Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Autel AutoLink AL319 OBD2 Diagnosegerät,EIN-klick-I/M-Bereitschaftstest,Vollständige OBD2-Funktionen,KFZ Auslesegerät Auto for Alle Fahrzeuge,Deutsch Auto Diagnose Scanner,2024 Aufgerüstet

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Größe:Ap200 Obd2 Bluetooth Vollsystem


Info zu diesem Artikel

  • 👍【Ein-Klick-Smog-Check & I/M-Bereitschaftstest】I/M Readiness wird verwendet, um den Betrieb des Abgassystems auf OBD II-konformen Fahrzeugen zu überprüfen, leicht ablesbares AVOmeter, um Spannung, Kontinuität und Strom an der Fingerspitze zu testen, in der Lage, 12V-Generator, Starter und Zustand der entladenen Batterie zu testen, Speicher/Batterie-Backup für die Datenprüfung und Datenausdruck über PC für die weitere Analyse. Mit dem AL329 kann alles mit einem Klick erledigt werden, bevor ein Fahrzeug auf die Einhaltung der staatlichen Emissionsvorschriften geprüft wird.
  • 👍【Standbilddaten & Live-Daten】Autel OBD2 Scanner AL329 ermöglicht es dem Techniker, die Betriebsparameter des Fahrzeugs wie Drehzahl, Kraftstoffdruck, Kraftstofftrimmung, Motorkühlmitteltemperatur, etc. in dem Moment zu sehen, in dem ein DTC (Diagnostic Trouble Code) erkannt wird. Es kann auch verwendet werden, um Live- oder Echtzeit-PID-Daten der Motormodule des Fahrzeugs anzuzeigen. Autolink AL329 kann Fahrzeuginformationen wie VIN-Nummer, Kalibrierungs-ID(s), Kalibrierungsprüfnummern (CVNs) usw. abrufen.
  • 👍【Umfassende Deckung】 OBD2-Code-Leser AL319 funktioniert auf den meisten OBD2-Protokoll-Fahrzeugen (ausgestattet mit 16pin-Datenlink-Anschluss). Es unterstützt auch mehrere Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Deutsch und Japanisch.
  • 👍【MIL-Abschaltung】 Autel AL319 ermöglicht es Ihnen, die Ursache der Check Engine Light (MIL) zu finden, die Warnleuchte auszuschalten, Codes zu löschen und Monitore zurückzusetzen und die Notwendigkeit der Unterstützung durch einen Autotechniker zu bestimmen, wenn die Leuchte wieder aufleuchtet.
  • 👍【Lesen von Codes & Löschen von Codes】Autel Autolink Al329 ist in der Lage, BD2-konforme Fahrzeug-DTCs in Sekundenschnelle zu lesen, um abgasrelevante Probleme festzustellen. Im nächsten Schritt kann Al329 Ihnen helfen, nicht nur die Codes aus dem Bordcomputer des Fahrzeugs zu löschen, sondern auch "Freeze Frame"-Daten und herstellerspezifische erweiterte Daten. Außerdem wird der I/M Readiness Monitor Status für alle Fahrzeugmonitore auf den Status Nicht bereit oder Nicht abgeschlossen zurückgesetzt.
  • 👍【DTC-Definition am Bildschirm 】Autel AL329 OBD2 Codeleser ist in der Lage, generische (P0, P2, P3 und U0), herstellerspezifische (P1, P3 und U1) und ausstehende Codes abzurufen und Bedeutungen unter den Fehlercodes basierend auf der eingebauten Datenbank (mehr als 3000 Codes) anzuzeigen, was Ihnen die Zeit spart, im Internet zu suchen. AL329 ist geeignet, um als tragbares tägliches Werkzeug für jeden Fahrer zu dienen.



Produktinformation

1

2024 Neu Autel AL319 OBDII Code Leser

8
  • Autel AL319 Codeleser unterstützt die meisten Fahrzeuge auf der ganzen Welt mit OBD II Protokoll (16pin DLC) seit 1996. Wenn Sie nicht sicher sind, fühlen Sie sich frei, eine Nachricht über AMZ Nachrichten / E-Mail / Q & A Teil zu verlassen.

