Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aqua Medic DC Runner 1.3 regelbare Universalpumpe für Aquarien, Steuerung über App oder Controller

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.27€

54 .99 54.99€

Auf Lager

1.Stil:3.3


Info zu diesem Artikel

  • Zum Einsatz als Förder- und Strömungspumpe in Meer- und Süßwasseraquarien, „ultra silent“ durch optimierte Steuerelektronik
  • Steuerung und Programmierung über App (iTunes und Google Playstore) oder manuell über Controller, Inkl. Controller, Gleichzeitige Steuerung mehrerer Pumpen möglich
  • 27 Std. Leistungsprofil programmierbar, 0 – 10 V Anschluss für externe Steuerungsmöglichkeiten
  • Robustes Pumpengehäuse, Stromsparender Gleichstrommotor 24 V mit hohem Wirkungsgrad, Polierte Keramiklager und -achsen für optimale Laufruhe und einen wartungsarmen Dauerlauf über viele Jahre
  • Aufstellung unter Wasser und außerhalb möglich


Aqua Medic DC Runner x.3 Modelle sind kraftvolle, regulierbare Universalpumpen für Süß- und Meerwasseraquarien. Dank „ULTRA SILENT“-Technologie ist der Betrieb besonders leise. Die Steuerung und Programmierung erfolgt spielend leicht über die passende Aqua Medic App. Alternativ können Sie die Pumpe selbstverständlich auch über den mitgelieferten Controller steuern. Sogar die gleichzeitige Steuerung von mehreren Pumpen ist möglich. Polierte Keramiklager und das robuste Pumpengehäuse gehören zu den Highlights der Aqua Medic DC Runner x.3 Pumpen. Somit benötigen sie selbst im Dauerlauf über viele Jahre kaum Wartung. Der 24 V Gleichstrommotor sorgt für einen geringen Stromverbrauch bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad. Aqua Medic DC Runner x.3 series auf einen Blick: Förder- und Strömungspumpe geeignet für Meer- und Süßwasseraquarien regulierbar über App oder Controller 0–10 V-Anschluss für externe Steuerung lange Lebensdauer dank robustem Pumpengehäuse und polierten Keramiklagern und -achsen stromsparender 24 V Gleichstrommotor Aufstellung unter Wasser und außerhalb möglich der Umwelt zuliebe ohne Plastik verpackt


Martin
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Eigentlich schreibe ich sehr selten Rezensionen, aber diese Pumpe hat es verdient! Ich habe eine möglichst leise Pumpe gesucht und was soll ich sagen? Sie ist NICHT leise, sie ist lautlos. Volle Punktzahl.
Neub1
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Habe die Pumpe jetzt seit gut zwei Jahren und sie macht das was sie soll.Und dies ruhig schnell und zuverlässig.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 3. März 2023
Das ist nicht meine erste Aqua Medic und ich bin genauso begeistert wie von meiner ersten die nach Jahren noch immer ihren Dienst tut.Sehr leise sparsam im Stromverbrauch und wirklich kraftvoll.Ich habe bewusst eine etwas größere als ich benötige genommen weil ich dann mit weniger Leistung fahren kann , was auch Strom spart.Verbaut im Filterbecken steighöhe 1,20 Meter bläst sie mein 400 Liter Becken mit 6 Watt Verbrauch was auch am Bedienteil angezeigt wird ausreichend durch.Klare Kaufempfehlung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. April 2023
Unsere alte Aqua-Medic hatte das Kabel hinten lose, und das hat dem Controller nicht mehr so recht gepasst und sie lief nur noch in kurzen Intervallen.Also musste eine neue her. Hatte mir einige andere angesehen, und dann doch für den Nachfolger entschieden, weil alte raus, neue rein....kein Gefummel mit Verschraubungen usw. Es passt alles aufeinander, konnte auch keine Änderungen zwischen der alten und neuen Pumpe feststellen. Das Pumpengehäuse scheint das gleiche zu sein. Das Pumpenrad ist jetzt rot, wenn ich mich recht entsinne, bei der alten DC-Runner war es gelb.Der Controller ist etwas "verspielter" geworden. Der alte hatte 10(?) feste Stufen, mit denen man die Pumpenleistung regeln konnte, bei der neuen ist es stufenlos von 30-100%, und der Stromverbrauch wird einem angezeigt. Das ganze auf einem kleinen Bildschirm, wo vorher LED's die Aufgabe übernommen hatten.Das Kabel zum Controller ist, gegenüber unserm Vorgängermodell etwas kürzer geworden, drum liegt das Display jetzt auch kopfüber im Unterschrank.Es gibt aber im Zubehörhandel eine Verlängerungsleitung. Aus Sicht des Herstellers liegt es nahe die Leitungen zu kürzen, wenn man auch noch in Zubehör Geld verdienen will, zudem sinken wahrscheinlich noch die Produktionskosten um ein paar wenige Cent.Bis hierhin hätte die Pumpe auch noch locker 4 Sterne verdient, da sie wirklich sehr leise ist, gut regelbar, und wenn ich mit anderen Pumpen vergleiche, der Stromverbrauch auch gering ist, falls die Angaben auf dem Display auch stimmen.Einen Stern Abzug, wegen dem kürzeren Kabel, wird bei unsem 2m Aquarium schon etwas knapp, bei kleineren sollte es kein Problem sein, und dem hohen Preis.Nun kommen wir zu dem WIFI-Teil, wollte erst das Wort "Funktionalität" benutzen, das wäre aber sowas von Fehl am Platz.Ich habe es noch immer nicht geschafft die Pumpe zu verbinden, und werde es bis zum Ablauf der Garantiezeit wohl auch nicht mehr versuchen.Weil die App ständig wie verrückt am blinken ist wegen 5GHz, hab ich das 5GHz am Router deakriviert. Das hält die App nicht davon ab genau so weiter zu blinken, sodaß Eingaben wie das WIFI-Passwort fast unmöglich werden. Wieso eine Aquariumpumpe Zugriff auf meinen Standort und auch noch Bilder haben muß, kann mir vermutlich niemand erklären.Hier wird erst gar nicht versucht den Datenmissbrauch zu verschleiern.Ich habe die Vermutung, daß keine Verbindung zustande kommt, da die Pumpe eventuell nicht über Repeater kann, es liegt mir aber fern das ganze Hausnetz umzukrempeln wegen einer Aquariumpumpe. Vermutlich sitzt da ja eh nur ein ESP8266 drin, wenn ich mal gut Zeit und Lust verspüre, tu ich da vielleicht neue Firmware flashen, dann braucht es auch keine Datenhungrige, grottenschlecht programmierte App mehr.
Timmel
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Eines vorweg: das Meerwasser Aquarium steht in meinem Büro auf dem ausgebauten Dachboden, daher müssen die verwendeten Geräte auch wirklich silent sein. Ich würde mich selbst bin Bezug auf Geräusche als empfindlich bezeichnen. Außerdem dürfen keine Vibrationen übertragen werden, im Zimmer unterm Aquarium schläft meine Tochter und dort sind Vibrationen als Brummen zu hören.Diverse als silent angepriesene (AC) Pumpen (sicce und tunze) waren unerträglich laut. Alle Versuche des entkoppelnd hatten nur mäßigen Erfolg.Hier ist von der Lautstärke her alles gut. Die Pumpe läuft schön ruhig, einzig ein leichtes Summen ist zu vernehmen wenn man mit dem Kopf nahe heran geht.Der Controller lässt sich per wlan nur im 2.4ghz Netz verbinden. Dies ist jedoch bei vielen „smarten“ Geräten so. Stört mich nicht weiter. Man könnte das 5ghz eben ausschalten zum koppeln aber wofür? Leistung einstellen ist ne einmalige Sache und am Controller ist eine futter-Taste. Bin mit der Hand schneller im Unterschrank als in der App.Ein großes Aber gibt es jedoch: die Leistung ist nicht gleichbleibend. Dementsprechend sinkt und steigt der Wasserstand in der Pumpenkammer von Zeit zu Zeit. Wenn man das weiß kann seine Nachfüllanlage entsprechend einstellen. Die, ich nenne es mal Schwächephase, in der weniger Wasser gefördert wird, kann man recht gut am veränderten Geräuschpegel, der dann auch vorm Aquarium deutlich wahrnehmbarer ist, erkennen.Ich meine daher, dass der ausgerufene Preis von 120€ Daher eigentlich nicht gerechtfertigt ist. Es gibt baugleichen „chinaschrott“ für weniger Geld.Dennoch bleibt die Pumpe drin weil nahezu geräuschlos und damit ich keine Lust mehr habe weitere Pumpen zu testen die angeblich alle „silent“ sind. Mal sehen wie lange das Ding hält, ggf. erfolgt dann ein Update.
PeterB
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2021
Die Pumpe als solche ist wohl momentan die Beste, was der Markt zurzeit zu bieten hat für den Preis.Die Pumpe ist flüsterleise fast unhörbar und das zu einem akzeptablen Preis.Aber… Ich habe mittlerweile drei dieser Pumpen, und musste zwei zurückschicken weil die Laufgeräusche im Raum deutlich hörbar waren….nichts mit Ultrasilent.Zusätzlich ließ sich eine Pumpe nicht mit WIFI verbinden.Die neu bestellten Pumpen liefen dann einwandfrei, wie es sein sollte.Aqua Medic sollte wirklich eine bessere Qualitätskontrolle einführen.Ein Punkt der mir nicht an der Pumpe gefällt, ist, das die beigelegten Adapterstutzen für die Schläuche die ansonsten sehr kleine Pumpe fast doppelt so hoch und lang macht und sie somit sehr viel Platz einnimmt und so für manche Einsatzzwecke unbrauchbar wird. Zumindest in Fällen wo man beide Stutzen nutzen muss.Wenn Aqua Medic statt 2er langer Universalstutzen, 4 kleine Stutzen für jede Schlauchgröße mitlieferte, würde das die Pumpe kaum teurer machen aber ihr Einsatzgebiet deutlich erhöhen.Fazit: tolle Pumpe mit den oben genannten Einschränkungen, trotzdem 4 Sterne.
Produktempfehlungen

8.39€

3 .99 3.99€

4.8
Option wählen