Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

sIMPLEk Pro - Ebike Tuning für Bosch Performance Line | CX (BES3) Smart System (Nano Edition v2024)

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.00€

73 .99 73.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✔️ Kompatibel zu den Bosch Antrieben Performance Line (CX) Smart System BES3 mit allen Bedienteilen | Bei aktuellen Firmwareversionen empfehlen wir die Nano Edition
  • ✔️ Motorunterstützung wird einstellbar verschoben
  • ✔️ Die tatsächliche Geschwindigkeit bleibt ablesbar, maximale Geschwindigkeit, Streckenkilometer und Gesamtkilometer werden korrekt angezeigt.¹
  • ✔️ Simpler Einbau. Passgenaue Steckverbinder. Lediglich ein Stecker muss gezogen und der sIMPLEk zwischengeschaltet werden
  • ✔️ In der standard Konfiguration startet das E-Bike ohne Zutun immer mit deaktiviertem Tuning
  • ✘ Nicht kompatibel mit dem internen Geschwindigkeitssensor (erkennbar durch Magnet am Hinterradventil) und dem ABS System
  • 🛈 Der Betrieb innerhalb des Geltungsbereichs bzw. Wirkungsbereichs der StVO ist untersagt und nicht zulässig. Ein Betrieb ist ausschließlich auf für den öffentlichen Verkehr abgesperrten Privatgrundstücken und Rennstrecken vorgesehen.



Produktinformation

sIMPLEk_Nano

sIMPLEk Pro - Tuningmodul für Bosch Smart System (Nano Edition)

  • Kompatibel zum Performance Line (CX) Smart System Motor mit herkömmlichen Geschwindigkeitssensor (kein Magnet am Hinterradventil)
  • Geschwindigkeitsgrenze für die Motorunterstützung lässt sich per Menü einstellen
  • Die tatsächliche Geschwindigkeit bleibt ablesbar, Durchschnittsgeschwindigkeit, maximale Geschwindigkeit, Streckenkilometer und Gesamtkilometer werden korrekt angezeigt¹
  • Stealth Modus zur Reduzierung von Fehlermeldungen ist integriert und lässt sich aktivieren/deaktivieren

  • Simpler Einbau dank passgenauer wasserfester Steckverbinder. Es handelt sich um im hochwertigen 3D-Druckverfahren hergestellte Eigenkonstruktionen. Somit lässt sich das Modul leicht installieren und spurlos wieder entfernen
  • In der standard Konfiguration startet das E-Bike ohne Zutun immer mit deaktiviertem Tuning

______________________________

¹Die tatsächliche Geschwindigkeit wird über die zweite Ziffer und Nachkommastelle der Geschwindigkeitsanzeige bei nicht herabgesetzter Geschwindigkeitsbegrenzung korrekt dargestellt. Bei herabgesetzten Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen gedanklich Werte abgezogen werden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird wenn aktiviert bei jedem Halten kurz angezeigt. Die maximale Geschwindigkeit und die Streckenanzeigen werden nach ca. einer Minute im Stillstand angepasst.

Der Betrieb des sIMPLEk Pro innerhalb des Geltungsbereichs bzw. Wirkungsbereichs der StVO ist untersagt und nicht zulässig.

Die Geschwindigkeit bleibt im Tuningmodus ablesbar¹:

Tuning_On_Off

Bei nicht herabgesetzter Geschwindigkeitsgrenze im normalem Modus und im Stealth Modus bleibt die Geschiwindigkeit über den gesammten Bereich ablesbar. Bis 22 km/h wird die Geschwindigkeit normal ausgegeben. Oberhalb von 22 km/h wird sie über die zweite Ziffer und die Nachkommastelle angezeigt. Ab der Eingestellten Geschwindigkeitsgrenze wird die Geschwindigkeit wieder normal ausgegen. Hierdurch bleibt die Durchschnittsgeschwindigkeit im Display immer im unauffälligen realistischen Bereich. Dieser Trick ist bei unseren Modulen inzwischen seit über 6 Jahren im Einsatz und hat sich bestens bewährt. Beispiele:

  • Angezeigt 22,9 km/h entspricht 29 km/h
  • Angezeigt 23,4 km/h entspricht 34 km/h
  • Angezeigt 24,2 km/h entspricht 42 km/h

Die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit wird nach jedem Halt kurz angezeigt (wenn aktiviert). Die zurückgelegten Streckenkilometer werden nach einer Minute im Stillstand automatisch nachgetragen (wenn nicht deaktiviert). Somit sind am Ende der Tour maximale Geschwindigkeit, Strecken- und Gesamtkilometer korrekt.

Die Drosselung mit dem Modul erstreckt sich über einen Bereich von ca. 7 km/h. Somit wird eine Unterstützung auch bei höhren Geschwindigkeiten ermöglicht, das Risko für die Tuningerkennung bleibt dabei trotzdem gering. Zudem schont dies den Akkuverbrauch.

Hierfür ist eine einmalige einfache Kalibrierung notwendig, welche bei der ersten Inbetriebnahme automatisch startet: Am Tacho wird eine steigende Geschwindigkeit angezeigt. Sobald der gewünschte Kalibrierungswert angezeigt wird, muss das Ebike abgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet werden. Nun wird erneut eine in kleinen Schritten steigende Geschwindigkeit am Tacho angezeigt und es muss erneut beim exakten gewünschten Kalibrierungswert abgeschaltet werden.

Einfache Aktivierung und Deaktivierung auch während der Fahrt:

Aktivierung_1

  • E-Bike einschalten

Aktivierung_2

  • E-Bike nachdem es komlett hochgefahren ist innerhalb von 10 Sekunden abschalten

Aktivierung_3

  • Beim erneuten Einschalten ist der Tuningmodus aktiv (signalisiert durch angezeigte 10.0 km/h) und bleibt solange aktiv, bis das Bike wieder abgeschaltet wird.
sIMPLEk_Nnao_Menue

Das Einstellungsmenü lässt sich aufrufen, indem der Tuningmodus gestartet und anschließend gewartet wird, bis die angezeigten 10 km/h nach ungefähr 15 Sekunden auf 11 km/h springen. Anschließend können die einzelnen aufgeführten Menüpunkte durch generieren von Sensorsignalen (Hinterrad drehen) angewählt werden. Bestätigt wird die Auswahl, indem das Bike bei angewähltem Menüpunkt abgeschaltet wird. Das Menü kann jeder Zeit durch Losfahren abgebrochen werden.

Geschwindigkeitsgrenze für die Motorunterstützung lässt sich einstellen:

sIMPLEk-Nano_Geschwindigkeitseinstellung

Nach Auswahl des Menüpunktes 12 (Geschwindigkeitsgrenze für die Motorunterstützung) wird beim erneuten Einschalten ausgehend vom aktuellen Einstellungswert eine fallende Geschwindigkeit angezeigt. Ein Sensorimpuls wechselt die Richtung (steigend/fallend), zwei Sensorimpulse bestätigen die Auswahl für die aktuell angezeigte Geschwindigkeit (die Nachkommastelle bleibt unberücksichtigt). Wird das E-Bike nach der Auswahl innerhalb von 10 Sekunden abgeschaltet, wird der Wert dauerhaft gespeichert, ansonsten gilt die Einstellung lediglich für die aktuelle Fahrt.

Kompatibel mit den Smart System Motoren Performance Line (CX) mit Kiox 300/500 | Purion 200 | LED/Mini Remote | Intuvia 100 | System Controller


Produktempfehlungen