  • 1. die Zündung einschalten, ohne das Fahrzeug zu starten - Werkzeug einführen und ablesen ;2. das Fahrzeug starten.

    1. Startknopf drücken - erneut drücken - Werkzeug einführen und ablesen ;2.Bremspedal und Startknopf drücken.

  • a)-Die VIN von einigen Modellen kann nicht gelesen werden. Bitte manuell eingeben.

    b)-Der Computer des Fahrzeugs kann vom Hersteller gesperrt sein. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team für Beratung.

  • a)- hinterlassen Sie eine Nachricht über die Schaltfläche "Verkäufer kontaktieren" auf Ihrer Bestellung.

    b)- hinterlassen Sie eine Nachricht über Q & A Teil.

  • Nein. Die Hauptfunktion des AL319 Codelesers ist die Erkennung des Motorsystems und des Abgassystems, die Erkennung des Motorfehlers durch die Anzeige des Fehlercodes und dessen Löschung, nachdem das Motorproblem behoben ist.


U. Schelhas
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Leider keine deutsche Sprache hinterlegt.
erwin winkler
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
PERFEKT
Marek
Überprüft in Polen am 2. Mai 2024
Nic nie warty, pokazuje wiele- ale po co? nie możesz nic tym zrobić nie kasuje nawet błędu słabej baterii pilota , robi tyle samo co LM 327 za 8 $
Sauron
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Fehler auslesen und löschen funktioniert bei meinem Ford Ecosport wunderbar.Bedienung ist selbsterklärend, einfaches Handling.
glenda
Bewertet in den USA am20. Mai 2022
Works very well
Selin Demirel
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2021
While engine is running the ODB can be plugged in to show the current engine check code a brief description.The inspection system check works well prior to bring your car in for inspection.ONE MAJOR Problem. The firmware and ODB code database can be updated. Only problem is the package only comes with the USB cable and no CD or instructions. These can be downloaded from the website but it took me about 30 minutes talking by phone with a tech assistant to locate the update software and the latest firmware and database. Briefly, the windows update software can be found on the web site at Autel.com -> click support -> downloads. Look for Name "MaxiLinkII and Model names: AL319, AL419, and AL 519 etc. Click download to get a zip file with Windows software to install. For latest firmware from Homepage select Products->Diagnostic Tools. Click TAB for "DIY Tool" Find Autolink AL319. Click on view more. Click on download tab. See list of firmware in various languages and versions. At the bottom is the PDF User Manual Guide AutoLink AL319 User ManualFrom firmware page unpack the two files in the WINRAR file. one is ".aut" and one ".bin". While pressing the "Enter/Exit" Button Plug USB cable to unit and computer. Should see "Program Mode" Start MaxilinkII update software. File in BOTH select file boxes. Each box only shows either the .aut or .bin file it needs. There are TWO update buttons. BOTH must be updated - click one then the other. Unit should leave program mode.
Don Connery
Bewertet in Großbritannien am 13. Februar 2019
Arrived promptly. Appears to work as described. Found fault codes on my XType, allowed me to diagnose the fault and cleared the codes. Handy bit of kit at a good price. Unsure as to whether or not it reads ABS faults though.
Beaucornut
Bewertet in Frankreich am 5. Mai 2018
achat de l'appareil en français normalement mais reçu en anglais. le vendeur a débloqué la mise à jour en français. tout est conforme.
Holger Z.
Bewertet in Deutschland am 15. März 2018
Ich bin im Besitz eines Subaru Impreza 2.0R Kombi Baujahr 2007 mit 160PS Schlüsselnummern 7106 AAS.Es ging die Motorkontrollleuchte an, dann wieder aus und bei einer erneuten Fahrt wieder dauerhaft an und verschwand nicht mehr.Mit der Freeware FreeSSM und einem VAG KKL 409.1 Kabel mit FTDI-Chip (CH340 geht nicht) konnte ich den Fehler P0302 (Fehlzündung Zylinder 2) auslesen.Den Fehler zu löschen war leider nicht möglich, statt dessen erschien nach mehrmaligem erfolglosen Versuch ein weiterer Fehler P0607, der einen Fehler in der elektronischen Drossenklappenansteuerung des Motorsteuergeräts anzeigte.Dies alles geschah bei Temperaturen von ca. -10 Grad.FreeSSM zeigte an, dass beim Start die Spannung der Batterie auf 8,6V absank.Nach Informationen aus mehreren englischsprachigen Foren könnten die Fehler von zu niedriger Spannung ausgelöst oder begünstigt worden sein.Daraufhin tauschte ich die Batterie, aber mehrere weitere Testfahrten löschten weder den Fehler, noch erschien einer der beiden Fehler ein zweites Mal.Um nicht im Dunklen zu tappen habe ich mir daraufhin das Autel AL319 bestellt, da hier zur Fehlerdiagnose und dem Löschen auch noch das Anzeigen der readiness monitors möglich war.Dieses Gerät hat alle meine Erwartungen erfüllt.Bei ausgeschalteter Zündung erhält das Gerät den Strom über die OBD-Buchse und meldet daraufhin, dass es sich nicht verbinden kann.Wenn man dann die Zündung einschaltet, prüft das AL319, über welches Protokoll es mit dem Steuergerät kommunizieren kann - in meinem Fall das KWP2000.Zuallererst konnte ich die Fehler auslesen; den Fehler P0302 meldete es genau so wie das FreeSSM, den Fehler P0607 konnte es allerdings nicht genau eingrenzen; hier war einfach ein Fehler im Kontrollmodul erwähnt, allerdings schon mit der Bezeichnung P0607.Dann untersuchte ich den freeze frame (Umstände, unter denen der Fehler auftrat).Beim P0302 war die Drehzahl 850/min, was den Gedanken an die auslösende schwache Batterie zu bestätigen schien.Daraufhin löschte ich die Fehler im gespeicherten Bereich, im temporären Bereich waren keine angezeigt.Die Motorkontrollleuchte ging beim Neustart aus und die readiness monitors wurden wie erwartet zurückgesetzt, damit das Motorsteuergerät die notwendigen Tests durchlaufen muss, um ein einwandfreies Funktionieren des Systems zu hinterlegen.Die notwendigen Fahrzyklen konnte ich über jdmfsm.info ermitteln.Um den Monitor für das Sekundärluftsystem auf ok zu setzen musste ich den Fahrzyklus G anwenden - aufwärmen des Motors auf 70 Grad, abkühlen auf 30, dann wieder auf 70, wieder auf 30 und dann im Leerlauf laufen lassen.Hier war es sehr hilfreich, dass das AL319 die Kühlwassertemperatur auslesen kann, die das Motorsteuergerät abgreift.Dadurch funktionierte dieser Test aufs erste Mal.Dann fuhr ich ca. 50km ganz normal (Arbeit und zurück), was bis auf den Katalysator-Monitor (CAT) und den EGR-Monitor alle Monitore auf ok setzte.Am Abend fuhr ich dann Richtung Autobahn ca. 25km, um den Fahrzyklus A (20min konstant 80km/h) durchzuführen.Auf halbem Weg zeigte der EGR-Monitor sein Einverständnis an und dann nach ca. 5min bei konstant 80km/h gab dann auch der Katalysator sein ok.Zwischenzeitlich trat auch einmal kurz bei den temporären Fehlern der P0302 auf, wurde aber schnell wieder vom Steuergerät selbst gelöscht.Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Produkt seine 37€ mehr als wert ist, ich bin jedenfalls äußerst zufrieden.
Verónica
Bewertet in Spanien am 15. April 2018
El equipo es muy completo, dispone de tarjeta SD para guardar los registros de los errores del coche, se puede usar en varias marcas, lo he usado para ver el estado y respetar el error del ABS y PSM de un carrera 996, también he reseteado el cambio de aceite de un Volkswagen.Lo uso actualmente para monitorizar los valores del vehículo en marcha.La recomiendo, es una herramienta muy completa e imprescindible para un aficionado a la mecánica.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2017
Das Autel Maxidiag Elite MD802 ist ein Gerät für den Erfahrenden Anwender. Es verfügt über alle gängigen Automarken und kann soweit vom Hersteller freigegeben auch die einzelnen Komponenten ansteuern. Ich selber habe das Gerät an einem Citrön Berlingo und einem Skoda Rapid erfolgreich getestet. Bei dem Skoda Rapid als auch bei dem Citrön konnte ich ohne Probleme den Service Intervall zurücksetzten und auch die Laufzeiten bis zum nächsten Service einstellen. Weiter könnt ihr alle Fehlercodes abrufen und Löschen. Erfahren und geschulte Anwender könne sowohl auch hier sämtliche Messdaten auswerten. Weiter bietet das Gerät eine voreingestellte Deutsche Menüführung.Zum Erscheinungsbild ist folgendes zu sagen:+ Robust gebaut, Schwarze Gummiehrung Außen+ FarbdisplayLieferumfang:Autel MaxiDiag Elite MD802USB KabelOBD KabelSoftware CD16GB SD-Karte von SanDISkAnleitung in Englisch1. Kritikpunkte Hersteller:- 1 SternIch kam mir vor wie am Atari PC als ich versucht habe die gesammelten Daten auszudrucken!Um an die Daten zu kommen reicht es NICHT die Software zu installieren und das Gerät anzuschließen und dann die Daten runter zu laden.Aus Mangel an Windows Treibern und fehlenden Zertifikaten im Gerätemanager kann dieses Gerät nicht wie heute z.B. ein Handy genutzt werden sondern man muss wie folgt vor gegen:- Software Installieren das mitgelieferte Druck-Programm öffnen (Ignorieren das dort steht nicht verbunden)-Gerät mit dem USB Kabel an den PC anschließen (Ignorieren das Fehlermeldungen erscheinen die eine fehlerhafte Installation des USB Treiber bemängeln)-Nun im !Gerät! den Menüpunkt Abspielen aus wählen, dort nun unter Datensicherung den weiteren Punkt auswählen-Zugunterletzt nun die zuvor gespeicherte Datei vom Test im Auto auswählen und auf DRUCKEN klinken.Nun sollte auf dem zuvor geöffneten Druck-Programm die Daten eintreffen :D nun wisst ihr warum Atari ;)Hier muss der Hersteller dringend Abhilfe schaffen! Man kommt sich vor als ob man beim Computer noch mit Bändern arbeiten würde...2. Kritikpunkt Verkäufer:- 1 SternAufgrund der schlechten Beschreibung und Gebrochenen Antworten auf die Fragen der Kunden muss ich hier einen Stern abziehen. Weiter wurde dss Zitat: "Kostenlose Android OBD-Gerät als Geschenk für allgemeine Tests" Zitat Ende, wie in der Produktbeschreibung zugesichert NICHT mit geliefert.Weiter muss ich hier die Fake-Bewertungen Abmahnen die dieses Produkt auf fünf Sterne hoch puschen und halte das absolut für Betrug am Kunden! Wenn es nicht so gar schon in den Bereich der Arglistigen Täuschung geht, absolut unverschämt! Ich habe dieses vorgehen Amazon gemeldet!Unter dem Strich kann ich euch jedoch eine Kaufempfehlung geben, wenn ihr Technisch versiert und nicht darauf angewiesen seit das, dass Gerät euch direkt auch die Daten erklärt. Es ist KEIN Windows 10 das sagt: Achtung da ist ein Fehler, aber ich haben ihn schon für dich behoben und stelle ihn Grafisch da.Ich hoffe ich konnte euch etwas Helfen.Wenn ja dann bitte auf Hilfreich klicken, danke!MfG Daniel
Produktempfehlungen

16.99€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

15.12€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen