Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersbandix
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Meinen kürzlich erworbenen „ASUS NUC 14 Pro Tall Kit“ mit Intel Core U7 155H Prozessor beitreibe ich hauptsächlich als Roon-Server (basierend auf Windows 11 Pro). Installiert sind 64GB Ram, eine SATA-SSD und zwei M2-SSD. Das Setup ist für meinen primären Einsatzweck als Musik-Server vorsätzlich und wissentlich überdeminsioniert! Auch ob ich die in der CPU integrierte KI-Einheit jemals nutzen werde bleibt fraglich...Isngesamt ist der NUC relativ leise, sehr leistungstark und arbeitet überaus zuverlässig (auch als Roon-Server).Inzwischen habe ich den NUC in ein neues lüfterloses Gehäuse gebaut und ein lineares Netzteil spendiert:- Gehäuse "Akasa Turing RC Pro" (oben links auf dem Foto und erhältlich bei Amazon)- Netzteil "LHY AUDIO LPS160VA 19V Linear Regulated Low Noise Power Supply 230V to 19V 7A 160VA" (rechts auf dem Foto)Im Bios lässt sich einiges ein- und umstellen - für meinen Einsatzzweck war das tägliche automatische Hochfahren an einer bestimmten Uhrzeit wichtig - das ist problemlos möglich, allerdings ist (wie üblich) nur eine einzige Uhrzeit einstellbar - diese dann entweder täglich oder wöchentlich etc. Auch wäre es möglich, den NUC bei Stromzufuhr durch z.B. eine Zeitschaltuhr zu starten. Durch die integrierte GPU (Grafikeinheit) kann der NUC auch headless (ohne Monitor) betrieben werden!FAZITTolles Gerät durch beeindruckende Technik - auch im originalen Gehäuse und originalem Netzteil - aber auch toll, dass Tuning-Maßnahmen möglich sind. Kaufempfehlung : )
Rolfi
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Das Gerät habe ich als Barebone gekauft, d. h. ohne RAM und Speicher. Als RAM kaufte ich einen Cruical RAM DDR5 5600 MHz mit 4GB und als Festplattenspeicher eine Samsung 870 EVO SATA III SSD mit 1GB und eine Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD mit 4TB. Der Rechner ist schön verpackt und ein Netzteil liegt natürlich bei. Der Einbau der Komponenten erwies sich bei dem sog. Tall-Modell als einfach. Jeder, der selber Komponenten in den Rechner einbauen möchte, sollte sich vielleicht auch für das Tall-Modell entscheiden. Der Rechner ist nur etwas höher, als das kleinere Modell. Ansonsten ist der Formfaktor praktisch identisch mit den früheren Intel NUCs, die leider eingestellt wurden. Als Betriebssystem verwende ich Proxmox, was sich völlig problemlos installieren ließ. Das UEFI-BIOS war hierfür bereits korrekt eingestellt. Der Rechner ist dank dem großzügigen RAM und der schnellen NVMe für Proxmox gut geeignet. Es lassen sich z. B. zwei Ubuntu-Server, ein Windows Server und Windows 11 sowie diverse LXCs parallel betreiben, ohne dass man Probleme mit der Performance erkennen kann. Virtualisierung ist natürlich nichts für Leute, die den Rechner zum spielen kaufen. Auch sonst kann ich zum Gaming natürlich nichts sagen, da ich das Gerät ja für Proxmox verwende.Was ist der Nachteil des Gerätes? Nun, er ist schon mal hin und wieder recht laut. Das war ich von den Intel NUCs, von denen ich vier Stück unterschiedlicher Generationen besitze und mit Debian bzw. ebenfalls mit Proxmox betreibe, nicht gewohnt. Der Lüfter ist nicht nur deutlich zu hören, nein, den Lüfter würde ich sogar als recht laut bezeichnen. Zu laut für einen Bürorechner, wie ich meine. Der Lüfter ist nicht immer permanent auf Hochtouren, aber immer wieder mal. Da ich den Rechner als Proxmox-Server benutze und sich am Rechner sich neben der Stromversorgung nur ein Netzwerk-Kabel befindet, ist mir das jedoch relativ egal, da ich den Rechner so platzieren kann, dass mich der Lüfter nicht stört. Es gibt doch tatsächlich Webseiten oder Computerzeitschriften, die den Rechner als (preiswertere) Konkurrenz zum neuen Apple Mac mini sehen. Sorry, aber das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Apple-Rechner ist praktisch unhörbar, das kann ich beim Asus NUC 14pro nicht behaupten. Hörempfindliche User, vor allem die, die den Rechner als Bürorechner benutzen wollen, sollten aufgrund der lauten Lüftergeräuche lieber auf ein anderes Gerät ausweichen. Ansonsten: Der Rechner ist schnell, er lässt sich leicht öffnen, wenn man Komponenten einbauen möchte und er läuft prima mit Proxmox, deshalb hatte ich ihn auch gekauft und deshalb behalte ich ihn auch. Die Verarbeitung ist auch ok, kommt aber nicht an Apple heran. Wegen dem lauten Lüfter kann ich maximal nur vier Sterne vergeben.
SynCOnTroll
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
hatte einen defekten usb stick bei der ersten installation und schon an retoure gedacht, hoffe er tutswindows 11 installation lief super flott
nick_from_greece
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
I bought one in Nov 2024. This is an excellent piece of engineering from ASUS that deserves every penny. Most of the time is silent and its Intel ARC cards is excellent for home office and occasionally modern games. It is highly recommended that memory and disk(s) to be installed are selected from the ASUS Qualified Vendor List. I would give 6 stars if I could.
Produktempfehlungen