Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ANTELA Smart Heizkörperthermostat mit APP Digitales Display Kontrolle der Heiztemperatur, Zeitpläne, Alexa über APP verbinden

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • APP Fernbedienung und Sprachsteuerung : Sie können Smart Life oder TUYA Smart APP herunterladen, dann verbinden Sie die Smart Heizkörperthermostat. (Unterstützt nur 2,4GHz-WLAN) Mit der App können Sie sich mit Alexa verbinden und das Heizungsventil mit einfachen Sprachbefehlen steuern. Achten Sie darauf, dass Sie zuerst das Heizungsventil am Heizgerät installieren, bevor Sie eine Verbindung zum 2,4-GHz-Netz herstellen.
  • Intelligente Heizmodi: Automatikmodus, manueller Modus, Urlaubsmodus, Modus zur Erkennung der Fensteröffnung, Energiesparmodus, Frostschutzmodus, etc. Intelligente Heizung kann je nach den Bedürfnissen der verschiedenen Heizsituationen realisiert werden.
  • Smart Heizkörperthermostat: Mit diesem intelligenten Heizungsventil können Sie Ihre Raumtemperatur ganz einfach zwischen 5-30°C einstellen und über 15% Energie sparen. Sie müssen bei jeder Temperaturanpassung 3-5 Sekunden warten, dann synchronisiert das Gerät automatisch die Cloud-Daten und zeigt sie an.
  • Verknüpfung von Automatisierungsszenarien:Wenn Sie einen Türsensor in Ihrer Wohnung installiert haben, können Sie eine Verknüpfung von Automatisierungsszenarien zwischen TRV und Türsensor einrichten.
  • Paket:1x WLAN Heizkörperthermostat,2x 1.5V LR6 AA/ LR6 Mignon Batterien(nicht enthalten),1x Adapter für Danfoss(RA,RAV und RAVL)28x1.5mm、Caleffi、Giacomini、Auswurfstange,1x Schraube für Adapter,1x Benutzerhandbuch. Gewährleistung 2 Jahre.
  • Hinweis: Bitte verbinden Sie das Heizungsventil zuerst mit der Smart Life APP, dann finden Sie das Alexa-Symbol auf der Produktdetailseite der APP, klicken Sie auf das Symbol, um Alexa zu verbinden.


Smart Heizkörperthermostat mit APP

Batterien: 2x 1,5 V LR6 AA/ LR6 Mignon

emperaturbereich: 5-30℃

Anzeige: LED

Maximale abgestrahlte Leistung: 19,5 dBm

Abmessungen (B x H x T):54*54*102 mm

Gewicht: 190g(inkl. Batterien)/143g(ohne Batterien)

Arbeitstemperatur: -10℃--40℃

Arbeitsumgebung: Innen

Sicherheit: CE/ROHS

Frequenz: 2.4GHz

Grad des Schutzes: Ip20

Lebensdauer der Batterie: 6 Monate

Achten Sie darauf, dass Sie zuerst das Heizungsventil am Heizgerät installieren, bevor Sie eine Verbindung zum 2,4-GHz-Netz herstellen.

Peter S.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Der mechanische Einbau war kein Problem. Ich brauchte keinen der beliegenden Adapter. Da der Regler links am Heizkörper sitzt, steht die Anzeige auf dem Kopf. Ich steuere den Regler per App, deshalb nicht soo wichtig.Die Einbindung in die App war schwieriger und hat mich Zeit und Nerven gekostet. Die Beschreibung hat mir nicht sehr geholfen. Erst als ich aus Frust den Knopf ca 5s gedrückt hielt, sprang das "pairing"-Symbol an und die Einbindung erfolgte.Mir haben beim Einbau sehr die Rezensionen von anderen Käufern geholfen.
Michael
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Einrichten an den Heizkörper war einfach. Das Einbinden ins eigene Netzwerk war auch nach etwa 6 Stunden an zwei Tagen nicht möglich. Für die Bedienungsanleitung braucht man eine Lupe. Das ganze sieht zwar wertig aus, aber nur die Tempertatur am Thermostat verstellen ist ja nicht genug.Ging als DEFEKT zurück.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Leider muss man einmal die Woche die Batterien wechseln. Verliert regelmäßig die WLAN Verbindung. Die Einstellungen per App werden nicht korrekt übertragen. Habe wieder die alten Thermostate montiert, mit der Hand die Wärme regulieren ist einfacher. Hat man nicht eine Gewährleistung der Funktionalität???
Moi
Überprüft in Belgien am 17. Februar 2025
Vraiment pas terrible, se déconnecte du wifi à 2m, ne fonctionne plus, à duré même pas un hiver
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Alles sieht beim Auspacken erstmal gut aus. Das winzige Handbuch fällt schon auf, aber obwohl ich eine Lesebrille habe hätte ich es gerade noch entziffern können. Aber mit Lesebrille alles okay. Installation war einfach, mechanisch wie Software, liegt aber bei der Software vielleicht daran, das ich schon mit viel schlechteren Verbindungen in der SmartLife App Zeit verbringen musste. Ventil macht was es soll und das leiser wie das Model einer anderen Firma, welches davor an diesem Heizkörper war und nach fünf Jahren defekt ging. Nun schau ich mal wie lange dieses Gerät hält.
Cliente
Bewertet in Spanien am 30. November 2024
La verdad que a parte de que las instrucciones están mal redactadas y te vuelves loco, es imposible conectar a smart Life como termostato, hay que seleccionar válvula termostática, una vez conectada está fuera de línea más tiempo que conectada. Con Google home la integración es inexistente, lo reconoce pero no responde a nada. Van devueltos todos los que he comprado.
Shayenne
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
der einbau war recht einfach. nur setzt sich das thermostat ständig auf 17°C zurück und die verbindung zu alexa hat auch nur einen tag funktioniert
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Leider zeigte das Thermostat immer eine zu hohe Temperatur an und hörte daraufhin auf zu heizen. Das wurde mit verschiedenen Thermometern überprüft.
ksinbln
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Dieses Thermostat konnte ich mir im Rahmen des Vine-Programms kostenlos bestellen. Ich habe mich bemüht, dass dies keinen Einfluss auf meine Bewertung hat.Bisher hatte ich Thermostate folgender Arten in Benutzung:- elektronisch, aber ohne jedwede Funkanbindung (autark)- per DECT (Fritz!)- per ZigBee über ein eigenes Gateway- und nun neu: Direkt per WLAN-Anbindung ohne GatewayDieses Gerät gehört zur letzten Kategorie.Das Thermostat kommt in einem kleinen Karton, zusammen mit zwei Beuteln umfangreicher Adapter und einem Anleitungsbüchlein mit ausführlichen Anleitungen in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch. Jeweils ca. 20 Seiten, wobe ein Großteil auch die Montage mit Adaptern bespricht.Die Anleitung ist leider in mikroskopisch kleiner Schrift gedruckt, sodass ich sie nur lesen konnte, indem ich mit meinem Handy Fotos davon gemacht hatte (ca. 20 Seiten). Immerhin: Sprachlich und inhaltlich ist zumindest die deutschsprachige Sektion einwandfrei und gibt auch wirklich wichtige Hinweise. Es lohnt sich also, sie zu lesen!Bei mir ist das gängige "M30" Gewinde am Ventil vorhanden, sodass ich das Thermostat ohne Adapter direkt aufschrauben konnte.Das Koppeln erfolgt hier über die SmartLife App. Anders als sonst bei Tuya, steht hier nur eine einzige Methode zur Auswahl: Man loggt sich zunächst mit dem Handy vom Router-WLAN aus und an einem Thermostat-WLAN ein. Dorthin kann dann die App die Zugangsdaten für das Router-WLAN senden und anschließend verbindet sich das Thermostat dann mit dem Router. Dies ist in der Smartlife App übrigens die Verbindungsart "Langsam blinken".Direkt nach dem Einbinden des Thermostats war es auch schon in der App sichtbar, und auch schon automatisch zu Alexa und Google weitergemeldet worden.Die Einstellungen am Thermostat per App sind nicht schwer - insbesondere wird einem hier einmal in der Anleitung erläutert, wass es mit den verschiedenen Betriebsarten auf sich hat. Bei meinen anderen beiden Tuya-Produkten (Hama und noch ein anderes) musste ich immer rätseln, was "automatisch" und "Hand" etc. bedeuteten. Hier wird es erklärt: Automatisch folgt dem eingebauten Zeitplan, "Hand" lässt die Termperatur manuell einstellen (dauerhaft, bis man sie wieder verändert). Bei "Automatisch" kann man die Zieltemperatur auch per Hand verstellen, aber nur bis zum nächsten Zeit-Schaltpunkt. Und "Aufladung" ist das, was woanders meist "Boost" heißt: 5 Minuten lang volle Pulle aufdrehen, danach wieder automatisch zurück auf die voreingestellte Temperatur.Zu den weiteren Einstellungen schreibe ich jetzt nichts, das ist in der App alles relativ selbsterklärend.Als Anzeige hat das Thermostat leider keine LCD-Anzeige oder eine mit elektronischem Papier, die man dauerhaft sehen könnte, sondern eine LED-Anzeige mit der Optik einer OLED-Anzeige, die immer nur ein paar Sekunden eingeschaltet bleibt.Direkt am Thermostat kann man über den vorderen Drehknopf die Termperatur verstellen, oder über Drücken des Knopfes den Modus umschalten. Etwas unschön finde ich, dass der Drehknopf passend zum Thermostat quadratisch ist, aber je nach eingestellter Temperatur dann schief steht. Nicht so schön.Bisher hatte man ja statt WLAN bei batteriebetriebenen Geräten wegen des hohen Stromverbrauchs lieber Zigbee benutzt, weshalb man hier dann ein extra Gateway benötigte, das Zigbee nach WLAN umsetzt. Bei mir hatten diese Zigbee Geräte leider öfter Ausfälle, die auch nicht von alleine wieder "abheilten". Insofern freue ich mich auf die direkte WLAN-Kopplung. Ich bin aber gespannt, wie lange die Batterien halten. Laut Hersteller sollen die eingelegten zwei AA-Batterien (nicht mitgeliefert) 6 Monate lang halten. Ich bin gespannt.Was ich aber wirklich an den Tuya-Thermostaten inklusive meiner älteren Zigbee Thermostate vermisse, ist eine dauerhafte Anzeige am Thermostat.Wenn man die noch nachrüsten könnte, wäre das ein deutlicher Zusatznutzen.Ansonsten scheint mir das Thermostat nach der Installation erst einmal ganz ordentlich verarbeitet und einfach zu nutzen zu sein.
Daniel S.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Ich war anfangs begeistert vom direkten WLAN-Anschluss dieses Smart Heizkörperthermostats, weil ich kein zusätzliches Gateway benötige. Die Steuerung über die App klappte dank der Anleitung reibungslos, und auch die Offset-Funktion fand ich sinnvoll. Gerade bei mir, wo der Thermostat knapp unter der Decke sitzt und es dort naturgemäß wärmer ist als im übrigen Raum, war die Möglichkeit, die Differenz einzustellen, super hilfreich. Der Funktionsumfang mit verschiedenen Betriebsmodi (Automatikmodus, manueller Modus, Urlaubsmodus, Fensteröffnungserkennung usw.) hat in der Theorie auch einen sehr guten Eindruck gemacht.Nach wenigen Tagen trübte sich meine anfängliche Begeisterung leider deutlich: Der Thermostat heizte nur noch komplett hoch, obwohl ich ihn auf 17 Grad und ein Offset von -5 Grad eingestellt hatte. Dann nochmal neu montiert und für zwei Tage funktioniert es dann wieder einwandfrei, doch plötzlich gab es erneut das gleiche Problem mit dem Dauerheizen. Das ist frustrierend, weil es die Heizkosten in die Höhe treibt und die eigentliche Idee eines „Smart“ Thermostats konterkariert. Ich werde es jetzt noch an einem anderen Heizkörper testen, aber die erste Freude ist durch diese Unzuverlässigkeit schon sehr stark gedämpft.Insgesamt hat das Gerät gute Ansätze und eine solide Funktionsliste. Die Idee, per WLAN direkt (ohne Gateway) zu arbeiten, gefällt mir gut. Sollte es stabil laufen, wäre es eine tolle Lösung. Doch solange sich das Problem mit dem dauerhaften Hochheizen nicht beheben lässt, kann ich es nicht uneingeschränkt empfehlen.
Produktempfehlungen

21.99€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen