- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation

CaSi Wohnklimaplatte - Schimmel in der Wohnung?
Die CaSi-Systems Klimaplatten sind ideal zur Innendämmung und Schimmelsanierung. Sie beseitigen Schimmel und beugen der Neubildung von Feuchtigkeit an den Wänden vor. So schaffen Sie ein gesundes Wohnklima. Und das Beste: CaSi Klimaplatten sind einfach zu verarbeiten, sodass Sie auch als handwerklich begabter Laie zurechtkommen. Unser Renovierset enthält alles, was Sie benötigen, um sofort mit der Innendämmung zu beginnen:
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Von Natur aus schimmelhemmend
- Feuchtigkeitsregulierend
- Wärmedämmend
- Auch für handwerklich begabte Laien geeignet
- Diffusionsoffen & Kapillaraktiv
Durch die Innendämmung mit Calciumsilikatplatten verringert sich der Wärmeverlust deutlich – so können Sie Ihre Heizkosten senken! Sie verhindern zudem die Entstehung von Schimmel, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und nach und nach wieder abgeben. Kalziumsilikatplatten sind nicht brennbar (Brandschutzklasse A1).
Hinweis:
Calciumsilikatplatten sind sehr mikroporös und haben dadurch ein enormes Aufnahmevermögen an Wasser. Die Platten müssen zunächst grundiert werden, da sie ansonsten dem Kleber zu schnell das Wasser entziehen und möglicherweise nicht richtig an der Wand halten. (Bei unseren vorgrundierten Platten entfällt dieser Schritt.)
Verbrauch Kleber:
Einsatz zum Kleben und Armieren von Calciumsilikatplatten (8-10er Zahnspachtel): 3,0 - 5,0 kg pro m²
Einsatz zum Armieren und anschließendem Filzen in einer zweiten Schicht: 3,0 - 4,5 kg pro m²
Einsatz zum Glätten und Verspachteln geeigneter mineralischer Untergründe (2-3mm): 1,5 - 3,5 kg pro m²
(Angaben gelten für ebene, glatte Untergründe, beim Ausgleich von Unebenheiten Mehrverbrauch möglich!)

Wann ist eine Sanierung mit Wohnklimaplatten sinnvoll?
Wenn Außenwände nur partiell oder überhaupt nicht gedämmt werden sollen.
Bei einer so eindrucksvollen Fassade kommt nur eine Innendämmung in Frage. Außerdem ist die Außendämmung der Wände häufig mit sehr hohen Kosten verbunden. Die Innendämmung von Außenwänden, stellt sich wegen der Gefahr von Kondensatbildung auf der kalten Seite der Dämmschicht oft als bauphysikalisch problematisch dar. Eine Dämmung mit Wohnklimaplatten von CaSi-Systems ist hierbei die beste Wahl!

Wann ist eine Sanierung mit Wohnklimaplatten sinnvoll?
Zur Vorbeugung oder Bekämpfung eines Schimmelproblems
Wo Räume gelüftet und Wände laufend entfeuchtet werden, haben auch Schimmelpilze keine Chance mehr. Zusätzlich unterdrückt der PH-Wert des Calciumsilikats den Schimmelbefall. Damit entziehen CaSi-Systems Wohnklimaplatten Schimmelpilzen jegliche Lebensgrundlage. Unsere Wohnklimaplatten aus mineralischen Calciumsilikat sorgen in allen Räumen für ein gesundes Wohnklima und regulieren die Raumfeuchtigkeit. Dieses Mineral nimmt Wasser sehr gut auf (Kapillarität) und verteilt es gleichmäßig über seine gesamte Fläche. Gleichzeitig gibt Calciumsilikat Feuchtigkeit auch schnell wieder ab.

Wann ist eine Sanierung mit Wohnklimaplatten sinnvoll?
Wenn keine Dampfsperre verbaut werden soll
Die Platten können in den meisten Fällen ohne zusätzliche Dampfsperre an die Wand oder Decke angebracht werden. Komplizierte Materialkombinationen und zusätzliche Bearbeitungsschritte sind nicht notwendig.

