Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

1 Kanal USB Relaismodul USB Intelligente Steuerschalter

Kostenloser Versand ab 25.99€

6.95€

3 .99 3.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Controller-Chip: Hochleistungs-Mikrocontroller-Chip Bord
  • Steuerchip : CH340 USB-Controller-Chip an Bord
  • LED-Anzeigen: Power-LED-Platine und die Relais Status-LED
  • Relais: Board 5V, 10 A / 250 V AC, 10 A / 30 V DC ein Relais, lange Lebensdauer, kontinuierlicher Pull 100.00
  • Schutz: ¨¹berstromschutzrelais und eine Freilaufdiode Schutz


Beschreibung:
Der Controller-Chip: Hochleistungs-Mikrocontroller-Chip Bord
Steuerchip : CH340 USB-Controller-Chip an Bord
LED-Anzeigen: Power-LED-Platine und die Relais Status-LED
Relais: Board 5V, 10 A / 250 V AC, 10 A / 30 V DC ein Relais, lange Lebensdauer, kontinuierlicher Pull 100.00
Schutz: Überstromschutzrelais und eine Freilaufdiode Schutz
Dokumentenlink:
https://www.adrive.com/public/Sc9ucd/F0001336%20Document%20link.rar
Paket enthalten:
1 X USB Relaismodul USB Intelligente Steuerschalter


Bernd Plagens
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Ich hatte die Möglichkeit, dieses "Aihasd 1 Kanal USB Relaismodul" im Rahmen einer "Vine-Produkttester" Aktion zu testen.Dieses Modul wird auf Amazon unter verschiedenen Namen angeboten - es handelt sich aber um das “LCUS-NY-X1” Modul.Verwendet wird der USB-Treiber CH340, den sicherlich viele von den Arduino-Clones her kennen. Auf meinem Windows 10 Rechner war der Treiber bereits installiert und das Board wurde sofort erkannt.Die Ansteuerung ist denkbar einfach: Mit einem Terminal-Programm (z.b. HTerm) einfach mit 9600,8,N,1 verbinden und diese HEX Commandos abschicken:Relais einschalten: A0 01 01 A2Relais ausschalten: A0 01 00 A1In der Dokumentation nicht erklärt, aber eine nette Zusatzfunktion: Sendet man FF, erhält man den aktuellen Zustand des Relais (z.B.: CH1: ON).Das Protokoll nennt sich übrigens “LC USB switch communication protocol”:Data (1) - startup logo (the default is 0 xA0)Data (2) - switch address code (the default is 0 x01, identifies the first switch)Data (3) - operation data (0 x00 to "off", 0 x01 to "on")Data (4) - check code
Peter Mau
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Das USB-Relaismodul arbeitet zuverlässig unter Linux. Der CH340-Chip findet sich bei mir als "/dev/ttyUSB0" wieder (USB VID:PID 1a86:7523). Die richtige Baudrate von 9600 kann einfach mit einem Serial Terminal wie 'picocom' gesetzt werden - sie bleibt nach dem Schließen des Ports erhalten.Die andere Rezension von Bernd zeigt schon das "LC USB switch communication protocol" - hier ein Beispiel, wie man es unter Linux in der Shell benutzen kann:Mit 'echo' und 'cat' lässt sich die serielle Kommunikation erledigen. Ich habe mir einfach die Aliase "relay_on" und "relay_off" eingerichtet, um das Schalten komfortabler zu machen. Das kann man jetzt in einem Script benutzen oder manuell - siehe Screenshot. Wichtig ist halt, dass man die zu sendenden Bytes in dieser Escape-Syntax mit Backslash angeben muss.
Produktempfehlungen

12.94€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

6.06€

2 .99 2.99€

4.4
Option wählen

36.83€

19 .99 19.99€

4.3
Option wählen

6.08€

2 .99 2.99€

4.7
Option wählen

11.55€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen