Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
»Wunderbürste®«
by William Leistner straff«
Die erfolgreiche Hilfe im Kampf gegen Tierhaare!
gesetzlich geschützt
die »Wunderbürste« by William Leistner straff, Artikelnummer 6 s 06 s, nun auch mit gebogenen Spezialborsten in extra straffer Qualität
entfernen besonders effektiv und gründlich durch Bürsten in Pfeilrichtung:
- Schmutz und Tierhaare auf robusten Oberflächen
- Decken und Körben für Hunde und Katzen
- unempfindliche Kleidung, insbesondere Fleecejacken sowie von Pilling von groben Wollpullovern
- Polstermöbeln und Teppichen (bei Tierhaaren ist der Staubsauger machtlos)
- Fell bestimmter Hunde- und Katzenrassen
- Autositzen und Belag im Kofferraum von PKW`s
- Pferdedecken und Schabracken
- Reinigen der Fugen und Rillen von Terrassendielen und Holzböden
- Für alle feinen und empfindlichen Strickwaren benutzen Sie bitte die
Die »Wunderbürste®« reinigt im Gegensatz zum Fusselroller auch schwer zu erreichende Bereiche wie Ecken oder Nähte und Falten.
Sie werden viele weitere Anwendungsmöglichkeiten finden.
Die Bürsten liegen sehr gut in der Hand. Der Körper aus Buchenholz fühlt sich äußerst angenehm an und ist mit einem biologischem Öl/Wachsgemisch behandelt.
Maß 150 x 45 mm, für unterwegs gut geeignet, langlebiges Produkt
Lieferung in einer Faltschachtel mit Beipackzettel in 8 Sprachen
Informationen zur Reinigung:
Die »Wunderbürste®« sollte regelmäßig mit einem Haar- oder Stylingkamm oder einer Haarbürste mit längeren Stiften gereinigt werden.
In hartnäckigen Fällen bekommen Sie Verfilzungen mit einer Gabel wieder heraus. Dabei sollen die Zinken nach oben zeigen.
In großen Abständen können die Borsten der Wunderbürste® mit handwarmem Seifenwasser gewaschen werden. Geben Sie ein paar Tropfen Flüssigseife in ein flaches Gefäß mit Wasser. Dann tauchen Sie nur die Borsten ins Wasser. Lassen Sie sie 10-15 Minuten einweichen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht auf den Holzkörper Ihrer Bürsten trifft. Trotz des Ölens kann beim Eintauchen immer noch Wasser in die Löcher der Borsten gelangen.
Wiederholen Sie das gleiche mit sauberem Wasser. Schütteln Sie anschließend die Bürste kräftig aus und legen Sie die Bürste zum Trocknen auf die Borstenseite. Bitte nicht in Nähe eines Heizkörpers trocknen.
Schäden durch Kontakt mit Wasser sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Reinigungs- und Umgebungstemperatur max. 55°C.