Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Zum Lösen von Radnaben und Antriebswellen, auch bei sehr festsitzenden Verbindungen - für die Benutzung mit einem Schlagschrauber geeignet und empfohlen. Benutzung mit mit einem 3/4" 2000 Nm Schlagschrauber übersteht dieser Abzieher problemlos.
Der Abziehflansch passt auf 4- und 5-Loch-Radnaben mit einem Lochkreis von 98 – 121 mm.
Die Trapez-Gewindespindel besitzt ein hochfestes, nahezu unzerstörbares Gewinde, mit sehr breiten und hohen Flanken.
Damit die Spindel sich auf das zu demontierende Bauteil, z.B. Antriebswelle oder Achsstumpf, zentriert, ist die Spitze abgesetzt.
Die Trapez-Gewindespindel besitzt ein hohes Lösemoment und ihr sind viel höhere Kräfte zuzumuten als Hydraulikspindeln, die bei Überlastung (>12 Tonnen) oft ihr Spezialfett im Inneren verlieren.
Die Trapezspindel ist auch beim Einsatz eines Brenners anwendbar. Bei Fetthydraulikspindeln würde der Brenner die Dichtungen der Hydraulikspindel zerstören.
HINWEIS: Die Trapez-Gewindespindel stets mit Fett benetzen. Voller Schlagschrauber-Einsatz empfohlen.
Technische Daten:
• Abziehflansch:
- für 4- und 5-Loch Radnaben
- Lochkreis: 98 – 121 mm
- für Radbolzen: 12 mm, 14 mm
- großer Durchmesser zur Aufnahme der Mittenzentrierung: 74 mm
- Gewinde: UN 1,1/2 x 16
• Trapezgewindespindel:
- Trapezgewinde: 1" x 6 UNC
- Länge: 227 mm
- Antrieb: 6-Kant, 30 mm
Lieferumfang:
1 x Art.-Nr. 118127 Radnaben- und Antriebswellen-Abziehflansch
1 x Art.-Nr. 115932 Trapez Spindel für Pressrahmen und Radnabenflansch
Alternative:
Art.-Nr. 122962 - Abzieher für Radnabe, Antriebswelle für LK 98–140 mm
Herstellerinformation:
XXL-Automotive GmbH & Co. KG
Am Hafen 3
Haßfurt, Bayern, DE, 97437
info@xxl-automotive.de
Verantwortliche Person für die EU:
XXL-Automotive GmbH & Co. KG
Am Hafen 3
Haßfurt, DE, 97437
info@xxl-automotive.de