Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer!----AKTIVIEREN -----! Um das Gerät aktiv zu schalten, muss der Türwächter nach oben in die Einrastposition geschoben werden. Als Rückmeldung ertönt für 3s ein akustischer Signalton (je nach Konfiguration des DIP-Switch-Schalters Nr. 2). Für das Aktivieren ist keine Betätigung des Schlüsselschalters notwendig. Auch wenn der Alarm ausgelöst wurde, ist der Türwächter, wenn er sich in der oberen Einrastposition befindet, wieder aktiv. !----DEAKTIVIEREN -----! Wird der Türwächter - solange der Schlüsselschalter betätigt wird - nach unten geschoben, ertönt kein Alarmton (weder Voralarm noch Hauptalarm). Nun ist der Türwächter inaktiv geschaltet. !----Alarm -----! Wird der Türwächter nach unten geschoben, ertönt ein Alarmton (pulsierender Signalton). Der Alarm wird entweder mittels Schlüsselschalter quittiert oder schaltet sich (je nach Konfiguration der DIP-Switch Schalter Nr. 1) nach 3 min von selbst ab. Wurde der Alarm automatisch abgeschaltet, leuchtet die rote LED alle 30s für 1s auf. Mit dem Schlüsselschalter wird der Alarm quittiert und die rote LED hört auf zu blinken. !----ALARM WURDE AUSGELÖST, GERÄT BEFINDET SICH IN OBERER RASTPOSITION -----! Die rote LED leuchtet alle 30s für 1s auf, jedoch nur so lange, bis mittels Schlüsselschalter quittiert wurde. !----BATTERIESTATUS -----! Sinkt die Batteriespannung unter 3V, beginnen die grüne und rote LED alle 30 Sekunden zu blinken. Ertönt ein zusätzlicher Signalton (je nach Konfiguration des DIP-Switch- Schalters Nr. 4) ist die Batteriespannung bereits unter 2.9V gesunken. Jetzt müssen die Batterien unbedingt getauscht werden.