Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ARCTIC F12 PWM PST - PC Lüfter, 120 mm PWM PST Gehäuselüfter, Case Fan mit Standardgehäuse, PST-Anschluss (PWM Sharing Technology), Reguliert RPM synchron, 230-1350 RPM - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.39€

3 .99 3.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:1 Stück


Info zu diesem Artikel

  • LANGE BETRIEBSDAUER: Das hydrodynamische Gleitlager ist mit einer Öl-Kapsel ausgestattet, so dass ein Verlust des Schmiermittels vermieden wird
  • REGULIERUNG DURCH PWM: Die PWM-Funktion signalisiert über das Motherboard mit welcher Geschwindigkeit der Lüfter laufen muss. Dies garantiert eine maximale Kühlleistung bei minimalem Geräuschpegel
  • PWM SHARING TECHNOLOGY (PST): PST stellt sicher, dass alle Lüfter auf ein Signal arbeiten. Teile das CPU Kühler PWM Signal und stelle sicher, dass die Lüfter nur wenn nötig hoch-/runterdrehen
  • INNOVATIVES DESIGN FÜR LEISE UND EFFIZIENTE BELÜFTUNG: Das innovative Design der Lüfterblätter verbessert den Luftfluss und die Möglichkeiten für eine deutlich effizientere Belüftung
  • TECHNISCHE DATEN: Lüftergeschwindigkeit: 230-1350 rpm, Luftstrom: 53 cfm | 90,1 m³/h, Geräuschpegel: 0,3 Sone, Statischer Druck: 1,0 mmH₂O, Pin: 4-Pin



Produktbeschreibung des Herstellers

lüfter pc 120mm 120 usb gehäuse gehäuselüfter 5v 12v 12 volt case fan cooler ventilator cooling 40mm

120mm gehäuselüfter noctua xilence serverschrank lüfter computer fan usb lüfter leise

Lange Betriebsdauer

Das hydrodynamische Gleitlager ist mit einer Öl-Kapsel ausgestattet, so dass ein Verlust des Schmiermittels vermieden wird. Aus diesem Grund ist dieses Lager so leise wie ein Gleitlager hat aber eine signifikant längere Betriebsdauer.

usb lüfter lüfter usb cooler master lüfter usb lüfter 80mm corsair lüfter lüfter 80mm noctua

Perfekte Lüfter-Regulierung durch PWM

Die PWM-Funktion signalisiert über das Motherboard exakt mit welcher Geschwindigkeit der Lüfter laufen muss. Dies garantiert eine maximale Kühlleistung bei minimalem Geräuschpegel.

nf-a12x25 pwm usb lüfter leise noctua nf-a12x25 noctua 80mm pc lüfter usb lüfter pc usb fan 12v

PWM Sharing Technology (PST) senkt den Geräuschpegel

Wenn die Effizienz der Kühlung im PC verbessert werden soll, können auch mehrere Gehäuselüfter parallel geschaltet werden (erst ab 10 Lüftern ist der Geräuschpegel doppelt so laut). Nur was hilft das, wenn sie nicht miteinander arbeiten? Die PST Funktion stellt sicher, dass alle Gehäuselüfter auf ein Signal arbeiten. Zum Beispiel teilt man das CPU Kühler PWM Signal und stellen damit sicher, dass die Gehäuselüfter nur hoch und runterdrehen, wenn es nötig ist.

lüfter 12v;noctua nf-a12x25 pwm

Individuelle Installation

Warme Luft wird aus dem Gehäuse herausgepustet, kalte Luft wird von außen in das Gehäuse eingezogen.

Technische Daten

Leistung

Geschwindigkeit: 230–1350 rpm

Luftstrom: 53 cfm | 90,1 m³/h

Statischer Druck: 1,00 mmH₂O

Geräuschpegel: 0,3 Sone

Lüfter

Lüfterrahmen: Standard

Kontrolltyp: PWM PST

Anschluss: 4-Pin Connector + 4-Pin Anschluss

Lüfterlager: Hydrodynamisches Gleitlager

Betriebsumgebungstemperatur: 0–40 °C

Gewähr: 6 Jahre

Elektrische Eigenschaften

Typische Spannung: 12 V DC

Anlaufspannung: 6 V

Stromstärke | Spannung: 0,12 A | 12 V

Kabellänge: 400 mm

Größe & Gewicht

  • Länge: 120 mm
  • Breite: 120 mm
  • Höhe: 25 mm
  • Gewicht: 109 g
40mm lufter leise lüftersteuerung netzteil computer ventilator quiet fan gaming artic

Daniel Jani
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Sind 3 Jahre in Betrieb. Noch keine Problem gehabt. Sind "OK" leise.
Maria Riese
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Wir haben die Lüfter für den Luftaustausch bei den Heizkörpern benutzt und sie laufen leise und perfekt.
gabriele
Bewertet in Italien am 16. Februar 2025
Silenziose, si possono attaccare a cascata
Anja
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Schon mehrfach verbaut sehr guter Lüfter. Preis Leistung sehr gut.
MisterT
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Der ARCTIC F12 PWM Gehäuselüfter ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man nach einem zuverlässigen und leisen Lüfter für sein PC-Gehäuse sucht. Mit einem Durchmesser von 120 mm passt er in die meisten Standardgehäuse und sorgt für eine sehr gute Luftzirkulation. Der PWM-Signalanschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl, was für eine optimale Kühlung sorgt, ohne unnötigen Lärm zu erzeugen. Der Lüfter läuft sehr ruhig, selbst bei höheren Drehzahlen, und trägt effektiv zur Temperaturkontrolle bei. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend. Ideal für alle, die eine effiziente, leise Kühlung suchen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
ARCTIC hab ich massenweise in meinen Rechnen verbaut. Und was soll ich sagen? Läuft … läuft … läuft… und manchmal denk ich schon die sind kaputt weil ich sie nicht höre.
A. Jorgow
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Leise und günstig
Furkan D.
Bewertet in der Türkei am 2. Januar 2024
Pc ye aldım güzel.
Luis Angel
Bewertet in Mexiko am 27. März 2023
Me gustaron mucho al ser pwm se puede configurar para que aumente los rpm con referencia a las temperaturas del cpu y eso es muy bueno ya que cuando sea necesario los ventiladores girarán a su máxima potencia, no son muy ruidosos, y las temperaturas son aceptables para mí gabinete que no cuenta con buen flujo de aire, fácil de instalar y la calidad de los materiales muy buenos y rígidos. Recomendados
Anonieme nederlander
Bewertet in den Niederlanden am 26. Oktober 2022
Prima fan voor meer airflow in je case. Ook fijn dat je een extra 4 pin header op de fan hebt zodat je geen fan header verspilt.
dario perez martin
Bewertet in Spanien am 15. Juli 2022
Son unos ventiladores bonitos que cumplen bastante bien, no hacen ruido excesivo y tienen buena presion
Ragnar Viking
Bewertet in Deutschland am 14. September 2020
Vorher hatte ich ca. doppelt so teure Lüfter eines japanischen Herstellers im Einsatz, die waren zwar etwas leiser sind allerdings desöfteren nach ca. 4 Jahren ausgefallen. Daher habe ich nach einem kostengünstigen Ersatz gesucht und mich für diesen Lüfter von Artic entschieden. Das Anschlusskabel ist schwarz und nicht Ummantelt. Es sind vier Madenschrauben beigefügt, der Lüfter wurde hinten saugend eingebaut, beim Einbau unbedingt auf die Einbaurichtung damit die warme Luft auch abgeführt wird. Der Lüfter ist direkt einem MSI-Mainboard als [System Fan 1] angeschlossen, die PWM Steuerung funktioniert gut. Im BIOS ist als [Minimum Fan Speed] 50% eingestellt. Damit läuft dieser Lüfter mit ca. 880 Umdrehungen (rpm) und ist damit noch leicht hörbar. Zur Haltbarkeit kann ich noch keine Aussage machen.
egal
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2019
Zur Auswahl standen 3x jeweils 2 Lüfter, 120mm, die ich mir gleichzeitig bestellt hatte. Alle kamen gleichzeitig und schnell an.Es handelte sich um :Artic F12 PWMNoctua NF-P12 reduxBeQuiet Pure Wings 2Die Verarbeitung sieht bei allen Lüftern relativ Hochwertig aus. Bei allen dreien gibt's jeweils nur die 4 Befestigungsschrauben dazu.Dann gings ans testen. Natürlich hat man privat nicht die Testmöglichkeiten die eine Firma hat. Also macht man's sozusagen primitiv.Zuerst mal alle drei Lüfter ans Mainboard angeschlossen und alle auf gleiche Drehzahl gestellt. Ein DIN A4 Blatt genommen, am kurzen Ende geknickt, über einen langen Holzstab gelegt, und jeweils vor einen Lüfter gehalten.Ergebniss : der Artic brachte den größten Luftstrom, dicht gefolgt vom Noctua. BeQuiet ließ zu wünschen übrig.Das führte ich bei 5V, 7V, 9V und 12V durch. Das Resultat blieb immer das gleiche. BeQuiet brachte immer den geringsten Luftstrom zustande.Dann der Geräuschtest. Dazu habe ich einfach ein Multimeter mit dB Messung seitlich an die Lüfter gehalten.Das Multimeter ist natürlich nicht geeicht. Drauf kam es mir aber auch nicht an. Ich wollte ja nicht wissen wieviel dB die Lüfter von sich geben, sondern welcher der leiseste ist.Das ganze auch wieder bei verschiedenen Spannungen/Drehzahlen gemessen.Leider schnitt auch hier der BeQuiet am schlechtesten ab. Trotz weniger Luftmenge gab's mehr Lautstärke. Allerdings durchschnitlich nur etwa 0,4dB. Eigentlich zu vernachlässigen.Was anderes kam dabei raus wenn man sich den Lüfter direkt ans Ohr hielt.Artic - leichtes Brummen/Laufgeräusch. Noctua - ebenfalls nur leichtes Brummen/Laufgeräusch, aber tiefere Frequenz. Beim BeQuiet führte dieser Ohrtest dazu das ich ihn als schlechtestes bewerte. Es war das annähernd gleiche Brummen/Laufgeräusch, allerdings mit einem leisen Klacken verbunden. Je schneller er lief, desto schneller wurde das Klackgeräusch. Es war zwar nur zu hören wenn man sich den Lüfter direkt ans Ohr hält, aber wenn's klackt heißt das für mich - NoGo.Fazit der ganzen Auspropbiererei = BeQuiet geht zurück, Mit dem Artic und dem Noctua bin ich sehr zufrieden. Wobei der Artic noch einen minimalen Vorsprung hat was die größe des Luftstromes betrifft.Im PC-Gehäuse dürfte es keine jedoch Rolle spielen ob nun ein oder zwei qm/h mehr oder weniger durchgeblasen werden. Im Prinzip kommt mir das sogar gelegen. Es sollte ja immer mehr Luft vorne angesaugt werden als hinten rausgeblasen wird. Dadurch kann sich kein Luftstau im Gehäuse bilden. Also dem Artic F12 PWM hinten und den Noctua NF-P12 redux vorne.Wenn die Lüfter jetzt noch länger als ein paar Monate halten bin ich voll zufrieden.
Produktempfehlungen

29.90€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen

16.12€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen