Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Großer Ersatzdocht in Box.
Eine Duftlampe besteht aus einer dekorativen Vase, einem katalytischen Stein/Docht, einer Löschkappe und einer dekorativen Krone. Dies ist eine Ersatz-Stein-/Docht-Baugruppe für den Einsatz in einer großen Ashleigh- und Burwood-Duftlampe. Die Steinmontage besteht aus zwei Teilen, einem äußeren und einem inneren Abschnitt. Der äußere Teil ist mit Platin beschichtet, um als Katalysator zu fungieren und die Luft von schlechten Gerüchen, Bakterien, Hausstaubmilben und Schimmelsporen zu reinigen. Der innere Teil des Steins ermöglicht es, Ashleigh & Burwood Lampendüfte effektiv in die Luft zu verteilen, ohne dass die Duftnoten des Duftes abgebrannt oder verändert werden.
Besuchen Sie ashleigh-burwood.co.uk, um mehr über Duftlampen, katalytische Verbrennung und die Vorteile der Lampen zu erfahren.
Reinigen Sie Ihren Docht.
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie folgende Probleme haben:
1) Ihr Docht leuchtet nicht auf.
2) Ihr Docht wird nicht heiß.
3) Ihr Docht leuchtet nicht für 2-3 Minuten.
4) Sie erhalten keinen guten Duft.
Wenn Sie die oben genannten Probleme haben, könnte Ihr Docht blockiert werden.
1. Nehmen Sie Ihre Stein-/Dochtbaugruppe aus Ihrer Lampe und legen Sie sie in eine Keramikschale/Tasse (seien Sie vorsichtig, da Ihr Docht mit Lampenduft getränkt wird). Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche darunter bedeckt ist.
2. Gießen Sie Ihren Lampenduft in Ihre Schale/Tasse und füllen Sie ihn bis 2-3 cm voll.
3. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einen kühlen, dunklen Ort legen. 24 Stunden einwirken lassen.
4. Legen Sie den Docht wieder in Ihre Lampe. Denken Sie daran, dass der Seil/Dochtteil des Dochtes mit Lampenduft getränkt wird. Seien Sie also wieder vorsichtig mit Tropfen.
5. Ersetzen Sie die Löschkappe und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken.
6. Nach 10 Minuten den Docht anzünden. Bitte seien Sie vorsichtig, da die Flamme anfangs ziemlich hoch ist (bis zu 3 Zoll).
7. Verwenden Sie Ihre Lampe wieder wie gewohnt.
Warnhinweise
Leichtentzündlich. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Berührung mit der Haut vermeiden. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.