- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation

Inefala 2+64GB Android 13 Autoradio per Mazda 3 2009-2013 Stereo con Wireless Carplay Android Auto
Dieses Bluetooth-Autoradio unterstützt sowohl Online- als auch Offline-Karten und die Navigations-App kann je nach Bedarf für die Navigation ausgewählt werden. Die Navigation kann auch in Abwesenheit eines Signals oder Netzwerks verwendet werden.
Mit der vorinstallierten Offline-Karten-App (HereWeGo) können Karten aus der ganzen Welt manuell über eine WiFi-Verbindung heruntergeladen werden.
So laden Sie Karten mit der HereWeGo-Anwendung herunter
1. Verbinden Sie das Autoradio mit einem WIFI/Mobil-Hotspot
2. Rufen Sie die HereWeGo-Anwendung auf - Menü - Karten herunterladen
3. Wählen Sie das gewünschte Land und laden Sie es herunter.
Nachdem Sie die Karte heruntergeladen haben, können Sie die Offline-Navigation nutzen.

mit Apple CarPlay und Android Auto kabellos und kabelgebunden
Drahtlose Verbindung
1. schalten Sie das Bluetooth Ihres Telefons ein, suchen Sie das Bluetooth des Autoradios und koppeln Sie es.
2. klicken Sie auf eine „CPLink“/„Android Auto“-App auf dem Autoradio.
Warten Sie ein paar Sekunden und die drahtlose Verbindung mit CarPlay/Android Auto wird automatisch hergestellt. (Wenn es sich bei dem Mobiltelefon um ein Android-System handelt, muss die App „Android Auto“ vorab installiert werden).
4) Nach der ersten erfolgreichen Verbindung schalten Sie einfach Bluetooth ein, das automatisch startet.
Verbinden über Kabel
1. das iPhone/Android-Mobiltelefon über USB anschließen
2. eine „CPLink“/„Android Auto“-App auf dem Autoradio anklicken. (wenn Ihr Mobiltelefon ein Android-System ist, müssen Sie die „Android Auto“-App im Voraus installieren), schaltet das Autoradio automatisch in den Carplay/Android Auto-Modus und Sie können den Sprachassistenten ganz einfach zum Navigieren, Abspielen von Musik und Tätigen/Empfangen von Anrufen verwenden.
Hinweis: (einige Samsung-Telefone werden nicht unterstützt). Ihr Telefon muss Google-Dienste unterstützen und die „Android Auto“-Anwendung installieren.

Mehrere UI-Themen
Das Autoradio wechselt individuelle Themen, um das Aussehen und die Anzeige so zu verändern, dass ein individuelles und ästhetisch ansprechendes Erlebnis entsteht, das der Benutzer nach seinen Vorlieben und Bedürfnissen auswählen kann.
Lenkrad-Bedienelemente
Wenn Sie die Lenkradtasten eines Autoradios erlernen, können Sie bestimmte Radiofunktionen vom Lenkrad aus steuern, z. B. das Wechseln von Titeln, das Annehmen von Anrufen, das Einstellen der Lautstärke usw.
Wählen Sie die entsprechende Protokolloption, um Lenkradbefehle zu aktivieren (wenn das Autoradio mit einer CANBUS-Decoderbox ausgestattet ist). Schritte: Fahrzeugeinstellungen→ Werkseinstellungen → Passwort 1234 → CAN-Einstellungen.

Verdrahtungsmethode für Rückfahrkamera

