Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 2 Tasten + 1x Rohling + 1x CR2032 Batterie kompatibel mit VW Amarok T5 T6

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • PASSEND FÜR: VW AMAROK, T5 , T6
  • KOMPATIBILITÄT: Nur passend mit LED oben Rechts
  • LIEFERUMFANG: 1x Gehäuse 2 Tasten + 1x Rohling + 1x CR2032 Batterie
  • HINWEIS: Gehäuse wird ohne Funk-Platine und Transponder geliefert! Es handelt sich um ein Aftermarket Produkt, dies enthält kein Herstellerlogo.
  • Artikel ist nur passend, wenn ihr Original die gleiche Form und Tastenanzahl wie das abgebildete Gehäuse hat


Produktbeschreibungen

Unsere Fahrzeugschlüssel Gehäuse mit geprüfter Qualität sind speziell zum Austausch für ein verschlissenes oder defektes Original Gehäuse gedacht. Und bieten ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieses Gehäuse ist nicht auf einzelne Fahrzeuge bezogen. Die Kompatibilität richtet sich ausschließlich nach den Bildern. Sie müssen also lediglich unser Bildmaterial mit Ihrem Schlüssel vergleichen.

Allgemeine Anleitung für Klappschlüssel:
1. Öffnen Sie ihren Schlüssel indem Sie die Steckverbindung von Ober- und Unterteil lösen. Das Unterteil (in welchem sich die Sendeeinheit befindet) ist nicht geschraubt oder geklebt.
2. Lösen sie die Klickverbindung und entnehmen Sendeeinheit und Batterie.
3. Nehmen Sie nun das Oberteil, in welchem sich der Transponder im Inneren befindet und der Schlüsselbart angebracht ist zu Hand. Unter dem Herstellerlogo, welches abgelöst werden muss, befindet sich eine Schraube. Diese lösen!
4. Nach dem Öffnen entnehmen Sie der Gehäuseschale den Transponder (dieser ist wichtig, da er den Startvorgang am Fahrzeug ermöglicht). Achtung hierbei! Der Transponder ist oft aus Glas und vom Hersteller meist verklebt. Weichen Sie am Besten den Transponder für mehrere Stunden in Lösemittel ein und heben ihn vorsichtig aus dem Gehäuse.
5. Sofern der Schlüsselbart nicht fest eingegossen ist kann hier das alte "Schlüsselschwert" eingefügt werden. Ansonsten muss der Schlüsselschwert-Rohling zu einem Schlüsseldienst gebracht werden, dieser kann ihn nach Originalvorlage schleifen.
6. Entnehmen Sie Schlüsselbart, Transponder, Sendeeinheit und Batterie des alten Schlüssels und fügen Sie diese wie abgebildet in das neue Gehäuse ein.
7. Bringen Sie die Feder des Schlüsselbarts auf Vorspannung indem Sie die Metallfeder eingerastet 2x gegen den Uhrzeigersinn drehen und unter Spannung die Gehäusehälften wieder schließen.

Rechtliche Hinweise

§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte. § 7 Haftungsbeschränkung Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.


Jörg John
Bewertet in Deutschland am 28. August 2023
War alles super und Schlüssel funktioniert prima.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. August 2023
Top wie beschrieben
ArMa
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Das Produkt ist nicht geeignet wenn jemand keine Lust zu basteln hat. Am besten entsprechende Videos auf Youtube anschauen.Der schwierigste Teil war den aufklappbaren Schlüsselbart zu tauschen. Man benötigt einen kleinen Durchschlag um den Stift zu entfernen. Danach muss das Ende des Schlüssels mit der Feile bearbeitet werden da der Originalschlüsselbart an der Stelle etwas dicker ist. Dies war Schritt eins.Den Originalschlüsselbart hatte ich zuvor mit einem Seitenschneider aus dem alten Gehäuse gebrochen ohne den Gesamtschlüssel zu zerstören. Damit war die Batterie im alten noch in Betrieb.Als nächstes das alte Gehäuse aufmachen und den Sicherungsstift, Platine und Batterie entfernen.Danach alles mit dem neuen Gehäuse zusammenbauen. Ich hatte versucht die Batterie-lose Zeit so kurz wie möglich zu halten da anscheinend der Schlüssel neu angelernt werden muss falls die Platine zu langeohne Versorgung ist. Angaben hierzu gibt es leider nicht. Am Ende hat alles funktioniert.Die VW Schlüsselkonstruktion ist eigentlich Murx. Um etwas zu öffnen muss es zerstört werden.
John
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2023
Passt perfekt
Lars Hobbyfotografieren
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Ganz ok so weit
Matteo T.
Bewertet in Italien am 23. März 2021
Ha una leggera differenza nel tipo di plastica, non ho voluto sostituire la parte della chiave di metallo, quella inclusa che avrei dovuto portare in una ferramenta, e l'aggancio era leggermente differente, ma 7/8 madonn* hanno risolto tutto, ottimo prodotto.
Martin Brunner
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2021
noch nie so einen perfekten nachbau bearbeitet..
Jan Tellkamp
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2020
Schlüssel Gehäuse passt nicht für VW T5 Bj. 2009 . Platinen geht nicht ins Gehäuse und für die Wegfahrsperre ist kein Platz wo er montiert wird.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2019
Es passen alle Bauteile des Originals hinein. Der Rohling erfüllt seinen Zweck. Die Verarbeitung ist für den Preis absolut in Ordnung.
Les charpentiers d'aujourd'hui
Bewertet in Frankreich am 16. Oktober 2019
Rien à redire, livré rapidement, et avec la pile comme prévue dans l'offre.Le remplacement de la tige de clef lisse (fournie par défaut) par la tige gravée de votre voiture nécessite un petit chasse ( pour extraire l'axe), bricolage de quelques minutes pour un résultat à 100%.
Produktempfehlungen

10.99€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen