Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

110 bar CO2-Einwegflasche 1,3 kg = 2,2 Liter (220 Liter Schweißgas fürs MAG-Schweißen)

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Größe:0 (ohne Manometer)


  • WELDINGER CO2-Schutzgas in der 2,2 l Einwegflasche
  • Aktivgas zum MAG-Schweißen von Stahl und Baustahl
  • mit M 10x1 rechts Anschlussventil für Einweg-Druckregler
  • preiswerte Schweißgas-Alternative fürs MAG-Schutzgasschweißen
  • auch für CO2-Düngung im Aquarium geeignet


WELDINGER CO2 Einweg-Schutzgasflasche zum MAG-Schweißen - unschlagbar preiswert! Schweißschutzgas in der praktischen 2,2 l-Flasche (1,3 kg Gas). C02 ist das günstigste Schutzgas für das MAG-Schweißen. In dem von uns angebotenen 2,2 l -Gebinde liegt es in flüssiger Form vor. Für die Entnahme benötigen Sie einen Druckregler für Einwegflaschen. Wir bieten unterschiedliche Modelle an, bitte überprüfen Sie, welchen Gasanschlussschlauch Sie verwenden. Wichtiger Hinweis: Der tatsächliche Gasverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Materialart oder Drahtdurchmesser ab. Die Faustregel für den Schutzgasverbrauch bei MIG/MAG lautet: Drahtdurchmesser in mm x 10 = Gasverbrauch in l/min (Stahl); Drahtdurchmesser in mm x 15 = Gasverbrauch in l/min (Aluminium). Beispiel: 0,8 mm Draht x 10 = 8 l/min (Stahl); Schweißzeit mit dieser Gasflasche 220 l : 8 = 28 min.


Kristian K.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Hallo,ich wollte ein Experiment machen. Ich wollte zeigen das Argon schwerer ist als das Kältemittel R437a.Nach dem befüllen von zwei identischen Ballons mit der gleichen Füllmenge (Volumen) ist folgendes passiert:Der Ballon mit dem hier bestellten gas langsamer gefallen als der mit dem Kältemittel.Da ich Kälteanlagenbauer bin und die Gase sehr gut kenn, kann ich ausschließen das es am Kältemittel liegt.Das hier als Argon deklarierte Gas ist nicht rein bzw vielleicht noch nicht mal Argon. Es ist evtl ein Gemisch aus Luft und Stickstoff.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
zum schweißen
Peter Schulz
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
was soll man mit große Flaschen, wenn man Hobby Schweißer ist, wenn man größere teile Schweißen will, kann man Schutzgasflaschen auch ausleihen.
H. Nussbaum
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
2L ist schon was aber ist ggf. für längeren Gebrauch zu wenig, trotzdem gut.
Tim Gödde
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Gas halt, was soll ich schreiben
H.-J.A.
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Kann ich weiter empfehlen
Ralf
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
... allerdings keine wirkliche Alternative zu 10l Standard-Gasflaschen mit fast doppelt so hohem Druck. Aufgrund des geringen Drucks und nur 2l Inhalt der Einweg-Flasche taugt das expandierte Gesamt-Gasvolumen von 220l allenfalls als Not-Ration für routinierte Schweißer, wenn die große Flasche mal leer ist.Beim WIG-Schweißen ergeben sich mit dieser Flasche (inkl. Gasvor- und Nachlauf) bei eher kleinen Standard Brennerdüsen ca. 20 min reine Schweißzeit. Von Gaslinsen und Stubby-Düsen sollte man, wegen des höheren Gasverbrauchs, eher absehen.Mit einer 10l-Standard-Flasche bekommt man dagegen die fast 10-fache Gas-Menge für deutlich weniger als den doppelten Preis (teils unter 50€) ... den Pfand für die Flasche nicht eingerechnet. Aber selbst mit Pfand ergibt sich schon bei der ersten Füllung ein Kostenvorteil von ca. 50% zur entsprechenden Gasmenge aus 2l-Einweg-Flaschen.
Der T.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Für einen schnellen Einsatz unterwegs ist die Flasche top. Sonst macht das natürlich keinen Sinn. Da ist eine große um ein vielfaches besser.
Produktempfehlungen

10.40€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

469.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

36.69€

19 .99 19.99€

4.3
Option wählen

14.99€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen