Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Areyourshop Solarladeregler, 30 A PWM Solarladeregler 12 V PV Einstellbarer LCD-Display-Regler für Life-po4 Lithium-Blei-Säure-Gel mit zwei USB-Anschlüssen

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.01€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ☀【Einfach zu bedienen】: Dieser Controller ist ein intelligenter, multifunktionaler Solarlade- und Entladeregler. Das LCD-Display zeigt den Status und die Daten deutlich an und ist einfach einzustellen und zu bedienen. Geeignet für Zuhause, Geschäft, Industrie usw.
  • ☀【Sicherheitsschutz】: Der Solarladespannungsregler bietet Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Verpolungsschutz, Niederspannungs- und Überladeschutz und ist ein zuverlässiger Schutz für Ihre Ausrüstung mit vollständigem 4-stufigem PWM-Lastmanagement.
  • ☀【Breite Kompatibilität】: Dieser neue Solarregler kann die Anforderungen Ihrer Photovoltaikanlage zu Hause (einschließlich Beleuchtungssystem zu Hause) vollständig erfüllen. Es kann 12-V- und 24-V-Blei-Säure-, Gel-Batterien, NiMH-, Li-Ion-, Life-po4- oder andere Batterien automatisch erkennen.
  • ☀【Funktion】: Eingebauter industrieller Mikrocontroller, die Lade- und Entladeparameter können angepasst werden, der Ladebetriebsmodus kann eingestellt werden und es gibt drei Stromoptionen von 10A/20A/30A.
  • ☀【Gute Wärmeableitungswirkung】: Doppelter MOS-Rückstromschutz, niedriger Heizwert und geringe Ausfallrate. Verlängern Sie die Batterielebensdauer und halten Sie die Lasten am Laufen.



Produktinformation

E401
Solar controller

PWM-Solarladeregler

  • Build-in industrial micro controller.
  • Fully 4-stage pwm load management.
  • Large LCD display, all parameters adjustable.

Spezifikationen:

Ladestrom: 10A/20A/30A
Max. Solarleistungsaufnahme: 100 W/200 W/300 W
USB-Ausgang: 5V2AMAX
Strombereitschaft: <10Ma
Produktgröße: 133 x 70 x 35 mm
Gewicht: 132 g
Temperatur: -35℃~60℃

1

2

3

4

Produktgröße: 133 x 70 x 35 mm

Dies ist der neue Solarregler, der die Anforderungen Ihrer PV-Anlage zu Hause (einschließlich Beleuchtungssystem zu Hause) vollständig erfüllen kann. Es kann 12-V- und 24-V-Blei-Säure-, Gel-Batterien, Nickel-Metallhydrid-, Lithium-Ionen-, Lifepo4- oder andere Batterien automatisch erkennen.

select

Model:PV-10A/20A/30A

10 A:

Wenn Ihre Batterie 12 V hat, beträgt die maximale Eingangsspannung des Solarpanels 25 V 120 W

Wenn Ihre Batterie 24 V hat, beträgt die maximale Eingangsleistung des Solarpanels 50 V 240 W

20A:

Wenn Ihre Batterie 12 V hat, beträgt die maximale Eingangsspannung des Solarpanels 25 V 240 W

Wenn Ihre Batterie 24 V hat, beträgt die maximale Eingangsleistung des Solarpanels 50 V 480 W

30A:

Wenn Ihre Batterie 12 V hat, beträgt die maximale Eingangsspannung des Solarpanels 25 V 360 W

Wenn Ihre Batterie 24 V hat, beträgt die maximale Eingangsleistung des Solarpanels 50 V 720 W

2

This controller is an intelligent, multi-purpose solar charge and discharge controller. Fixed LCD display with a very user-friendly interface is used in this product; Various control parameters can be flexibly adjusted, fully satisfy your various application requirements.


Nobi
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Ist soweit okay aber ich glaube das nicht die volle Leistung von meinen Solarpanel an die Batterie weitergegeben wird .
driessie
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Ich habe diesen regler nicht, aber ich aber ähnliche regler von 10 -60 A. Deshalb will ich hier bei diesem Regler nichtst böses sagen. daher 4 Punkte, aber wer an 30 A glaubt, sollte elektriker sein. VORSICHT. wenn ich auf den Bildern die dünnen drähte sehe, ist zumindest keine solaranlage mit 30 A vorhanden. bzw. nicht lange. :-)
HiNuN
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Ich benutze diesen Regler um in unserem Wohnmobil wahlweise die (Blei)Starterbatterie als auch (überwiegend) die LFP-Aufbaubatterie per Solarmodule zu laden (die Umschaltung zwischen den Batterien ist extern realisiert und hat mit dem Regler nichts zu tun).Die einfache Konfigurierbarkeit des Regler für verschiedene Batterietypen hilft hier sehr und die PWM-Regelung ist bei Wahl entsprechender Module völlig ausreichend.
Torsten B.
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Getestet und für absoluten Schrott befunden. Ein victron gekauft, und 1000-fach besser.Leider kann man keine 0 Sterne geben.
Tetz Matthias
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Leichte Installation. Gute Einstellung
Rico Z.
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Der Areyourshop Solarladeregler mit 30A PWM funktioniert einwandfrei! Ich verwende ihn für meine 200Ah LiFePO4-Batterie, und er lädt diese super effizient. Das LCD-Display bietet klare Informationen über den Ladevorgang, und die Einstellungen lassen sich problemlos anpassen.Die Installation war einfach, und der Regler arbeitet zuverlässig. Besonders gefällt mir, dass er flexibel genug ist, um sich an verschiedene Solaranlagen und Batteriesysteme anzupassen. Für den Preis wirklich eine tolle Leistung – klare Empfehlung für alle, die einen zuverlässigen Solarladeregler suchen!
CAUMEIL
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2023
beau chargeur solaire mais absence de doc. de montage en français.
Joaquín
Bewertet in Spanien am 31. August 2023
No es posible indicarle el tipo de batería.Pasa de litio a acido. No puedo indicar litioferroso.
Andre
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Die Lieferung erfolgte schnell und der Regler funktioniert einwandfrei.
Alfy
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Gut gefiel mir auf Anhieb, dass das Gerät schön klein ist und auch noch in beengten Platzverhältnissen einen Einbauort findet. Als ich dann das Gerät etwas durchtestete, kamen mir aber Zweifel, ob ich das Gerät dauerhaft einsetzen würde. Aber dafür ist er auch nicht gedacht. Ich hatte es bestellt, um im Urlaub ein Ersatzgerät dabei zu haben. Ich nutze einen Victron MPPT-Regler, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Und es wäre auch unfair, die beiden Regler vergleichen zu wollen, denn der Victron ist dem gelieferten Regler in allen Belangen haushoch überlegen, kostet aber auch mehr als das fünffache.Klar war mir vor dem Kauf, dass eine Serienschaltung zweier 12V-Solarmodule schon mal nicht möglich ist, es sei denn, man schließt eine 24V-Batterie an. So konnte ich es auch nur mit einem Modul in Betrieb in Betrieb nehmen, denn die Verkabelung kann ich nicht so ohne weiteres auf die Schnell auf eine Parallelschaltung der Module umändern. Ärgerlich ist das aber dennoch und auch eine große Einschränkung des Einsatzbereichs.Nur, wenn die Batterie noch nicht angeschlossen ist, zeigt das Modul die Spannung des Solarmoduls an, was jedoch ziemlich witzlos ist, denn ohne angeschlossene Verbraucher kann man mit den Werten wenig anfangen. Sobald die Batterie angeschlossen ist, werden die Werte des Solarpanels gar nicht mehr angezeigt, was gerade für Einsteiger ein Nachteil ist, um nachverfolgen zu können, was da abgeht. Überhaupt bleibt für den Nutzer vieles im Dunkeln, denn außer der Batteriespannung werden keine weiteren Werte angezeigt. Wenn man die Daten duchsteppt, tauchen zwar ein paar weitere Werte auf, die sich jedoch nur auf die Einstellungen beziehen, die zum Laden bzw. zum Tiefentladeschutz usw. nötig. Immerhin lassen sich die Ladeparameter soweit anpassen, um verschiedene Batterietypen aufladen zu können.Grundsätzlich zeigt das Gerät ca. 100mV zu wenig an, nachgemessen stimmen aber die Werte. Irritiert haben mich die Strom-Meßwerte. Während in der Konstanstromphase beim Laden einen relativ stabiler Stromwert nachzumessen ist bei strahlend blauem Himmel, fängt der Wert in der Konstantspannungsphase, also in der Absorbtionsphase, wie verrückt an zu zappeln, wohl verursacht durch eine schlecht aufgebaute PWM-Regelung. Eigentlich müsste der Wert langsam und gleichmäßig sinken, bis die Batterie voll ist, selbst dann, wenn das Solarpanel nicht konstant Strom liefern kann, aber das schafft die Regelung nicht. Irgendwann dann beendet er das Ganze und zeigt die Batterie als geladen an. Ob das der Batterie schadet, kann ich nicht sagen, doch das gefällt mir nicht. Verbraucher angeschlossen hatte ich während der Messungen nicht.Die Schraubklemmen nehmen bis ca.12AWG-Kabel auf, aber auch nur dann, wenn diese nicht mit Aderendhülsen versehen sind und das auch nur knapp. Das reicht zwar für die Leistung des Geräts, doch musste ich mir etwas einfallen lassen, um meine Kabel vom Solarpanel da anschließen zu können, die mit 10AWG-Kabeln versehen sind.Ich bin mir nicht sicher, ob das Sparen am falschen Ende ist, sich solch einen zwar billigen, aber auch nur schlecht zu kontrollierenden Regler zuzulegen. Für den dauerhaften Betrieb würde ich ihn sicher nicht einsetzen wollen. Er funktioniert zwar soweit, doch überzeugt mich nicht.
Produktempfehlungen

12.28€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen