redking
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2016
...wie gedacht, hält es nicht an einer Silgranit Blanospüle. Ist für Edelstahl aber bestenes und fest. Wir haben das Dingen in den Spülenunterschrank an den Auszug von Ihnen gepappt. da hält es jetzt bereits 10 Tage ohne nachjustieren.WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei der befestigung muß man bei geöffneter verstellung den Saugnapf fest drücken und dann erst verriegeln. Ist aus Plastik, aber für den Preis völlig in Ordnung.
MM
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2016
Sehr gutes Aussehen, obwohl es Plastik ist. Der Saugnapf hält Bombenfest, nur wenn der Lappen etwas Gewicht hat durch noch vorhandenes Wasser senkt sich die Spitze der Halterung noch unten.
Robert Wetzlmayr
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2016
Dieser Spültuchhalter ist perfekt geeignet, um ein Tuch und einen Spülschwamm halbwegs trocken im Spülbecken aufzubewahren und stets griffbereit zu haben. Diese Lösung finde ich gut, weil wenig Platz verbraucht wird und die Montage im Becken einfach zu erledigen ist.Leider könnte ich den Spültuchhalter nicht sehr lange verwenden.Nach etwa sechs Monaten löste sich der Metallteil vom Kunststoff und musste neu geklebt werden. Das war zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch.Im elften Einsatz-Monat allerdings trennte sich der Saugnapf von der Hebelmechanik und ließ sich wegen eines Risses nicht wieder anbringen. Der Spültuchhalter ist damit unbrauchbar geworden.Mehr als ein Spülschwamm und ein Tuch hatte der Spültuchhalter in dieser Zeit nie zu tragen, damit fällt eine Überlastung als Grund aus. Ich vermute, dass das Material des Saugnapfes spröde wird und dann reißt.
Björn Neu
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2015
Einige Kundenrezessionen erwecken den Eindruck, der Halter wäre schlecht. Bei mir hält der super und wir haben noch ne Bürste drann hängen. Gut, bei uns hängt der nicht im Becken sonder neben an der Wand an den Fliesen. Trotzdem - hält. Montage ist super einfach. Und lässt sich jedezeit an einem anderen Ort neu befestigen.Man muss aber darauf auchten, den Halter . Erst aufklappen, dann anbringen, dann zuklappen. Nur so hälts auch wirklich.
KK*
Bewertet in Deutschland am 25. August 2015
Ich kann die schlechten Rezesionen nicht nachvollziehen. Hält sehr gut (ich habe es am Badezimmerschrank befestigt). Man sollte vielleicht die Bedienungsanleitung lesen und anwenden, dann funktioniert es auch. Für den Preis ist die Qualität und Stabilität gut - es ist für Lappen gedacht - wie der Name sagt, nicht für schwere Gegenstände. Kaufempfehlung.UPDATE nach ein paar Monaten Benutzung: Jetzt fällt erleider doch immer wieder runter - Materialermüdung? Schade, fandihn sehr praktisch
Marko Röper-Grewe
Bewertet in Deutschland am 16. September 2015
Ich war nicht auf der Suche danach, aber als ich es als "Beikauf"-Option gesehen hatte, hab ich mich gefragt, wie es bisher nur ohne ging. Sofort bestellt - ratzefatze geliefert - angebracht - glücklich. Endlich hat der Spüllappen seinen Platz - sonst wurde er gerne von allen Familienmitgliedern an diversen Orten abgelegt - meist lieblos und schwer trockenbar.So ist er jetzt immer da, wo man ihn erwartet und hängt nicht über dem Ausguss oder liegt auf der Arbeitsplatte und er hat eine reelle Chance auch mal richtig trocken zu werden - das ist ja auch gut gegen die allgemeine Verkeimung dieser Teile.Der Saugnapf ist fast zu kräftig ;-) ... man muss schon ordentlich ziehen, wenn man die Spüle sauber machen will. Ein beherztes Anheben einer Seite des Saugnapfes hilft da sehr, wenn man feste Fingernägel hat.Farblich reiht er sich wunderbar ein - als ob er schon ab Werk dazu gehören würde. Schade, dass ich nur 1 Spüle habe ... würd ich gleich nochmal kaufen.
W. Schenk
Bewertet in Deutschland am 5. November 2013
Darüber, dass das Ding nicht sehr hübsch ist, darf man sich nicht beschweren, es gibt ja ein Foto. Aber man darf erwarten, dass es das tut, wofür es gebaut wurde.Aber genau das funktioniert nicht. Dieser billige Plastikteil ist so schlecht gefertigt, dass er einfach nicht an der Spüle haftet. Selbstverständlich ist klar, dass man zuerst aufklappt, ansetzt und dann zuklappt. Aber da spürt man sofort, bei etwa 45 Grad gibt es Widerstand, also wird Vakuum erzeugt. Und wenn man den Arm weiter bewegt, geht es wieder leichter, das Vakuum ist (fast) weg. Nach wenigen Minuten, ist das Ding runtergefallen. Sowohl trocken als auch nass versucht, es hält einfach nicht, also ab in den Müll!
Pillhuhn1203
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2013
Optisch ist der Halter zwar nicht der "Brüller" - er besteht nur aus Kunststoff, der teilweise Chromfarbig angemalt ist - er erfülltaber 100%ig seine Aufgabe: Das Spültuch zu halten!Leider fehlt eine Gebrauchsanweisung, weswegen sich einige darüber beschweren, dass der Saugnapf zu schwach ist!Der "Trick" ist einfach:Beim Auspacken bilden Saugnapf und Halter einen rechten Winkel und genau SO, könnte man vermuten, kann erdirekt angebracht werden - FALSCH!!!Als Erstes muss er nämlich ganz "geöffnet" werden, d.H.: Er könnte (mit dem Saugnapf nach unten), wie eineKerze auf den Tisch gestellt werden!In dieser "Position" muss man ihn die gewünschte Stelle anbringen - fest andrücken und DABEI (!!!) den Haltebügel umlegen/umklappen!!!Während des "umlegens" entsteht nämlich (durch eine einfache Mechanik) ein zusätzliches Vakuum und der Spültuchhalter sitzt Bombenfest!Soll der Halter wieder gelöst werden, klappt man der Haltebügel wieder weg....usw.