Wann ist eine Sanierung mit Wohnklimaplatten sinnvoll?
Wenn Heizkosten gespart werden sollen
Behaglich wohnen und dabei Heizkosten sparen! Wohnklimaplatten von CaSi-Systems dämmen von innen einzelne Räume, die Wohnung oder ein ganzes Haus. Je höher die Plattenstärke, desto stärker ist hier auch die Dämmung.

Außendämmung nur bedingt möglich

Schimmelbekämpfung/-vorbeugung

Dampfsperre unerwünscht

Heizkosten sparen
Einbauanleitung
Restloses Entfernen alter Beläge wie z.B. Tapeten, Gipskartonplatten, Gipsputz, Farb- und Isolierschichten. Der Untergrund muss sauber und tragfähig sein. Bei Bedarf CaSi-Systems Schimmel-EX aufsprühen und Schimmel entfernen. Bitte bei grösserem Schimmelbefall Schutzkleidung tragen (Atemschutzmaske, Handschuhe, Einmalanzug).
Zur Vorbereitung wird an der Decke als auch am Boden ein Trennstreifen zur mechanischen Entkopplung angebracht. Der Zuschnitt der CaSi-Wohnklimaplatte erfolgt mit einer Fuchsschwanzsäge.
Auftragen der CaSi-Systems Silikatgrundierung, z.B. mit einem Quast oder einer Druckspritze, auf die CaSi-Systems Wohnklimaplatte Vor- und Rückseite. Vor dem Verkleben: Grundierung der Rückseite. Vor dem Verputzen: Grundierung der Vorderseite.
Bitte beachten: Wenn Sie unsere vorgrundierten Platten haben, entfällt der Punkt der Grundierung.
CaSi-Systems Wohnklimaplatten-Kleber 3in1 im angegebenen Mischungsverhältnis anrühren und mit einem Zahnspachtel vollflächig auf die Wand auftragen. Bei ebenen Untergründen kann der CaSi-Systems Wohnklimaplatten-
Kleber 3in1 direkt auf die zu verarbeitenden Wohnklimaplatten aufgetragen werden.
Zugeschnittene und mit Kleber vorbereitete Platte nehmen und...
...mit gleichmäßigem Druck an den Untergrund andrücken und einschwimmen. Die Platten werden stumpf und ohne Kleber in die Stoß und Lagerfugen gestoßen.
Aufbringen des CaSi-Systems 3in1 Wohnklimaplattenkleber als Armierungsschicht mit der Zahnkelle. Eventuell vorhandene Plattenversätze müssen vorab verschliffen werden und nach Entfernen des Schleifstaubes, zur Reduzierung der Saugfähigkeit, einmal mit der CaSi-Systems Silikatgrundierung vorbehandelt werden.
CaSi-Systems Armierungsgewebe im oberen Drittel der Armierungsschicht einbetten.
Anschließend die gesamte Fläche abspachteln und glätten. Nach der Trocknungszeit können Sie mit der diffusionsoffenen Oberflächengestaltung, z.B. mit einer Silikatinnenfarbe, beginnen.
Physikalische Eigenschaften
Stärke | 10 - 50 mm |
Rohdichte | 270 kg / m3 ± 10% |
PH-Wert | 8-10,5 (basisch) |
Druckfestigkeit | > 1,0 NM / mm² |
Brandeigenschaften | nicht brennbar A1 nach EN 13501 |
Wärmeleitfähigkeit | 0,066 W / (m*K) |
Wasserdampfdurchlässigkeit | μ 1,8 |
Farbe | grau - weiß |
13.63€ 13.63€
6 .99 € 6.99€
35.99€ 35.99€
17 .99 € 17.99€
105.00€ 105.00€
46 .99 € 46.99€