Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerX-Män
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Vorgesehen war der Einsatz des Hubs für die beworbene Zusammenfassung verschiedener Systeme, unter anderen Z-Wave-Geräte der Firma devolo. Nun, das hat überhaupt nicht geklappt. Schon die Einbindung des Systems ins WLAN war zäh und bockig und hat nur nach vielem Hin und Her geklappt. Das war schon nicht mehr wahr und ich konnte nicht nachvollziehen, warum es auf einmal funktioniert hat. Weiter ging es mit dem Einbinden von Z-Wave-Geräten der Fa. devolo. In der umfangreichen Hersteller- und Geräteliste war die Fa. devolo nicht enthalten. Auch der Versuch, die devolo Z-Wave-Geräte einfach mal im Netz zu finden, schlug fehl. Nachdem die Sache von Anfang an so schlecht lief, blieb nur die Rücksendung des Geräts. Wenigstens das hat geklappt.
Rico Müller
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Alles wie es sein soll!
Rübezahl
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Habe alle meine SmartThings Geräte über diesen Hub laufen da es keine Samsung Hubs zu kaufen gibt. Kann ich nur empfehlen. Läuft wie sau und fügt sich sehr gut ein.
Petar Nikolov
Bewertet in Spanien am 3. Juni 2024
Excelente producto, pero no era compatible con mi dispositivo, que es una marca china sin nombre por la que no puedo criticarlo.
Dennis Schmitz
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Die Einbindung von Wiz Lampen und Eve Sensoren mit Matter klappt problemlos und die Automationen (Routinen) laufen komplett lokal, wodurch diese sehr zuverlässig sowie sehr schnell sind und vor allem bei Abbruch der Internetverbindungen einwandfrei weiterlaufen.Nur 4 Sterne weil die manuelle Interaktion mit den Lampen sowie Gruppen nur in der Cloud funktioniert und dadurch sehr anfällig und langsam ist.
Jorsen
Bewertet in Schweden am 24. September 2024
👍
N.M-H
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Funktionen:✅ LAN oder WLAN zum Router✅ Z-Wave 868,4 MHz (EU Frequenz),✅ Zigbee 3.0, ✅ Matter über OTA-Update,✅ Thread über OTA-Update Border Router- Funkt für Thread-Geräte, ✅ WLANKompatibel zu > 200 Herstellern:✅ Sprach-STRG mit Alexa bedingt , Google ✅ Aeotec, ✅ Philips hue (keine Einbindung des Hub, keine Kontaktschalter, keine Dimmschalter, keine Temp. der PIR) , ✅ Sonoff, ✅ Switch Bot (kein Akkustand), ✅ Bose. ✅ Honey well, ✅ Yale, ✅ Fibaro, ✅ Nuki, ✅ Danfoss, ✅ Home Connect, ✅ Ikea (Tradfri), ✅ Nanoleaf, ✅ Netatmo, ✅ Ring, ✅ Somfy, ✅ Sonos, ✅ Tapo, ✅ Tint…🟢 Vorteile / ⛔ Nachteile:🟢 Grundfunktionen leicht zu bedienen, 🟢 Komplexe Wenn-Dann-Regeln (über Vorbedingungen) und Szenarien möglich. 🟢 Smartthings Edge für lokale Steuerung von Komponenten, 🟢 Bedienbares graph. Dashboard. ⛔ Integration von Komponenten nicht immer mit voller Funktion,⛔ Einbindung von Kompo- nenten teils komplexer, ⛔ Desktop-Apps nur mit eingeschränkten Funktion ⛔ Amazon-Anbindung mit eingeschränkter Funktionalität, ⛔ kein Enocean-SupportEiner der besten Hubs von der Stange. Dazu konkurrenzlos preiswert.
Captaine-cawotte
Bewertet in Frankreich am 23. Januar 2024
Commande reçu rapidementComment j'ai fais1 déballage & branchement par câble internet et alimentation du boitier hub2 ouvrir l'application smartthings ajouté un appareil partenaires le petit (+ en haut a droite)3 chercher aeotec l'appareil photo va se mettre en route pour scanner le QR code sous le hub alors la faut s'armer de patience QR minuscule4 tu réussi à le scanner yes et bravo sa ma pris 2min vraiment 2min avec un iphone 12Il va charger et faire c'est mise a jour une fois cette étape terminéVoilà ton hub et configurerSuprise Philips hue détecteur de mouvement en zigbee sans le hub Philips hue remonte mais impossible de l'utiliser donc faut mettre les main dans la mécanique1passer le hub en version beta2trouver des pilotes que vous pouvez télécharger c'est vraiment simpleL'ampoule Phillips elle se sont connectée sans problème ( pas besoin de pilote vous faite le petit plus en haut a droite recherche a proximité)Sans le hub Philips hue que tu zigbeeDonc Philips hueampoule Color& white ok ✅Prise Philips hue zigbee ok✅Détecteur de mouvement ok ✅ mais avec des pilotes téléchargerBouton Philips en cour de testSi j'ai pu aiderLe petit utile en bas sa coûte rien et sa fait plaisir une question pose la j'y répondrai je suis actif sur Amazon bye
Arnulf Blattl
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Das kleine Ding kann wirklich viel.Ich konnte auf abhieb alle vorhandenen und neuen Smart Geräte einbinden und steuern.Schön finde ich auch die optionale Raumdarstellung des ganzen Hauses in 3D.Zigbee, Bluetooth, Matter, Z-Wave und Wlan in einem Gerät für 100 Euro. Schneller, billiger und einfacher gibt es keine Homeautomation.Ich betreibe vor allem Shelly Schalter und qubino Z-Wave damit.
Charles
Bewertet in Großbritannien am 27. April 2024
Supplied psu was a eu 2pin/shaver psy so needed to get adaptor to power it. Once installed and set up it adds control to smart devices/switches and such. I used wired connection my router. Setup can a bit tricky and for larger home will need repeaters/mesh entenders to span required locations. Supports most control mesh types and set multi device action.
RM
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Habe mir den Hub gekauft um meine Sonos Geräte und die LSC Leuchten von Action einzubinden(diese müssen aber erstmal in die Tuya-App eingefügt werden, was auch geht). Dann die Ernüchterung, von meinen Sonos Geräten werfen 2 erkannt, das 3. Gerät welches identisch idt mit den beiden anderen, wird nicht in eine Gruppe mit aufgenommen. Die Geräte von LSC die ich ectra in die Tuya-App übertragen habe werden auch nicht erkannt und lassen sich nicht mit der Samrtthings App steuern. Ich überlege wirklich gerade den Hub wieder zurück zu schicken und doch leider jedes Gerät mir der eigene App zu steuern. Kompatibel sind nicht wirklich viele Geräte der angegebenen Hersteller, zumindest noch nicht. Vielleicht wird es mit neuen Geräten und dem Mattern Standard ja besser. Die Einrichtung des Hub hat übrigens problemlos geklappt.
Przemek
Überprüft in Polen am 25. November 2023
I read that hub supports ZigBee devices from aqara and devices don't work. I have to search for drivers. Even if I find some drivers devices don't show values. Like simple open/close sensors.
norbert_hvl
Bewertet in Deutschland am 21. November 2023
Hatte den Hub von Aeotec gekauft, weil ich Z-Wave und ZigBee und WLAN SmartHome Komponenten mit nur EINEM Gerät verwalten und parametrieren wollte. Eigentlich eine super Idee…Aber: schon das Einbinden des Hubs in die SmartLife App ließ Ernüchterung aufkommen. Da war zuerst der Cloud-Zwang bei Samsung. So weit, so gut. Das Verbinden des Hubs mit der App war, entgegen der Beschreibung im Manual, sehr zeitaufwendig und nervig und funktioniertNUR über LAN (im WLAN wurde das Gerät nicht gefunden) und NUR MIT DHCP.Hatte den Hub wie beschrieben in den Inclusionsmodus versetzt – da passierte überhaupt nichts, auch die App meldete zunächst nichts. Das Ganze hatte ich dann mehrfach wiederholt – keine Chance. Dann hatte ich einen Werksreset beim Hub durchgeführt, und siehe da, dann wurde die Verbindung angezeigt und eine Softwareaktualisierung gestartet. Nach Anleitung sollte das maximal 10 Minuten dauern, entsprechend etwas länger bei langsamer Internetverbindung. Nach 10min passierte in der App nichts mehr, der angezeigte Installationsfortschrittsbalken bewegte sich nicht mehr; am Hub leuchtete die eingebaute LED nur noch blau (Dauerlicht). An dieser Stelle brach ich den Vorgang ab, startete die App neu – der Hub wurde nicht mehr angezeigt. Also habe ich am Hub einen 2. Werksreset durchgeführt und danach die Inclusion und die Softwareaktualisierung neu gestartet, was auf Anhieb funktionierte (Fazit: AUF JEDEN FALL vor Beginn der Inclusion einen Werksreset durchführen!). Das Softwareupdate wurde jetzt komplett durchgeführt, aber dauerte bei mir statt der veranschlagten 10min 26min, und das bei schneller Internetverbindung via Glasfaser von 1GB.Als nächstes hatte ich einen Nano Shutter Schalter, auch aus dem Hause Aeotec (Z-Wave), angelernt; hatte hier aber vor der Inclusion erstmal einen Werksreset durchgeführt, und siehe da, das Gerät ließ sich sofort includieren (so bin ich es von Z-Wave Komponenten auch gewöhnt). ABER: mit der App ließ sich der Nano Shutter Schalter nicht parametrieren, ich habe zumindest in der App-Oberfläche nichts gefunden. Habe dann mal einen anderen Z-Wave Hub (ZME EUZBB) probiert mit zwave.me – hier konnten Parameter wie offset, unterschiedlichen Zeiten beim Auf- und Abbewegen, Zwischenstopp der Jalousie etc. problemlos eingestellt werden.Also wenn ich an einem Aeotec Hub nicht mal Komponenten, die auch aus dem Hause Aeotec kommen, parametrieren kann, dann muss die Frage erlaubt sein, was das soll?!Zu guter Letzt probierte ich noch, einen Z-Wave Zwischenstecker anzulernen; dieses Gerät wurde überhaupt nicht erkannt, obwohl das normalerweise bei Z-Wave Komponenten IMMER funktioniert. Dann hatte ich versucht, die eine oder andere ZigBee Komponente hinzuzufügen (z.B. Zwischenstecker von IKEA) - auch hier keine Chance. Dann hatte ich es mit Tuya-Komponenten versucht – hier wird man aufgefordert, sich über die Tuya-Cloud mit Aeotec zu verbinden; das hatte ich testweise getan. Dann wurden die Geräte von Tuya zumindest angezeigt, aber nur als ausgegraute Platzhalter, ohne Möglichkeit, die Geräte zu bedienen???Wenn man in die beim Aeotec Hub hinterlegte Liste der möglichen zu verbindenden Geräte schaut, dann gibt es zwei Kategorien; einmal Samsung und dann der große Rest. Da Tuya zum großen Rest der ZigBee Geräte bzw. Hersteller gehört, vermute ich mal, dass ohne einen zusätzlichen Hub von Tuya hier die (ausgegrauten) Geräte im Aeotec Hub nicht bedient werden können; ich hab’s nicht probiert, da ich kein Hub von Tuya habe.Fazit: das Gerät ist sehr Samsung-lastig, die Produktwerbung, dass man nur noch EIN Hub benötigt (was ich für eine gute Idee halte), um die verschiedenen Funkprotokolle wie Z-Wave, Z-Wave plus, ZigBee reibungslos zu bedienen, kann ich nicht bestätigen. Das Gerät ging zurück (sehr sehr schade); weil ich auf ein Softwareupdate, SmartThings betreffend, nicht warten wollte. So ein Gerät sollte einfach reibungslos funktionieren und nicht mit unausgereifter Funktionalität daherkommen…
Produktempfehlungen