Marek Bodnar
Überprüft in Polen am 6. Februar 2025
Super sprzęt!! Pozbywa się największych kulek z materiału, jest mocny więc przy goleniu swetrów czy czapek trzeba uważać można zrobić dziurę ( jak ja😅)
Gian
Bewertet in Italien am 25. März 2024
Costruito molto bene, affidabile, funziona bene. Trovo molto comoda la possibilità di usarlo con le batterie o collegandolo alla presa elettrica tramite il suo apposito alimentatore incluso. Lo consiglio!
Cornelia Kern
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Endlich ein Fusselrasierer der wirklich ausgezeichnet funktioniert. Liegt sehr gut in der Hand u. keine Aussetzer da immer direkt mit Stromkabel verbundenEmpfehlenswert zu einem guten Preis 😁👍 über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, da heute erst bekommen .. gebe Mal 5 *
Ryszard M.
Überprüft in Polen am 15. April 2023
Szybka dostawa.
Pia
Bewertet in Frankreich am 26. Oktober 2022
Bon produit, facile d'utilisation et très efficace! Bon rapport qualité/prix
yas
Bewertet in Spanien am 2. April 2020
Había comprado uno muy malo y lo devolví, pero este es una maravilla, lo recomiendo al 100 %. Corta todas las pelusas, no se quedan enredadas en la hélice porque caen en un depósito, es cómodo de usar y cumple perfectamente lo que promete. Me ha encantado!
PeGrie
Bewertet in Deutschland am 23. März 2016
nach anfänglicher Skepzis durch einige negativen Rezensionen habe ich mich doch für dieses Gerät entschieden und bin mehr als zufrieden.Es funktioniert einwandfrei und hat sich bei meinen beiden Wollmänteln bestens bewährt.Die Einstellung der Stufen ist leicht, brauchte ich bisher jedoch nicht, habe immer mit der flachsten gearbeitet.Netzstecker ist vorhanden, brauche also keine Batterien, wäre auch zu lästig bei großen Kleidungsstücken.Wie es sich bei leichterem Gewebe verhält, dazu kann ich leider noch nichts sagen, bei mir geht es hauptsächlich um dicke Winterpullis oder Mäntel und die sehen jetzt wieder super aus.Der Behälter ist schnell voll, was aber normal ist, denn wo soll denn da ein großer Behälter hin??? Er lässt sich gut abnehmen und reinigen.Den mitgelieferten Pinsel kann ich eigentlich nicht gebrauchen, da er in das Gerät nicht wirklich richtig passt zum reinigen, ich nehme hierzueinen Holzspieß, - die größere Variante vom Zahnstocher - das macht sich besser.Auseinanderbauen musste ich hier noch gar nichts.Die Lautstärke ist relativ, mich stört sie nicht, finde sie normal für das was man damit macht.Ja und was die Arbeitszeit betrifft, die hängt wohl eher von der Größe des Kleidungsstückes und dessen Zustand ab, also auch relativ.Ich kann dieses Gerät bestens weiterempfehlen für diejenigen, die keine WUNDER und nagelneue Kleidungsstücke zurück erwarten.Der Fusselrasierer rasiert die Fusseln definitiv weg, es kann sein das mal einer zu groß ist, dann muss man eben mal mithelfen...per Hand....Manko: Beschreibung alles in Englisch, versteht man aber trotzdem recht schnell...
RosenVonny
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2016
Schön länger habe ich mich mit einem kleinen batteriebetriebenen Fusselrasierer herumgeärgert. Ewiges lautes Arbeiten brachte erst kein wirklich gutes Ergebnis. Darum hatte ich auch einige Zeit in die Suche nach einem wirklich guten Rasierer investiert - und es hat sich absolut gelohnt:Dieser Fusselrasierer funktioniert nicht mit Batterien sondern wird per Stromkabel betrieben. Die Leistung ist dadurch gleichmäßig und kräftig. das Kabel ist sehr lang und stört daher auch nicht.Meinen Lieblingsmantel habe ich mit diesem Fusselrasierer komplett vom Pilling befreit, das ging relativ schnell, das Ergebnis ist sehr sauber und zufriedenstellend. Der Rasierer hat auch nur die Pilling-Knötchen entfernt und der Mantel blieb unbeschädigt, auch wenn ich einmal etwas unachtsam über den Stoff gefahren bin oder zB an Kanten.Ich bin sehr begeistert und kann diesen Fusselrasierer absolut empfehlen. Er war zwar etwas teurer, aber das macht er allemal mit seiner Leistung und dem sehr guten Ergebnis wett!
Der Ingenieur
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2015
Seit vielen Jahren besitze ich den kleinen Bruder des Geräts mit Batteriebetrieb. Doch das Entfusseln war mir zu langsam.Um es vorweg zu nehmen:Dieses Gerät rasiert die Knötchen und Fusseln 3x schneller weg, weil sich der Motor mit der Netzteilversorgung einfach 3x schneller dreht!Aber der Reihe nach:HANDHABUNGIm Gegensatz zu den Batteriegeräten, liegt dieser Rasierer wie ein leichtes Bügeleisen in der Hand. Man bügelt einfach über die Kleidung, die am besten auf einem Tisch liegt, und man hat das Gefühl, wie wenn man bügelt und staubsaugt zugleich. Der Griff liegt angenehm in der Hand, der Abstand zum Gehäuse ist groß genug, daß auch dicke Finger gut durchpassen. Der An- und Ausknopf ist gut mit dem Daumen zu erreichen und läßt sich einfach schieben. Er rastet gut ein und bleibt auch bei Stößen in seiner Position.Über dem transparenten Auffangbehälter sieht man eine blaue Kappe, die man hochschieben kann und dahinter befindet sich der Platz für die zwei Batterien Typ C (Baby). Wer will kann auch ohne Kabel rasieren.Das Netzteil ist sehr klein und paßt damit gut in noch freie Steckplätze in Steckerleisten ohne gleich zwei Steckplätze zu vedecken. Es ist leicht und kann auch gut auf Reisen mitgenommen werden. Der Stecker wird in den Griff hinten eingesteckt und hält sehr gut. Er hat eine gute Form, auch für alte und schwache Finger. Das Kabel ist mit 1m ausreichend lang.Um das Rasierblech sieht man eine blaue Wellenform. Diese kann man "hochziehen". In 3 Stufen können diese Abstandwellen über die Rasierfläche gezogen werden, um mit dem Gerät auch sehr "plüschige" Oberflächen bearbeiten zu können. Das Verstellen ist recht hakelig und da es keine "Nase" oder "Kerbe" zum "hochziehen" gibt, muß man umständlich mit dem Fingernagel zwischen blauem und weißem Teil "reingreifen".In der Bedienungsanleitung steht noch etwas, daß man den Rasierkopf abschrauben kann. Dies ist aber nicht der Fall. Wenn man die "blauen Wellen", also den Abstandshalter ganz nach oben zieht ... und dann noch weiter ... kann man ihn abnehmen. Das hakelt aber ganz schön. Und nun heißt es Mut haben. Mit den Fingelnägeln, oder einem Schraubenzieher mit flacher Spitze das blaue Rasiergehäuse heraushebeln. Mit einem Knack springt es ab. Nun kann man einfach den Messerkopf mit dem Lüfterrad abnehmen und reinigen. Nun erkennt man auch, daß die Flusen gerne mal im Lüfterrad und dem Spalt drumherum sitzen können, denn der Abtransport der Flusen in den transparenten Auffangbehälter funktioniert nicht astrein :-(Für die umständliche Demontage des Rasierkopfs und dem manchmal stockendem Abtransport der Flusen gibt es einen Stern abzug!Den transparenten Vorratsbehälter zieht man nach hinten bis es einen Ruck macht. Dann zieht man ihn vom Gerät weg. Umgekehrt montiert man ihn wieder. Der Behälter wird über 4 Nasen gehalten. Da kann auch mal eine Abbrechen und der Behälter hält trotzdem.FUNKTIONEinfach über die Kleidung "bügeln". Wirklich schnell saugt und rasiert der Fusselrasierer alles Überstehende ein. Das Geräusch ist zwar nicht lautlos aber auch nicht unangenehm. Man hört, wo gearbeitet wird und wo schon alle Fussel entfernt sind.Ein kompletter Wollpulli ist in 20min. innen und außen entfusselt.Wenn der Behälter voll ist entsteht ein "flatterndes" Geräusch, weil die Fussel am Lüfterrad, das den Luftstrom in den Behälter erzeugt, reiben. Jetzt sollte spätestens der Behälter geleert werden. Sonst "backen" sich die Fussel in den Spalt ums Lüfterrad und man muß den Kopf öffnen und die Fussel von Hand entfernen, weil der Luftstrom zu schwach ist sie in den Behälter zu fördern. Das rechtzeitige Behälterleeren ist wirklich der Knackpunkt an dem Gerät. Der Fusseltransport ist nicht optimial gelöst.Die Schneidetechnik ist wie beim kleinen batteriebetriebenen Bruder gut gelöst und gleich aufgebaut. Federgelagerte Messer schneiden die Fussel, die durch das Lochgitter dringen einfach ab. Die Fussel werden durch die Umdrehung nach außen geschleudert und vom Luftstrom aufgenommen und in den Behälter befördert. Der Behälter hat Löcher, aus denen die Luft austreten kann. Hier ab und zu kontrollieren, ob die Löcher frei sind.Fazit:Für ein Gerät unter 20,-€ ist die Preis/Leistung wirklich super gut. Die kleinen Schwächen wie oben beschrieben kann man in Kauf nehmen. Die Hauptfunktion, das Fusselrasieren, ist sehr gut!Update: Nach einen halben Jahr Gebrauch wurde mein Fusselrasierer immer müder. Der Motor drehte sich immer schwächer. Liegt es an Fusseln? Oder hat das Netzteil ein Problem? Der Motor kaputt?Nein es lag am Schalter. Der Schalter drückt im Gehäuse eine Metallfeder gegen ein Metallblech. Diese Kombination dient als Schalter. Bei mir ist die Metallfeder ermüdet. Der Kontakt wurde immer schwächer.Abhilfe: Habe die Schrauben mit einem Kreuzschlitz Elektroschraubenzieher gelöst und die blauen Kunststoffgehäuseteile am Griff entfernt. Die beiden weißen Gehäuseteile auseinandergezogen und den Schiebeschalter herausgenommen. Dann mit einer Kombizange die gewölbte Metallfeder einen Millimeter nach unten gebogen. Alles wieder zusammengebastelt ... Gerät läuft wieder einwandfrei.