Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAAAAA
Nettan
Bewertet in Schweden am 6. Mai 2023
Snygg design fullständigt värdelös hålen stämde inte alls till någon av mina pärmar. Slog på några mm, det är ju avgörande att det funkar. Tog för givet att det skulle fungera så jag hade kastat lådan så jag kunde inte returnera den.
Steffen R.
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
Der Locher ist 188x65x58mm groß.Er hat seitlich einen ausziehbaren Anschlag für die Papierformate A3, A4 und A5.Die Stanzer des Lochers sind im Abstand verstellbar.Die Löcher sind ziemlich nah am Papierrand.Zusätzlich gibt es 6 Metallringe zum Binden der gelochten Blätter.Die Ringe haben 33mm Durchmesser.
Da. B.
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Vorab: Ich habe diesen Locher im Rahmen eines unbezahlten Produkttests erhalten. Da ich das Produkt sowieso auch kaufen wollte, hoffe ich, dass ich meine Bewertung neutral verfassen kann.Für den (ganz ehrlich) absolut fairen Preis von 14€ bekommen wir hier einen absolut geeigneten Hobby-Locher, der bis zu 8 Blatt Papier in verschiedenen Formaten problemlos lochen kann.Im Produktumfang enthalten sind der Locher, eine klassische japanische Verpackung wie man sie auch von Muji und Co. kennt und ein paar gratis Ringe, die man zum Zusammenhalten von Loseblattsammlungen nutzen kann. Die Beilage finde ich wirklich super schön, da man die Ringe immer gebrauchen kann, finde ich.Der Locher selbst fühlt sich hochwertig und massiv an (kein Plastik, sondern solides Metall!) und kann mit den Fingern eingestellt werden. Da man hierzu in den Locher hinein fassen muss, würde ich das Produkt keinem Kleinkind in die Hand drücken, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Durch das Verschieben der Reiter kann man verschiedene Formate zwischen A6 und A5 einstellen. Auch A4 würde ich den Locher hineinpassen, aber nicht so, dass es dann weit außen gelocht wird.Damit entfallen Ordner, die ein Format haben wie bspw. der Filofax Finsbury o. Ä..Für meinen No-Name-Planer von Amazon hat die Maximalbreite voll gereicht und die Schieber sind beim Lochen nicht wieder verrutscht, was es auch möglich macht mehrere Sachen nacheinander, ohne Korrektur durchzulochen.Das einzige Problem, was der Locher in meinen Augen hat, ist die Schärfe der Stanzen selbst. Wie auf meinen Bildern zu sehen ist, schneidet der Locher nicht butterweich durch das Papier, sondern reißt manchmal ein wenig am Papier, was kleine Unregelmäßigkeiten hervorruft. Wenn er also angeschafft werden soll, um in einem professionellen Kontext (bspw.) Tagungsunterlagen vorzubereiten, dann würde ich tatsächlich von einem Kauf abraten. Für alle Hobbyformate wie Reisetagebücher oder Journaling bekommt man hier aber einen wertigen Begleiter für einen fairen Preis. :-)Nachtrag:Ich habe mittlerweile einige Papiere für meine Uni gelocht und abgeheftet. Die Qualität der Löcher nimmt mit der Zeit tatsächlich zu. Ich habe meine Bewerttung daher nachträglich von 4/5 auf 5/5 erhöht.
Produktempfehlungen