Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AEOTEC ZWA012-C Door Window Sensor Türfenstersensor 7 pro

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.99€

21 .99 21.99€

Auf Lager
  • Kleinster 3-in-1 Zwave Türsensor Fenstersensor MultiSensoren enthalten Magnetkontakt, trockenes Kontaktrelais und einen Neigungssensor. Die Neigungserkennung muss mit dem Magnetsensor in der Beschreibung in Betrieb sein. 40 % kleiner als die vorherige Generation, bei nur 7,1 x 1,9 x 1,8 cm (Hauptkörper)
  • 3 Jahre + Batterielebensdauer angetrieben durch 1 x 1/2 AA-Batterie. Optimiert, um bis zu 66% weniger Akkuleistung zu verbrauchen, um zu kommunizieren als vorherige Generationen.
  • Mit einem SmartStart-fähigen Gateway können Sie es mit Ihrem ZWave-Hub verbinden, indem Sie einfach den QR-Code scannen. Von dort aus kleben Sie es an Ihre Tür und Tür/Fenstersensor 7 ist bereit, Ihr Zuhause zu betreiben und es zu schützen
  • Der Zwave Window Sensor 7 wird durch die Geschwindigkeitsverbesserungen angetrieben, die von Z-Wave Plus und Z-Wave S2 kommen, sodass er 50 % schneller und bis zu 67 % weiter in realer Umgebung kommunizieren kann
  • Kompatibel mit Samsung SmartThings, Vera, Zipabox, HomeSeer, Ring, Open Z-Wave, Nexia, Domoticz und mehr. Z-Wave Zertifizierungsnummer: ZC12-20060075


Der Aeotec Door Window Sensor 7 Pro ist ein Fenstersensor, der genau erkennt, ob Ihr Fenster offen, geschlossen oder gekippt ist, wozu ein Kippwinkel von min. 5° gegeben sein muss. Er lässt sich dazu ganz bequem am Fenster nachrüsten. Der Sensor wird dazu einfach am Flügelrahmen befestigt. Zusätzlich ist ein kleiner Magnet in der Nähe des Sensors am Fensterrahmen zu installieren. Mit dem Aeotec Door Window Sensor 7 Pro können Sie andere Binärsensoren wie NTC Kontakte, Mikroschalter oder Flutsensoren in Ihr Z-Wave System einbinden. Mit dem potentialfreien Eingang des Aeotec Door Window Sensor 7 Pro ist es zudem möglich, dass der Sensor zum Beispiel andere Sensoren in Ihr Z-Wave Systeme einbindet. Dazu werden die Binärsensoren an den potentialfreien Eingang des Sensor angeschlossen. Neben Sensoren lassen sich an dieser Stelle auch Taster anschließen, die z.B. eine Szene in der Z-Wave Zentrale starten. Sollte Sie Ihr Aeotec Door Window Sensor 7 Pro einmal im Stich lassen, lässt sich das Herzstück - die Platine - ganz leicht austauschen, ohne Entfernung des Sensors. Damit können Sie das Gerät am Fensterrahmen kleben lassen und tauschen nur die Platine aus. Eigenschaften: Z-Wave 700er Serie - höhere Reichweite, effizientere und bessere Leistung im Vergleich zu Serien älterer Generation Z-Wave Tür-Fenster-Kontakt Erkennung von offen, gekippt oder geschlossen dank patentierter Sensortechnik (Kippwinkel min. 5°) Potentialfreier Binäreingang zum Anschluss externer Sensoren Funktechnologie: Z-Wave Plus V2 SmartStart fähig S2 Security Rückstandsloser und einfacher Tausch der Platine Eingebauter Sabotageschutz Batteriebetrieben (1x ER14250), bis zu 3 Jahre Batterielebensdauer


Nygaard
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
I used it in the mailbox, but it is too slow to registrate movement when the box is opened. But if used with extern switch it works
AR
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Setup war sehr holprig, Bedienungsanleitung ist sehr umständlich und erklärt wichtige Funktionen überhaupt nicht, man muss also selber recherchieren, wie man das Gerät richtig zum Laufen bringt.Hat eine Verzögerung von mehreren Sekunden bevor der Status (offen/geschlossen) aktualisiert wird, nur wenn man den Neigungssensor ausstellt wird das etwas besser. Habe das Gerät hauptsächlich wegen des Neigungssensors gekauft, doch der ist fast komplett nutzlos und funktioniert, wenn überhaupt, auch nicht zuverlässig. Gibt deutlich bessere (und günstigere) Alternativen die sogar mehr Funktionen haben, daher definitiv nicht zu empfehlen.
Giacomo
Bewertet in Großbritannien am 27. Januar 2024
I bought this sensor for use with my z-stick gen5 and home assistant. Configuration was straightforward. I encountered the issue reported in another review, where the sensor exhibited a 2-seconds delay on reporting the door open. I contacted Aeotec support about it and promptly got an answer, explaining that for the fastest response I should have disabled the tilt sensor. Once I did that, the sensor reported door opening instantaneously. So I'm happy that I got what I need. Helpful product support and firmwares publicly available (unlike some other brand) are positive differentiators.
L/M aka T
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
I bought the first sensor to try this on my new home automation and security project.It seamed to work on the test bench, but after a few days it started to appear offline and the only communications that I could got out of it was when being 20cm from the hub (also aeotec).Meanwhile I bought a second one, and while the same problem could not be replicated I couldn't get it to work with the flat magnet.I reach out to aeotec support that promptly answered me, and it was a long email conversation back and forth with no solutions to my problems.With all the back and forth I missed the window to return the items, and the support engineer said that this is to be managed thru amazon...I bought other similar sensors, but 8n paper I like this product features more (ipen/close, tilt motion, tamper... And their are the smallest that I have seen).Unfortunately did not proved to be has reliable has it should be.
speisewagen.net
Bewertet in Deutschland am 13. April 2024
Die Sensoren erkennen nur gelegentlich die Öffnung (Standardkippfenster und bodenhohe Kipptüren) Wenn sie die Veränderung erkennen, dann zuverlässig auch den Kippzustand, aber meist blinkt nur der rote Sensor auf, aber die Meldung an die Zentrale erfolgt nicht. Nur, wenn auch die grüne LED leuchtet, wird tatsächlich der Zustand OFFEN erkannt. Nach einer Nacht ging dann nichts mehr. Die Ware geht zurück, muss wohl noch reifen.Das Einrichten war im Prinzip einfach, nachdem man verstanden hat, dass man den Sabotagetaster wirklich schell 3mal hintereinander betätigen muss - fast in Hochfrequenz!
JP
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
I bought this sensor because it's one of the few rated to work at freezing temperatures. I wanted to mount it to the door of my mailbox. But I won't.Firstly, this may be the most complicated sensors I ever bought. Maybe it's due to being Z-Wave, but there are so many parameters and options to setup. And hardly any are properly explained in the manual (have a look yourself). And although I'm not a complete amateur when it comes to home automation, this is well above my skill level. Yes, a simple sensor with a magnet seems to be above my skill level... Maybe it's aimed at professionals. Or maybe the person who wrote the manual had a different audience in mind.Secondly, and what makes it unusable to me, after I did get it set up (in Homey) it was sooo slow to respond. Not just the notification on my phone from Homey, but even the sensor LED itself came to life only about 2 to 3 seconds after the trigger. To put some mail in my mailbox takes less time than that, so this sensor will not detect when something quickly opens and closes. It only works for things that stay open for at least 3 seconds. And also: the tilt sensor doesn't detect when it gets tilted slowly. Only when it gets tilted quickly enough.So... maybe I'll find a use for this sensor some day, but for my mailbox I will use an Aqara sensor (cheaper as well) that's also supposed to work at low temperatures. It doesn't detect tilt, but it's simple and responds very quickly to its magnet. And that's what I needed.
Nic
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
No refund done also if product was shipped back as for tracking
Produktempfehlungen

6.29€

2 .99 2.99€

4.8
Option wählen

16.81€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

296.25€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen