Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer🆕✅ 0 % MwSt. Der angezeigte Preis enthält bereits eine Mehrwertsteuer von 0 % und gilt ausschließlich für Privatkunden mit einer Lieferadresse in Deutschland, die die Voraussetzungen für eine steuerfreie Lieferung gemäß § 12 Abs. 3 UStG erfüllen. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie diese Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, um von dem Nullsteuersatz gemäß § 12 Abs. 3 UStG profitieren zu können. Sollten Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, steht das Produkt mit einem Mehrwertsteuersatz von 19 % unter der ASIN: B0CMRNYHQ7 zur Verfügung.* Der Mobilektro Solarregler ist basierend auf einer fortschrittlichen MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking). Entwickelt, somit ist ein Wandlungswirkungsgrad bis zu 98% realisierbar. MPPT profile Der vollständige Name des MPPT lautet Maximum Power Point Tracking. Es handelt sich um eine fortschrittliche Lademethode, die die Echtzeitleistung des Solarmoduls und den maximalen Punkt der I-V-Kurve erkennen kann, was die höchste Batterieladeeffizienz ergibt. Stromverstärkung Unter den meisten Bedingungen "erhöht" die MPPT-Technologie den Solarladestrom. MPPT-Aufladung: Einschalten des Controllers (Pmax) = Ausschalten des Controllers (Pout) Iin x Vmp = Iout x Vout * 100% Effizienz vorausgesetzt. Tatsächlich bestehen die Verluste bei der Verkabelung und Umwandlung. Wenn die maximale Leistungsspannung (Vmp) des Solarmoduls größer als die Batteriespannung ist, muss der Batteriestrom proportional größer als der Eingangsstrom des Solarmoduls sein, damit die Eingangs- und Ausgangsleistung ausgeglichen sind. Je größer die Differenz zwischen Vmp und Batteriespannung ist, desto größer ist die Stromverstärkung. In Systemen, in denen das Solar-Array eine höhere Nennspannung als die Batterie aufweist, kann die Stromverstärkung erheblich sein, wie im nächsten Abschnitt beschrieben. *Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen