Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ACE Y Alkotester - Digitaler Alkohol-/Promilletester mit Dräger-Sensor - Polizeigenauer Alkoholtester - Deutsche Version

Kostenloser Versand ab 25.99€

444.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Mit dem ACE Y führen Sie polizeigenaue Alkoholtests durch! Herzstück ist derselbe Dräger-Sensor, der auch in den deutschen Polizei-Vortestgeräten verbaut wird - für maximal präzise Ergebnisse
  • Der ACE Y überzeugt durch deutsche Qualität: Das enorm robuste Gehäuse halt auch harten Belastungen stand und macht unseren Promilletester besonders langlebig
  • Enthalten sind neben dem Alkotester ACE Y mit vorverbauter Batterie auch 3 Mundstücke, ein Transportkoffer und eine mehrsprachige Anleitung (inkl. Deutsch und Englisch)
  • Die Slide-'n'-Click-Mundstücke sorgen für Abstand zum Gerät und verhindern dank der Rückatemsperre das Eindringen von Speichel und Keimen in das Gerät - perfekt für Massentests
  • Ideal als verlässlicher Promilletester für Selbst- aber v.a. für Fremdkontrollen in Betrieben, JVAs, sozialen Einrichtungen (z.B. Notschlafstellen), bei Fahrdienstleistern und in Behörden



Produktinformation

Made in Germany


Unser Profi-Alkoholtester ACE Y verwendet den gleichen elektrochemischen Sensor wie die Vortester der deutschen Polizei! Mit seinem Hochleistungs-Sensor wurde er für Massentests konzipiert - und diese finden meistens draußen statt. Deshalb ist sind die Sensor-Technik und das Gehäuse des ACE Y enorm robust (IP54)! Auch Temperaturen zwischen -5 und +50 °C sowie ein besonders hoher Atemalkohol-Gehalt können dem Alkotester nichts anhaben. Die Fertigung erfolgt in den Dräger-Werken in Deutschland!

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

video

Händlervideo
Ideal für Massentests und Profis

Ideal für Massentests und Profis

Der ACE Y wurde für den Gebrauch in Betrieben, Behörden, sozialen Einrichtungen usw. konzipiert, wo stabile Werte wichtig sind. Andere Geräte verfügen meist über einen starken Drift und werden mit jedem Test etwas ungenauer! Mit dem ACE Y setzen Sie auf ein langzeitstabiles Gerät mit hoher Präzision. Die integrierte Batterie reicht für bis zu 1.500 Tests und wird bei der Kalibrierung von uns gewechselt! Als Mundstücke sind Dräger Slide 'n' Click Mundstücke zu verwenden (keine ACE Mundstücke).

Einfache Menüführung

Neben der überragenden Sensorleistung punktet der ACE Y auch mit seiner einfachen Menüführung! Im Umgang mit alkoholisierten Personen ist eine leicht verständliche Handhabung wichtig. Deshalb unterstützt der ACE Y bei Alkoholtests durch akustische Signale und Leuchtdioden! Mithilfe der beiden Menütasten können sie durch die verschiedenen Funktionen des ACE Y navigieren, um z.B. die letzten Test-Ergebnisse anzuzeigen. Das große, beleuchtete Display ist auch in der Dunkelheit einfach abzulesen.

Einfache Menüführung
Kalibrieren für genaue Ergebnisse

Kalibrieren für genaue Ergebnisse

Der ACE Y wird wie alle unsere Alkotester vor dem Versand in unserem Service-Labor in Bayern kalibriert. Wir empfehlen eine Kalibrierung ca. einmal im Jahr (auf dem Display wird die verbleibende Zeit angezeigt)! Natürlich funktioniert der ACE Y auch ohne regelmäßige Kalibrierung. Die Ergebnisse werden allerdings mit der Zeit ungenauer. Bitte verwenden Sie für jeden Test ein neues Mundstück - aus hygienischen Gründen und um die Ergebnisse durch Alkohol-Ablagerungen nicht zu verfälschen!

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

ACE Y How-To

Händlervideo
  • Bitte puste mehrere Sekunden lang kontinuierlich in das Gerät, als ob Du pfeifen würdest. Wenn Du ein Klacken im Inneren des Geräts hörst, ist der Test beendet.

  • Viele Menschen schätzen Ihren Alkoholisierungsgrad falsch ein. Faustregeln wie „2 Bier, 0,5 Promille“ sind falsch. Wie schnell Alkohol verstoffwechselt wird, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.

  • Bitte warte nach dem letzten Schluck Alkohol 15 Minuten. Ansonsten befindet sich im Mundraum noch Alkohol, der die Werte stark verzerrt. Bitte verwende aus diesem Grund auch bei jedem Test ein neues Mundstück.

  • Bitte lass Dir zwischen den Tests 3 bis 4 Minuten Zeit. Erst dann hat sich der Alkohol wieder am Boden der Lunge abgesetzt.

  • Die Werte werden bei allen Alkoholtestern aller Hersteller mit der Zeit ungenauer ("Drift"), eine regelmäßige Kalibrierung stellt sicher, dass die Werte konstant genau bleiben.


Mico
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Teuer aber realistisch!
Grimboldo
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
Im Vergleich....Siehe FotoDa kann man hoffen, dass die Werte passen
P. Riedel
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2020
Ich habe mir zum Vergleich mehrere Alkoholtester bestellt gehabt. Sehr einfache und billig mit Halbleitersensor für um die 10€ und diese hier. Bei den Ergebnissen liegen Welten dazwischen. Die billigen sind wirklich nur Spielzeug dagegen. Da sind die Ergenisse nach jeder Messung anders. Wenn man wirklich darauf zählen will und wissen möchte um man nach nem gemütlichen Abendbrot bei Grieche noch fahrbar ist, dann kommt man um das Gerät nicht drum herum.Ach und wundert euch nicht! Ich habe nach 3 Ouzo's und 1 Bier und natürlich einem fettigem Gericht wieder 0,00 Promille gehabt. Ich dachte auch erst, dass kann doch nicht stimmen. Aber nach dem Telefonat mit der Hotline des Herstellers hat sich herausgestellt, dass meine Leber einfach nur an meinen Alkoholkonsum gewöhnt hat. *grins* :D
Cookie
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Ich bin zufrieden. Hat keinerlei Fehler gemacht nur das Menü ist etwas „oldschool“. Ansonsten Top.
-?-
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2020
Wie der Titel schon sagt, hat nicht lange gehalten. Zudem muss der Sensor alle 12 Monate kalibriert werden.Bei "meinem" Gerät wurde mir eine Restzeit von 6 Wochen angezeigt. Da kann man schon die erste Kalibrierung auf den Preis drauf rechnen. Die Bezeichnung erweckt den Eindruck, dass das Gerät von Dräger kommt, es ist aber nur der Sensor.
Daniel Irmscher
Bewertet in Deutschland am 27. April 2020
Spitzen Teil !!!
Vine Stimme 2023
Bewertet in Deutschland am 9. November 2019
ACE Y - Offizieller Nachfolger des Dräger Alcotest 3000 - Alkoholtester mit Dräger-Polizei-SensorDer Lieferumfang ist mit dem Gerät, einem Transportkoffer und 3! Mundstücken bei dem Preis eher bescheiden.Der "Transportkoffer" ist eine mit einem Reißverschluss zu verschließende Tasche aus Synthetik, die nicht besonders gepolstert ist.Die Tasche hat auf der Rückseite eine Lasche mit der sie an einem Gürtel befestigt werden kann.Ich schätze, dass man ca. 8 Mundstücke darin unterbringen kann.25 Stück der Mundstücke kosten ca. 9€ + Versandkosten. Für jede Testperson sollte ein neues Mundstück verwendet werden.Das Gerät sollte man alle 6 Monate kalibrieren lassen.Der (oder das?) ACE Y ist mit ca. B 4cm unten 6cm oben x H 15cm x T 3cm sehr handlich.Hat man die beiliegende 13-seitigen Anleitung einmal gelesen, ist die Bedienung mit den 3 Tasten kein Problem.In der Tasche gibt es auch ein transparentes Fach, in der man die Bedienungsanleitung aufbewahren kann.Das Display hat eine monochrome Darstellung und man kann es sehr gut ablesen.Im Menü kann man diverse Einstellungen vornehmen.Messen eigentlich selbsterklärendErgebnisse es werden die letzten Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit angezeigtInfo-Bildschirm Details zum Gerät wie Seriennummer werden angezeigtNächster Service Die verbleibenden Tagebis zur Justierung und Kal. - TestDatum/Uhrzeit Einstellungen des Datums, der Uhrzeit, des Datum- und ZeitformatsKontrast der Kontrast des Displays kann in 5 Stufen eingestellt werdenLautsprecher möglich sind Aus, 50% und 100%Messeinheit Prozent, Promille oder Gramm pro LiterSoftwareversion die installierte Version und Sachnr.Anmelden ??? - das ist in der Anleitung auch nicht dokumentiertAusschalten Gerät ausschaltenDie an der rechten Seite durch eine Gummidichtung abgedeckte Micro-USB- Buchse dient wohlfür Wartungszwecke bzw. zur Kalibrierung.Die Messung sollte grundsätzlich ca. 15 Minuten, nachdem man Alkohol getrunken hat, durchgeführt werden.Ansonsten kann das Ergebnis durch Mundrestalkohol beeinflusst werden.Zwischen den Messungen muss eine Wartezeit, die vom vorher gemessenen Wert abhängig ist, eingehalten werden.Für eine Messung muss man mindesten 1,6 Sekunden "blasen", wobei über 1,3 Liter Atemluft benötigt werden.Die Test-Messungen während einer kleinen Feier waren durchweg, mit den erlaubten Abweichungen reproduzierbar und die ermittelten Werte entsprachen, sehr schwierig zu bewerten, aber subjektiv dem Alkoholkonsum der "Testkandidaten".Das Gerät dient mir zur Überprüfung des Blutalkoholgehalts wenn ich beim Essen mal ein Bier getrunken habe.Bei mehr als einem brauche ich das Gerät nicht und lasse fahren.Es sollte sich jeder bewusst darüber sein, dass wenn etwas passiert auch ein geringer Alkoholgehalt - bereits ab 0,3 Promille - bei der "Schuldfrage" eine Rolle spielen kann. Und es möchte sicher keiner unter Alkoholeinfluß jemanden verletzen oder schlimmeres antun...Auf Grund meiner bisherigen Erfahrung mit dem Gerät kann ich es empfehlen.Es ist klein, leicht und transportabel. Die Bedienung ist einfach, das Menü logisch aufgebaut und die bishergemessenen Werte waren in den erlaubten Grenzen reproduzierbar.Das "nur" 3 Mundstücke mitgeliefert werden kann ich nicht nachvollziehen aber verschmerzen. Es rechtfertigt natürlich keine Abwertung des Gerätes. Also vergebe ich mit gutem Gewissen 5x *
Familie M.
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2019
Das klingt ja erst einmal spannend: „ Alkoholtester mit Dräger-Polizei-Sensor“. Was soll man sich denn darunter vorstellen? Erkennt das Gerät, wenn sich ein Polizist nähert? Oder wenn es durch einen Polizisten benutzt wird? ,-)Spaß beiseite:Für diese reißerische Beschreibung ziehe ich einen Stern abInsgesamt ein nützliches Gerät, wenn man nach einer Party noch mit dem Auto nach Hause will – und das Pech hat, der Fahrer/die Fahrerin zu sein. Leider verschätzen sich ja noch zu viele Leute was den von ihnen konsumierten Alkohol angeht bzw. schätzen ihre Fahrtauglichkeit nicht richtig ein. So kann auf einfache Art und Weise geprüft werden, ob man sich noch hinter das Lenkrad setzen sollte oder nicht. Hier kommt es auch nicht auf absolute Genauigkeit (sprich Kalibration) des Geräts an. Vielmehr ist die Tendenz entscheidend. Wenn dieses Gerät dabei hilft, dass ein Unfall weniger passiert, dann ist es seinen doch recht hohen Preis wert.
Produktempfehlungen

16.80€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen