Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Als die Königin der Sonnentauarten darf sich Drosera Regia zu Recht bezeichnen. Der Königssonnentau ist in Südafrika endemisch und in einem einzigen Tal am Baineskloof-Pass der Provinz Westkap beheimatet. Drosera Regia ist eine der größten Droseragewächse und lässt nicht selten die staunenden Münder ihrer Betrachter offenstehen. Der Sonnentau wächst aufrecht und kann im Durchmesser 80 - 100 cm erreichen. Die Fangblätter selbst können bis zu 40 cm lang werden.
Drosera Regia wird Ihre Karnivoren-Sammlung auf ein neues Level heben und für staunende Blicke sorgen. Dieser Sonnentau ist etwas anspruchsvoller in seiner Kultur und ist eher etwas für erfahrene Karnivorenfreunde. Bei ausreichender Luftfeuchtigkeit bildet die Drosera große, imposante Klebetropfen, die auch so mancher größeren Fliege gefährlich werden können.
Im Sommer sollte die Drosera an einem hellen, warmen Platz im Gewächshaus oder auf dem Fensterbrett stehen. Jedoch sollten die Temperaturen nicht über 30 °C steigen. Die Drosera ist nicht winterhart und sollte im Winter bei ca. 10 °C im feuchten, jedoch nicht nassen Substrat gehalten werden. Die Pflanze zieht ihre Fangblätter im Winter zurück und treibt im Frühjahr aus ihren dicken Rhizomen erneut aus.