Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJim
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Das Faltschloss funktioniert exakt so wie man es von ihm erwartet, aber von vorn...Das Schloss brauchte vor der Inbetriebnahme eine Ladezeit von ca. 60 Minuten, leider nur über den PC ladbar, ein entsprechendes Kabel lag bei. Laut Beschreibung soll eine Akkuladung ca. 6 Monate halten, überprüfen konnte ich dies noch nicht.Der Schlosshalter war unterdessen schnell und stabil am Rahmen des Rades angebracht, einzig die mitgelieferten plastikschlaufen könnten ein wenig länger sein, für einen stabilen Pedelec Rahmen wie bei meinem Bike passten sie gerade so, was das festziehen ein wenig erschwerte.Die Einrichtung über die Abus App verlief schnell, die Nutzung dagegen ist ein frickelig, vorallem für Menschen die zum Lesen eine Brille benötigen, aber sonst nicht - hier würde eine skalierung der Schriftgröße ein wenig hilfreicher sein. Leider verliert die App nach 50m scheinbar die Verbindung zum Schloss, so das mir angezeigt wird, mein Schloss sei nicht verbunden oder aktiv. In wie weit dann ein Alam an meinem Gerät aktiv werden soll, erschließt sich mir nicht. Steht man dagegen direkt vor dem Bike, ist auch die Verbindung durch ein einfaches aufschieben auf dem Display schnell wieder erkennbar und aktiv.Ein Nachteil dieses Faltschlosses seine groben Glieder, womit die einzelnen Segmente verbunden sind. Ein Segment ist ca. 10 cm lang, eine weitere UNterteilung würde das Schloss in punkte flexibilität ein wenig effektiver machen, so muss man aber aufpassen das man mit den steifen Segmenten nicht seine eigene Felge ruiniert oder an fremdes Eigentum stößt, je nachdem wie eng die Abstellfläche für Bikes ist.Der Warnton im Test ist laut, deutlich, schrill und abschreckend - genau das was ich von einer Alarmanlage erwarte. Die Qualität des Faltschlosses ansich ist Hochwertig und gut verarbeitet, die Halterung dagegen wirkt leider unpassend, klobig und billig in der Verarbeitung - hier wäre für diesen Preis auf jeden Fall etwas mehr drin gewesen - aber das ist mosern auf hohen Niveau.Alles in allem bin ich mit dem Faltschloss sehr zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.
p1LL
Bewertet in Schweden am 5. Mai 2023
It's super solid. Wireless unlock is great. The app is great, the alarm is nice and loud. 100% recommended. 100% happy!
Hugues
Überprüft in Belgien am 29. September 2023
Connection extrêmement ardue à l'initialisation avec l'application Abus sur APPLESTORE:- pas de succès sur la nouvelle app recommandée Abus One- beaucoup d'essais nécessaires avec la vieille app Abus SmartX installée en désespoir de cause- essai procédure sur Abus SmartX de transfert des données vers Abus One: annoncée comme réussie mais en pratique toujours "encéphalogramme plat" sur Abus One
Alex
Bewertet in den USA am27. Oktober 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
JxOxKxExR
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Ich kann die hier abgegebenen "negativen Rezensionen" nicht nachvollziehen, dennoch wird es einen "empfundenen" Grund der Rezensenten dafür geben.Ich fange gleich mal mit der 1A funktionierenden Konnektivität an.Punkt 1:- Die hier unter anderem kritisierte Fernbedienung funktioniert bestens. WICHTIG dabei ist, dass man(n) beachten muss, das diese über BLE (Bluetooth Low Energy) verbunden und in ihrer Steuereinheit nicht so "intelligent" aufgebaut ist, wie ein Smartphone bzgl. BLE (Bluetooth Low Energy). Ein Smartphone sendet bei einer BLE- Verbindung kontinuierlich Signale, um die Verbindung zum Endgerät aufrechtzuerhalten bzw. zu überprüfen. Und genau deswegen und das wissen die meisten, wird auch der Akku eines Smartphones stärker belastet, als wenn die BLE- Funktion gänzlich ausgeschaltet ist.Es stellt sich daher die Frage, warum muss ich das Schloss erstmal bewegen/schütteln, bevor ich die Fernbedienung zu 100% einsetzen kann? Ganz einfach... Sollte man sich aus der "spezifischen" Reichweite der BLE- Funktion des Schlosses, mit der Fernbedienung bewegen, dann benötigt der Sender (das Schloss) einen Impuls, damit der Sender wieder eine Verbindung zum Empfänger (Fernbedienung) aufbaut. Und warum ist das so? Auch das ist nachvollziehbar...Würde nämlich Sender (Schloss) und Empfänger (Fernbedienung) kontinuierlich Signale senden, wie zum es zum Beispiel das Smartphone macht, was denkt Ihr, wie lange die "kleinen" und verhältnismäßig "schwachen" Batterien (Fernbedienung) und Akkus (Schloss) wohl halten bzw. Leistung bringen würden? Ich denke, die Antwort ist jedem einleuchtend. Und genau deswegen, muss Man(n) den Sender (Schloss) technisch bedingt ggf. reaktivieren, um wieder eine Verbindung mit dem Empfänger (Fernbedienung) herzustellen. Bei der alleinigen Steuerung (öffnen/schließen) mit dem Smartphone, ist dies nicht der Fall, da wie ich schon erwähnte bei dieser BLE- Verbindung, ein kontinuierlicher Datenaustausch allein schon durch das Smartphone, getätigt wird. Das geschieht auch außerhalb der Reichweite der BLE (Bluetooth Low Energy) Verbindung zwischen, in diesem Fall dem Sender (jetzt das Smartphone) und dem Empfänger (diesmal ist es das Schloss). Da das Smartphone, technisch bedingt so funktioniert, die BLE- Verbindung "immer" aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Ähnlich funktioniert das bei einem PKW (Sender) und dessen Fernbedienung (Empfänger).Punkt 2:- Was die App angeht, diese ist super einfach zu installieren und vor allem in der Funktion zuverlässig, stabil in Sachen BLE und was die Handhabung angeht, Kinderleicht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man(n) seine Firmware/Betriebssystem, ob jetzt iOS oder Android, vorher auf die neuste Version bring. Dann läuft auch alles, wie es laufen soll.Punkt 3:- Die Halterung des Schlosses ist in erster Linie für "Standard" Bikes (Touring/Trekking/MTB/Rennrad etc.), mit einem "normalen" Rohrdurchmesser gedacht, aber mit ein bisschen Finesse, ist es auch bei einem E-Bike (in meinem Fall das "Haibike FullSeven 10 - 625 Wh") möglich, dass Schloss zu befestigen (siehe Bild). Ob das jetzt "schön" aussieht, dass liegt im Auge des Betrachters. Letztendlich kommt das Schloss eh nur an das Bike, wenn ich mit meiner Frau eine Tour mache, bei welcher ich das Bike unbeaufsichtigt stehen lasse und somit abschließen muss. Ansonsten lasse ich das Schloss weg, denn mein Bike ist bauartbedingt, eh nicht das leichteste ;o)Punkt 4:- Das Gewicht des Schlosses ist dem Sicherheitslevel (15-ABUS) geschuldet. Das sind gleich mal etwas über 2kg. Aber......Wer ein Qualitativ "Hochwertiges" und vor allem "Sicheres" Schloss haben will, dazu sei gesagt, die richtigen Profi (Langfinger) bekommen das auch auf, muss auch mit dem Gewicht leben. Auch ist dieses im Text ausgewiesen.Aktuell ist dies das "Sicherste" Schloss von ABUS, im Bezug auf die Faltschlösser. Auch der Alarm trägt dazu einen wesentlichen Teil bei.Unteranderem wurde die Variation ohne Alarm und Fernbedienung des Schlosses 2019 von Stiftung Warentest, mit „Sehr gut“ beurteilt. Bei dieser Variation ist die Bauart identisch dazu, nur ist hierbei lediglich der Alarm, sowie die Fernbedienung mit integriert.PS: Ich habe diese Rezension wirklich neutral geschrieben und vor allem vor dieser Rezension alles ausgiebig und gefühlte „hundertmal“ (BLE- Stabilität/Reichweite/Konnektivität/etc.), bei dem Sender (mal Schloss, mal Smartphone), sowie bei dem Empfänger (Fernbedienung) durchgeführt.Das habe ich deswegen so „intensiv“ gemacht, da ich mir zwei von den Schlössern kaufen musste, für meine Frau sowie für mich, und da waren gleich mal fast 500€ flöten. Logischerweise wollte ich wissen worauf mich mich bei dem Schloss einlasse, sonst wäre dieses Schloss „Postwendend“ wieder zurückgegangen ;o)
mauro
Bewertet in Italien am 21. Juli 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 15. Juli 2022
Like how it can rest Its it's weight on other objects apart from the bike and really easy to pack and can go round both wheel and frame and object very happy with the lockjust one con which means it can weigh a lot as with any strong lock
Produktempfehlungen