Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ARCTIC P14 Max - PC Lüfter, High-Performance 140 mm Gehäuselüfter, PWM-gesteuerte 400–2800 RPM, Optimiert für statischen Druck, 0dB-Mode - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.49€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stil:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • AUF PERFORMANCE AUSGELEGT: Aufgrund des hohen statischen Drucks, garantiert der Lüfter selbst bei erhöhtem Luftwiderstand effiziente Kühlung. Geeignet für die Nutzung an Kühlkörpern & Radiatoren
  • BEWÄHRTES LÜFTERDESIGN: Das geschlossene Ring-Lüfterrad ermöglicht bei hohen Drehzahlen und starken Widerständen, eine vibrationsarme Rotation bei gleichzeitig hohem statischen Druck
  • BREITER DREHZAHLBEREICH: Dank des 4-Pin-Steckers kann die Drehzahl über PWM gesteuert werden. Unter 3 % PWM steht der Lüfter still, über 3 % ist er stufenlos zwischen 400–2800 rpm regelbar
  • HYDRODYNAMISCHES GLEITLAGER: Lange Lebensdauer, geräuschloser Betrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten und brachiale Leistung bei maximaler Geschwindigkeit
  • BESONDERS LEISTUNGSSTARK: Leistungsstärkster 140 mm Lüfter, 25 Jahre Erfahrung, direkter Kundensupport, langjährige Ersatzteilversorgung, CO₂ neutrales Unternehmen



Produktinformation

lüfter pc 140mm 140 usb gehäuse gehäuselüfter 5v 12v 12 volt case fan cooler ventilator cooling 40mm

Verbesserte Stabilität

Der P14 Max setzt auf ein geschlossenes Lüfterrad-Design. Der Vorteil dieser Lüfterradkombination ist die kompromisslose Druckstabilität. In Szenarien mit hohen Druckwiderständen und höheren Drehzahlen verteilt sich die Kraftwirkung gleichmäßig auf das gesamte Lüfterrad und ermöglicht eine vibrationsarme Rotation bei gleichzeitig hohem statischen Druck.

Nahezu geräuschlos durch hochwertiges Gleitlager

Nahezu geräuschlos durch hochwertiges Gleitlager

Als Besonderheit ist der P14 Max mit ARCTICs bewährtem hydrodynamischen Gleitlager ausgestattet. Dies ermöglicht einen - von vielen Kunden geforderten - nahezu geräuschlosen Betrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten. Bei maximaler Geschwindigkeit ist dennoch brachiale Leistung garantiert. Obwohl diese Lager zur Abnutzung neigen, geht ARCTIC keine Kompromisse bei der Haltbarkeit ein und bietet weiterhin die 6-Jahres-Gewähr.

Extrem breiter Drehzahlbereich

Extrem breiter Drehzahlbereich

Aufbauend auf dem Erfolg des P14 PWM, erweitert der P14 Max die regelbare Geschwindigkeit auf einen erstaunlich breiten Bereich von 400 rpm bis zu 2800 rpm. Dies ermöglicht zugleich einen leisen Betrieb, wenn nur ein geringer Luftstrom benötigt wird, und ebenfalls ein nie dagewesenes Leistungsniveau auf Kühlkörpern und Radiatoren. Der P14 Max erzielt auf vorhandenen Luft- und Wasser-Kühllösungen eine signifikante Leistungssteigerung.

Maximale Performance - Ohne Kompromisse

Maximale Performance - Ohne Kompromisse

Der P14 Max liefert einen fokussierten Luftstrom und hohen statischen Druck, somit eignet er sich für alle Szenarien. Er ist optimiert für eine Nutzung an Radiatoren, Kühlkörpern sowie an Lochblenden und Mesh. Der P14 Max ist somit der optimale Lüfter für Enthusiasten und Professionals, die auf maximale Leistung bei hoher Langlebigkeit angewiesen sind.

0dB Mode - Zero rpm

0dB Mode - Zero rpm

Die Geschwindigkeit des Lüfters kann via PWM bis zum Stillstand gedrosselt werden. Dies erlaubt einen lautlosen Betrieb im IDLE und garantiert gleichzeitig höchste Leistung bei Bedarf. Der P14 Max ermöglicht damit eine unvergleichbar dynamische Anpassung der Geschwindigkeit, sodass der Airflow für jedes Gehäuse perfekt reguliert werden kann.

Maximale Laufruhe, minimale Vibration

Maximale Laufruhe, minimale Vibration

Das Betriebsgeräusch des neu entwickelten ARCTIC Motors ist selbst bei geringster Drehzahl kaum wahrnehmbar. Der Motor der P-Lüfter erzeugt dank Sinus-Magnetisierung nur 5 % der Kommutationsschwingungen eines herkömmlichen Gleichstrommotors. Die an den Ecken angebrachten Gummiauflageflächen dämpfen die durch die höheren Umdrehungen entstehenden Restvibrationen zusätzlich.

Technische Daten

Leistung

Geschwindigkeit: 400–2800 rpm (PWM-gesteuert), 0 rpm unter 3 % PWM

Luftstrom: 95,00 cfm | 161,40 m³/h

Statischer Druck: 4,18 mmH₂O

Betriebsumgebungstemperatur: 0–40°C

Gewähr: 6 Jahre

Lüfter

Lüfterrahmen: Standard

Kontrolltyp: PWM

Anschluss: 4-Pin PWM-Buchse

Lüfterlager: Hydrodynamisches Gleitlager

Elektrische Eigenschaften

Typische Spannung: 12 V DC

Anlaufspannung: 3,9 V

Stromstärke | Spannung: 0,35 A | 12 V

Kabellänge: 400 mm

Größe & Gewicht

  • Länge: 140 mm
  • Breite: 140 mm
  • Höhe: 27 mm
  • Gewicht: 245 g
ratschenschraubendreher torx set mit bits im griff ratsche magazin magnetisch kreuzschlitz

Alexander Frömert
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Value 👍
Jonas Devantier
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Leistungsstark, preisgünstig und sehr leise. Kaufempfehlung
Johann
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
ist supper
daniel samson
Bewertet in Spanien am 24. März 2025
Simplemente la mejor relación calidad precio! A precio de un solo Noctua te compras 3 Arctic que simplemente en los benchmarks son idénticos (diferencia de menos de un grado en situaciones idénticas). Reemplaza realmente rápido el calor intenso del interior de tu torre con aire fresco de tu habitación. Es un poco mas ruidoso en comparación con las variantes no Max, pero con el PWM es muy fácil de controlar y establecer la curva adecuada para equilibrar la refrigeración y el ruido que considera aceptable y tiene un montón de margen para hacerlo a tu manera debido a su 2800 RPM. Advertencia para futuros compradores - los cables son increíblemente cortos y no soportan un cable dividido por lo que definitivamente necesita comprar extensiones separadas para cada ventilador si desea mantener fuera de la vista la gestión de cables.
carloto4774
Bewertet in Spanien am 23. März 2025
Un poco subido de precio pero Enfría muy bien ,ruido un poco pero te acostumbras va fenomenal.
AvexAttacks
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Verarbeitung und Design – Schlicht, aber hochwertigDer ARCTIC P14 Max besticht durch sein schlichtes, aber funktionales Design. Das komplett schwarze Gehäuse wirkt modern und hochwertig. Die Verarbeitung ist, wie von ARCTIC gewohnt, einwandfrei – keine scharfen Kanten, keine billigen Materialien. Der Lüfter fühlt sich stabil an, und die Rotorblätter sind robust genug, um eine lange Lebensdauer zu garantieren.Leistungsstark und leise – Perfekte Balance zwischen Airflow und LautstärkeEin herausragendes Merkmal dieses Lüfters ist seine enorme Drehzahlspanne von 400 bis 2800 U/min. Dadurch eignet er sich sowohl für ultraleisen Betrieb als auch für maximale Kühlleistung bei hoher Last. Der statische Druck ist beeindruckend, was ihn nicht nur für den Einsatz als Gehäuselüfter, sondern auch für den Einsatz auf Radiatoren und CPU-Kühlern prädestiniert.Selbst bei höheren Drehzahlen bleibt das Geräuschprofil angenehm. Natürlich ist er bei 2800 U/min hörbar, aber das Geräusch ist nicht unangenehm oder störend – kein lästiges Rattern oder hochfrequentes Pfeifen, sondern ein gleichmäßiges Rauschen. Bei niedrigen Drehzahlen ist der Lüfter nahezu unhörbar, was ihn perfekt für Silent-PCs macht.PWM-Steuerung und 0dB-Modus – Energieeffizient und flexibelDank der PWM-Unterstützung lässt sich der Lüfter präzise regeln, sodass er sich genau an den Kühlbedarf anpasst. Besonders praktisch ist der 0dB-Modus, der den Lüfter bei niedriger Last komplett abschaltet. Das ist ideal für ein leises System im Idle-Betrieb, da der Lüfter erst anspringt, wenn tatsächlich Kühlleistung benötigt wird.Einfache Montage und hohe KompatibilitätDie Installation ist unkompliziert – einfach anschrauben, PWM-Kabel anschließen, fertig. Der Lüfter ist mit den gängigen 140-mm-Montagepunkten kompatibel und passt in die meisten Gehäuse oder auf Radiatoren. Die Kabellänge ist ausreichend, um ihn flexibel im Gehäuse zu positionieren.Fazit:Der ARCTIC P14 Max überzeugt mit exzellenter Leistung, leisem Betrieb und hoher Verarbeitungsqualität. Dank PWM-Steuerung und 0dB-Modus ist er sowohl für leise Systeme als auch für Hochleistungsanwendungen geeignet. Wer einen zuverlässigen, leistungsfähigen und trotzdem erschwinglichen 140-mm-Lüfter sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Absolute Kaufempfehlung!
Bishmark Cabatit Villajuan
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Good fan
Carlos A.
Bewertet in Mexiko am 9. Oktober 2024
mucho mejor que el modelo ARCTIC P14 PWM PST este va bien con el aio 420mm
Chris
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Habe mir drei Stück auf eine Schiene geschraubt und mit Regelung im Camper dabei. Ist super leise, macht genug Wind damit man trotz Hitze schlafen kann. Die 100Ah Batterie hält das locker die ganze Nacht durch.
Das A
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Hab schon mehrere dieser Lüfter im Einsatz und bin überzeugt
Customer
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2024
Dopo aver preso un case della arctic, mi serviva una ventola sempre della stessa marca. Perfetta.
Almonther N.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
I got a problem installing in the bottom for my Hyte Y60 case, the screws didn't go all the way to the other side so it screws to the case, so had to cut the edges of the screw hole and took out the rubber
Ovaltine Jenkins
Bewertet in den USA am26. April 2024
Been using Noctua NF-A14s on my 280mm AIO for my R7 7800X3D in a SSUPD Meshroom S (I know a 280mm is overkill for this processor, I originally had a 7900X in there), and recently decided to switch up to these fans since I've had good experiences with Arctic products and I know the P12 Max is an excellent fan.Out of the box the first thing to note at 27mm, it is the same thickness as the normal P14, but this is a slightly thicker fan compared to other 140mm fans out there that are usually 25mm thick. This made it slightly cramped w/ my case since I use a fan grille, but there was still enough space. Unlike the normal P14 which only maxes out at 1700rpm (which made them quiet even at 100% rpm, great for radiators, but less flexible if you wanted to run a fan very fast and very loud), the P14 Max has a max RPM of 2800rpm (my Gigabyte B650i reported a max of of ~2700rpm), significantly higher, which also meant I had to detune my fan curves since the Noctua NF-A14 only has a 1500rpm max. At similar RPMs and noise levels though I did end up with about the same temps on my 7800X3D (CPU draws ~89W in Cinebench R23, pump always at 100%, CPU temps ~77.5C).The fan feels very well-built, and the only "complaint" I have is unlike the P14 PWM, there's no fan header daisy chaining option available. Thankfully the fan cable is of a decent length and is pretty easy to hide. Rubber padding along the 4 corners for anti-vibration isn't necessary but a great nice-to-have.The price varies a bit, but at the time of this review (and the time I ordered these fans) they're $13 each. Sure for a similar amount of money you can get a 3-pack of Thermalright TL-C12C-S 120mm ARGB fans, but this is a great price for a performance 140mm fan. It performs well, can push out a lot of air through a radiator from the sheer RPMs if noise isn't a concern,. If you don't need RGB, this is an excellent no-nonsense fan. However, these fans absolutely need proper PWM control, you need to have a way to control fan speeds because otherwise, 2800rpms max means this fan can get very loud. Once tuned though, these fans are great. I will note however the P14 PWM PST is still a good option if the price is right (currently Arctic's fan pricing is all over the place), since if you don't need the ability to go fast on the fan RPM or if you're a bit more noise sensitive and you know you have enough cooling headroom to warrant using a slower fan, the P14 is still more than enough for AIOs/radiators and has fan header daisy-chaining.
Produktempfehlungen

6.41€

2 .99 2.99€

4.6
Option wählen

12.15€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

10.60€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen