Djengiz Kensmil
Bewertet in den Niederlanden am 16. Februar 2025
At first I was sceptical about the performance potential of these underseat subs but I wanted more bass without sacrificing space. So I looked for the biggest diameter and highest RMS wattage underseat I could find for around €200. This is the one I chose. At 10 inches and 180W RMS + ported on left and right side made this the best option I could find performance wise within budget.For the installation you will need to buy an amp cable installation (8-10awg) set and you will need about 3-5 meters of +/- speaker cable. You also need plastic prying tools to remove your car plastics (dashboard and trim). You will also need to have a general tool set for wire stripping, crimping and removing bolts, aswell as stuff like T-tap or posi-tap connectors. It’s a bit difficult if you’re not handy with tools and working on cars a bit. Took my 5 hours in total and I’m a bit of a handyman.I used the high level input speaker wires from the front left +/- and front right +/- wires with t-tap connectors to take the signal to the sub.Once installed you MUST finetune the sound. Find a nice maximum listening volume and then set the gain to that. Also find a good cross over point and don’t go overboard with the bass boost or it will sound muddy.I must say my stock sound system in my 2016 ford focus ST sounds 3x as good and I’m really impressed with the bass output (but a lot of fine tuning was required, it sounded not great at first, be conservative with the gain and bass boost!). I listen to drum and bass and bass heavy dubstep and techno mainly, and it properly thumps you in the chest and fills the whole cabin with a good amount of bass. Quite a bit more than I was expecting. I already upgraded the stock speakers to JBL CLUB 64CSQ component set which gave it a bitMore clarity and 30% more bass than original but this axtom sub boosts the bass output by something like 200% extra on top of that. Great purchase.Mounted NOT under the seat of the left rear passenger, but in the footwell, behind the legs of the passenger, so that it thumps into the cabin but the passenger can still fit his legs in front of the sub.8,5/10 subwoofer. Would recommend if you think you’re capable of installing it yourself.
Tomas
Überprüft in Belgien am 19. September 2024
👍👍
Michael Pierchalla
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Super Leistung für so eines kleines aktiv subwoofer , habe diesem im Kofferraum meines mini SUV verbaut , richtig eingestellt ( das dauert bis ihr es so habt wie ihr es wollt ).Und macht aus dem langweiligen Serien Lautsprechern Sound , ein richtig tolles sounderlebniss .Erwartet jetzt aber keine Dauer Massage des Basses wie in einer Diskothek , aber vollkommen ausreichend, ich merke ihn sehr gut im Rücken während der Fahrt , Rückbank noch wesentlich stärker.Das gute an diesem Aktiv Sub ist , das man seinen bums außerhalb des Auto ( bei geschlossener Scheibe ) nicht hören bzw. spüren kann , da hält schon mal sehr gut die Diebe ab .Der Axton , ist super qualitativ verarbeitet , leicht einzustellen ( wenn man sich mit Frequenzen auskennt , ansonsten muss man halt viel rum probieren )Am allerbesten gefällt mir die Kabel Fernbedienung. Falls der Bass doch mal zu stark oder zu lasch sein sollte , kann man ihn erhöhen oder weniger bums ZuordnenAxton hat hiermit ein super Produkt geschaffen , welches ich selbst und sogar meine Frau nicht mehr missen wollenKlare Kauf Empfehlung
Effe
Bewertet in Italien am 1. August 2024
Cercavo un sub woofer di minimo impatto sullo spazio in quanto dovevo farlo stare sotto il sedile passeggero di un ford tourneo custom. Chiaramente non si può pretendere prestazioni comparabili a modelli di maggior litraggio e wattaggio ma sinceramente arricchisce molto bene la scena sonora. Molto comodo il controllo di volume remoto perchè ti consente quelle regolazioni continue necessarie per i diversi stili di canzoni.
Christoph Grossenbacher
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Kann super gut installieren unter dem Fahrersitz kann gut eingestellt werden
Ralf van E.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Ich habe etwas für mein Astra TT Cabrio gesucht um etwas mehr "Wumms" ins Auto zu bekommen. Habe mir erst die Untersitzlösungen Hifonics und JBL mit 20er Basschassis angesehen (weil ja bekanntlich bei Blechdachcabrios im Kofferraum kein Platz ist). Dann habe ich diesen hier entdeckt.Der Testsieger hält sein Versprechen. Höhere Sinusleistung und ein 25er Basstreiber in einem Aluminium-Druckgussgehäuse mit einer Top Verarbeitung sprechen für sich.Das Teil spielt bei mir mit einem Pioneer Radio auf. Und was soll ich sagen. Beim ersten Anspielen bekommt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Er produziert nicht nur satte Kickbässe, sondern klingt auch bei tiefen Elektro Bassläufen großartig auf.Wenn es doch Mal zu heftig wird, kann man mit der Kabelfernbedienung den Pegel in feinsten Abstufungen anpassen.Für mich die größte Überraschung die ich in den letzten 35 Jahren Car-Hifi erlebt habe. OK, abgesehen von den überragenen Hochtönern von Rainbow. ;-)
Brinilein
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2023
Hallo liebe (mit bass Fans) 👋🏻da ich sicher bin das nur bass verrücke diese Rezensionen lesen möchte ich euch hiermit warnen, das Gerät selbst echt gut bass is dafür das es ein under seat woofer ist echt okay, Drum and bass und Hardstyle liebt dieser woofer! ABER,.. wie im bild erkennbar ist rund herum genügend platz, der Baustein besteht aus einen kompletten aluguss teil ohne Lüftungs ritzen, schlitze ect. kein Lüfter und keine kühlrippen.... oben bekommt er bei mir 45 grad unten so viel das er nach maximal 25 bis 30 Minuten Spielzeit in den Überhitzungs schutz modus springt,... was bedeutet das die liebe firma Axton diesen woofer nicht mal unter voll last getestet hat.. sonnst hätten sie dieses Problem gelöst,.. also ich werde den woofer versuchen drunter wo er so heiß wird mittels einer Metallplatte zu kühlen wen dies nicht funkt. miss ich ihn leider zurück schicken, zum bass noch mals Bass is echt gut, sehr tiefe Bässe kann er nicht da er nicht so stark Schwingen kann die ein normaler woofer die sicke is auch sehr sehr hart, so ansich ein gutes ding mit ca. 150watt maximal, steht zwar mehr drinne aber ca 150 kommen an, hab wegen des überhitzen sogar den bass boost am Axton Gerät selbst auf Null gestellt Gain auf halb, und trotzdem nach ca. 30 min. Abschaltung wegen Überhitzung,.. schade ansich n guter Gerät, ich guck ob ichs gekühlt bekomme bis Freitag, ansonsten zurück zum Absender, Lg Community, Peace out ✌🏻
G.
Bewertet in Deutschland am 30. August 2022
Nach der Kontaktaufnahme mit dem schnellen, kompetenten und freundlichen Kundenservice von Axton nach einem Problem mit dem Einbau -- (ich hatte die Remoteleitung vom Remoteausgang meines Sony-DoppelDINRadios abgezweigt, was aber die Remote für die Lenkradbedienung war) -- lief der Sub gleich ordentlich an. Ich habe selbst ein Tonstudio und bin vom Sound, der aus dem Teil kommt echt begeistert: druckvoll, klar und klingt ebenso wie sich die Membran anfühlt. Die Verarbeitung ist top und das Metallgehäuse massiv. Mit einem Wort: der Sub liefert.Allein die Tiefbässe unter 40Hz scheinen mit Tiefbassfilter abgeschwächt zu werden, aber das kann man wohl von dieser Bauart und Größe nicht anders erwarten.Klare Kaufempfehlung und wirklich geil, was das Ding leistet (und wie es das macht) :-)
Peter Erharter
Bewertet in Deutschland am 25. August 2022
Bass ist gut und vollkommend ausreichend, hab ihn in meinem E36 eingebaut und der Klang ist jetzt selbst bei geöffneten Dach gut. Leider schaltet er sich aus wenn das auto im Sommer in der Sonne steht und zu heiß wird.
Avec TÈGRITÉ 🫵☝️☝️☝️
Bewertet in Frankreich am 22. Dezember 2022
son vraiment au top BASSES extremement pur !!!!! bon attention j'ai une twingo des annees 2000 donc parfait pour une mini voiture je dirai que c'est meme trop car les haut parleur alpine de 10cm avant qui font 45w rms ne suivent plus arriver a un certain stade ...., MAIS la qualiter du sont est plus que correcte sincerement moi qui ecoute du reggea du dub etc les basses , les BAAAAAASSSSSS !!!!!!!!
Juan
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2022
He quedado muy sorprendido con la calidad de este Subwoofer, lo he montado en una autocaravana para mejorar el sonido y ha sido una pasada el sonido que tengo ahora.La caja es de aluminio y se ve súper robusto, la instalación súper sencilla.
Niclas Harzheim
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2021
Ich habe diesen kompakten Subwoofer aufgrund der guten Testergebnisse und der geringen Abmessungen für die Ersatzradmulde meines Audi A4 B9 gewählt und wurde nicht enttäuscht:- Bass ist für mich mehr als ausreichend. Ich musste sogar auf die Hälfte der Leistung runterregeln- Verarbeitungsqualität ist sehr gut- gute und einfache Bedienbarkeit- günstiger Preis für einen aktiven SubwooferMeiner Meinung nach reicht dieser Subwoofer für jeden mit normalen Ansprüchen vollkommen aus. Ich habe das große B&O Soundsystem und mir hat der kleine 16" Subwoofer im Kofferraum einfach nicht ausgereicht. Jetzt bin ich sehr zufrieden. Hatte es auch mit einer grossen Bassbox im Kofferraum versucht, die natürlich gut Druck macht aber dafür auch viel zu viel Platz einnimmt.
Quadtaner
Bewertet in Deutschland am 16. September 2020
Bin sehr überrascht vom Klang und Bass. Vorab hatte ich schon ein Aktiv Sub von Pioneer und ich hatte noch einen günstigen für 109 Euro getestet. Beide wurden bei erhöhter Herzzahl sehr unsauber und die Bässe waren verzerrt.Der Axton liefert selbst bei Voller Lautstärke saubere ,präzise Bässe und das sogar beim High Level Eingang.Das einzige was man bemängeln könnte wäre das Auto Power On nur beim High Level Eingang funktioniert aber bei Chinch hat man in der Regel auch eine Remote Leitung dabei.Hier lohnt es sich den Testsieger zu kaufen.