Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
AMD Athlon 3000G (3.5GHz, 2core, 5MB, 35W).
Rechtliche Hinweise
Das Produkt stammt aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Produkt ist ein Original von autorisierten Händlern.
nyc
Bewertet in Brasilien am 21. März 2025
Chegou sem nenhum arranhão, veio com adesivo e tudo, recomendo se não tiver mais grana pra algo melhorUsei essa belezinha de 2022 ate o iniciozinho de 2024, pra quem nunca teve um pc decente foi mto bom ter comprado esse processador com gráfico integrado, consegui fazer live e jogar quase todos os jogos que eu queria na época: Far Cry 3, GTA 5, Warframe, Fortnite, Black Ops 2, DOOM 2016, etc...
Uwe Koch
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Top und Schneller Service, immer wieder gerne, zu Empfehlen
Forest
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2022
Preis könnte günstiger sein, ansonsten passt alles
Tapperath thomas
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2021
alles super
Mk
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021
Grandios sparsamer 2 Kerner für den AM4 Sockel. Ich nutze den CPU für meinen Heimserver und bin sehr zufrieden. Jede Rechenleistung für die Verwaltung des Heimservers inklusive mehreren 4k Videostreams, und auch kleinere Virtualisierungen.Ich habe mich aufgrund der Upgradmöglichkeiten für die Zukunft für diesen 2 Kerner auf dem AM4 Sockel entschieden und die Entscheidung keine Sekunde bereut. Für den Heim Server oder einen Office PC kann ich den CPU sehr empfehlen.
茂木一男
Bewertet in Japan am 14. August 2021
ビジネス向けには妥当な選択なのに、供給量が減っている。
Ng JunHao Abner
Bewertet in Singapur am 8. Juli 2020
Paired this with an AsRock DeskMini A310; more than sufficient for my use case. Suggest to pair with 16GB of DDR4 memory to ensure sufficient RAM for the APU.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2020
Lüfter gibt komische Geräusche von sich die relativ laut sind. Preisleistung ist OK
Thomas T
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2020
Kleiner Tipp für ein guten Büro Rechner
YusufAŞAR
Bewertet in der Türkei am 26. Oktober 2020
Ürün gelse görüşlerimi yazıcam
Matthias
Bewertet in Deutschland am 25. August 2020
Der Athlon 3000G ist für mich der ideale Prozessor in einem PC für Standard-Office-Anwendungen, Internet oder Medienwiedergabe (bis 4K). Für diese Anwendungen verfügt sowohl der Zweikern-Prozessor als auch die integrierte VEGA3 GPU über eine völlig ausreichende Rechenleistung. Abhängig vom Mainboard wird zudem auch Anschluss und Betrieb von bis zu drei Monitoren gleichzeitig unterstützt.Fürs Gaming mit aufwändigen Spielen (AAA-Titel) ist die Rechenleistung des Athlon 3000G mit der integrierten Grafik jedoch völlig ungenügend. Auch die Ergänzung einer Grafikkarte ist beim Athlon 3000G ist nicht zu empfehlen, da sich der Zweikerner immer als Flaschenhals erweisen wird.Übertakten macht beim Athlon 3000G aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn, da hierfür ein geeignetes, teureres Mainboard (B450) und ein leistungsfähigerer CPU-Kühler erforderlich wären (Zusatzkosten min. 30,- €). Viel sinnvoller ist dann der nur ca. 40,- € teurere Ryzen 3 3200 (Vierkerner), der auch ohne Übertaktung eine Performance bietet, die der Athlon 3000G selbst bei max. Übertaktung nicht erreicht.Mit einem Preis von ca. 50,- € für den Athlon 3000G, kann in Verbindung mit einem günstigen A320-Mainboard (ggf. BIOS-Update erf.) für ca. 45,- €, DDR4 RAM-Kit 2x4GB für ca. 30,- € (Bestückung mit nur einem Speichermodul führt zu Performance-Verlust!), 240 GB SDD für ca. 30,- €,ATX 80-Plus Netzteil mit 300W für ca. 40- € und einem ATX-Gehäuse für ca. 35,- € ein schneller und effizienter Office-PC für ca. 230,- € gebaut werden. Dann noch ca. 20,- € für Windows Aktivierung und fertig ist der Windows Office PC oder auch HTPC.Stichwort Effizienz - hier die Leistungsaufnahme meines mit Athlon 3000G bestückten Desktop-PCs:(Mainboard GIGABYTE A320M-S2H, 2 x 8GB RAM 2666Mhz, SSD Kingston A400 240GB, ATX-Netzteil BeQuiet System Power B9 450W, DVD Brenner)- Idle (Leerlauf Windows-Desktop): ca. 20W (CPU-Takt ca. 1500 MHz, GPU-Takt 400 MHz)- Youtube in Full-HD, ca. 24W- Prime95 max. CPU-Belastung: ca. 58W (CPU-Takt 3500 MHz)- FurMark max. GPU-Belastung: ca. 51W (GPU-Takt 1100 MHz)- FurMark+Prime95 für max. Gesamtbelastung: kurzzeitig 82W (CPU-Takt 3500 MHz, GPU 1100Mhz), reduziert sich dann jedoch auf 73W durch automatisches Downclocking (GPU 1000MHz, CPU ca. 3400MHz)Als Kühler ist der Athlon 3000G bei mir mit dem AMD Wraith Spire ausgerüstet.Kauf gebraucht, wie neu, über AMAZON-Warehouse kann ich nicht empfehlen. Beim beiliegenden Kühler fehlte die Wärmeleitpaste und war daher ohne weiteres nicht einsetzbar. Mit nur ca. 5.- € Ersparnis gegenüber dem Neuprodukt ist dieses Gebraucht-Angebot kein günstiges Angebot.
Johannes
Bewertet in Deutschland am 11. August 2020
Diese CPU ist bei mir in meiner Eigenbau NAS verbaut. Die Leistung ist dabei sehr ausreichend, fast schon overkill.Mir war in erster Linie wichtig, den Stromverbrauch im rahmen zu halten. Mit der CPU erreiche ich ca 50 Watt im Betrieb (3 festplatten inklusive). Das ist zwar mehr als meine Synology aber die Leistung ist dafür auch nicht vergleichbar.Für einen Office PC reicht dieses Ding aber auch dicke aus, mehr braucht man nicht.
Lily Milovnik
Bewertet in den USA am1. Juni 2020
This processor is amazing. It's a $45-55 APU (which means it's a CPU with stronger integrated graphics) that runs off of modern hardware, meaning it is wonderful for those looking for a noticeable upgrade path in the future. The support this APU will likely get into the future is wonderful, and if all you do is office work then I don't see any reason to spend more money. The same is true for gaming, as if all you want to play are popular multiplayer games like Fortnite, CS GO, League of Legends, etc., on a limited budget, as long as you are okay with lower settings, you can even do it on the impressive integrated graphics. If you're looking for emulation, too, this is a wonderful processor. It can also perform well in many modern games, if you plan on using a budget GPU like the 1050, 1050ti, 1060, or 1660. Of course, if you plan on playing all the latest games at max settings at 60fps or higher at a 1080p resolution or above, you'll likely need to look elsewhere. It's also great for overclocking, even on the included budget cooler.For my use-case then, which is as a college student who does light last-gen gaming whenever they aren't working on classwork, this APU is wonderful for just that. It being a dual core may cause issues in modern games, but I eventually plan on upgrading it to a Ryzen 5 since it supports the same architecture, saving me the additional money it would have costed me to purchase a Ryzen 3, while I wait to save up the money. The only issues I've really had is with Minecraft, as it is a game that loves cores no matter what GPU you pair it with (so if you plan on playing Minecraft, I'd recommend at least a 4-Core Ryzen 3), and that it runs so cool that the integrated fan might honestly be overkill, but if all I can really say is that it runs too cool, then this is a pretty cool purchase.One last thing I will say, modern Ryzen and Athlon APUs love ram speed, so be sure to pick up the fastest ram speed you can afford, and be sure the ram is running in dual channel mode for extra performance (this means instead of buying one ram stick of a higher capacity, buy two ram sticks at lower capacity that can run in dual channel).
Produktempfehlungen