Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerthomas
Bewertet in Frankreich am 25. März 2025
Reçu en avance initialement prévu le 4 avril je la récupère le 24 mars.Niveau perf rien à redire ça me fais tourné le dernier monster hunter sans problème avec plus de 150 fps avec les settings au max, elle reste super silencieuse malgré en mode perf + OCAucun regret malgré le prix qui reste chère..(dommage qu'il y ai pas le logo qui s'illumine mais bon osef on veut de la perf)Ça change d'une 3060ti
Matthias
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Viel zu teuer!!! Lieber warten, bis die Karten verfügbarer sind und dann im Preis deutlich fallen. Wenn man unbedingt eine neue Karte braucht, dann viel lieber die Rx 7900xtx kaufen!!!
Endnutzer
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Wechsel von Asus ROG Strix 2080 zur Asus Prime RTX 5070.Die Karte ist angenehm leicht und nur minimal länger als die 2080, passt also gut ins Gehäuse rein. Auch die verwendeten Materialien sehen und fühlen sich gut an. Es ist keinerlei RGB verbaut.Die Temperatur bleibt bei Last unter 69 Grad Celsuis, allerdings kommt die Karte in 1440p mit dem verbauten Ryzen 3800x nur selten auf über 90% was für ein klares CPU Bottleneck spricht. Aber das ist eine andere Baustelle.In 3DMark Timespy erreicht die Karte quasi fast die doppelte Punktzahl von 22089 (RTX 5070) zu 11271 (RTX 2080).In Spielen merke ich auf Grund des CPU Bottlenecks kaum Unterschiede, hier ist dafür aber gut Luft nach oben und der Stromverbrauch hält sich dadurch auch sehr in Grenzen. Am deutlichsten wird es bei Raytracing, wo die RTX 2080 als erste Generation dieser Visualisierung natürlich bei Weitem nicht mehr mithalten kann und auch damals noch nicht wirklich stark war. Mit DLSS und Transformer Model sieht Cyberpunk ganz annehmbar aus, kommt aber trotzdem nicht an die Schärfe und den Detailgrad einer nativen Auflösung ran.Ich habe die Karte hier auf Amazon für 659 Euro erstanden, also nicht unangenehm weit vom UVP entfernt, daher bin ich recht zufrieden. Preise von 700+ Euro wäre es mir jedoch nicht wert gewesen, dafür ist die RTX 2080 in Kombination mit dem 3800x in 1440p einfach noch zu stark.
schlockie
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Bin sehr zufrieden. Die Grafikkarte liefert mit einem I7 8700K stabile 100FPS in Hogwarts Legacy. Auflösung 3440x1440 100hz. alles Raytracing an und auf Ultra. Allerdings mit Trick -> Multi Frame Generation scheint wirklich gut zu funktionieren. Wir haben letzendlich auf 2 Multiframes eingestellt Mit 3 oder 4 Frames kommen wir auch auf 120 bzw 140FPS, dies hat dann aber zu Bildartefakten und sichtbarem Tearing geführt. Weitere Spiele habe ich noch nicht ausprobiert. Also 100FPS bei 100Hz mit vollem raytracing ist wirklich was Feines. Die Karte hat mich nicht enttäuscht. Tipp: Die Hardwarebeschleunigung der GPU muss in Windows aktiviert sein und in den 3D Einstellungen des Nvidia Control Center Vsync aktiviert sein. Im Spiel selber muss es aus sein und sonst keine Frame Limiter. Sonst funktioniert Multi frame generation nicht. Wird man auch nirgendwo gewarnt vor ;).
KidCross
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Sie dient als Tausch gegen eine 7800xt bzw 4070. Ich muss sagen das es ein großer Unterschied zur 7800xt ist aber ein relativ kleiner im Gegensatz zur 4070. Jeder der eine 4070 hat sollte lieber die 50xx Generation aussetzen es sei denn man möchte auf eine 5080 oder 5090 Upgraden.
Hedder
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Top Verarbeitung.Mit einem i5 12400 in WQHD in Forza Horizon 5 Extreme-Einstellung +TAA circa 150 Frames ohne DLSS
Adam
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Soweit eine super Karte!Läuft 1A unter Linux Fedora, Hogwarts Legacy läuft sogar flüssiger als auf Windows. Da die Treiber sehr neu sind, müsste ich die aber dafür händisch von der NVIDIA Webseite installieren. Hoffentlich geht sie auch bald mit den Fedora RPM Treibern.Die Lüfter Geräusche sind meistens nicht zu hören, Kühlung scheint sehr zuverlässig zu sein obwohl es die OC Version ist. Habe nicht den mitgelieferten Adapter, sondern das spezielle 600W Kabel vom Netzteil genommen, das scheint hier aber super zu funktionieren, sie braucht ja auch nicht so viel W wie die 5090 ;)Habe auch DaVini Resolve getestet, mit dem neuesten Update läuft das wunderbar auf der 5070, sogar auf Linux.Also alles in allem, hatte ich viel Angst die Karte jetzt schon für ein Linux System zu kaufen, bin aber bis auf die etwas umständlich zu installierenden Treiber sehr glücklich!
David Shepherd
Bewertet in Großbritannien am 4. April 2025
Scalper prices which I don’t expect on Amazon. Card is over £100 cheaper on other websites. But if a joke really tbh. It doesn’t even perform that well either when you turn off all the fake generated extras. If I’m honest I was getting fps in games on my 3070, was expecting a massive jump but seems like I would have been better off leaving it and skipping a few generations. Suppose to be on paper a way better card with a huge jump over the 3070. I’m not seeing this jump at all and using dls frame gen gives a very sloppy feel to it all. Even in older games. Satisfactory on my 3070 ran at max at over 100fps. This card with dls off hits maybe 80/90 with it on 130fps but every thing feels like your on ice a little bit. Hyped 5 series that misses the mark by a lot. And even worse bought off amazon because though they could be trusted. To find it was issued by 3rd party seller and a massive profit mark up. Sellers like this should be banned from platforms they ruined it for every one else.
Daniel
Überprüft in Irland am 22. April 2025
It's priced close to MSRP and offers performance comparable to the 4070 Super, but at a lower cost. I'm extremely happy with it, it runs very quietly and I haven’t experienced any issues at all.
Produktempfehlungen