Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFederico De Marchi
Bewertet in Italien am 11. Februar 2025
Usati per monitorare lo stato di umidita' del terreno dell' orto, funzionano molto bene.
Filip
Bewertet in den Niederlanden am 17. Mai 2024
Mist een spanningsregelaar en de timer chip is niet bedoeld om onder de 5V te werken. De connectie is ook fout van een weerstand waardoor de chip langzaam metingen maakt.
_Kunde1#2#3
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2024
Die Haltbarkeit ist unter zwei Jahre im Blumentopf.Der Sensor ist nicht Wasserdicht, macht noch mehr Arbeit.Korrodiert sehr schnell in Wasser.Die Werte sind nicht zuverlässig, schwanken von Modell zu Modell sehr stark.Ich hatte nur Ärger damit. 3.3V analoge Eingänge.... ganz nette Idee, hat nicht lange gehalten, leider.Sie kosten zwar "nur 11EURO pro 5 Stück" aber wenn ich 4 wegwerfen muss, weil ich die nicht dicht bekommen habe, was nützt das dann?
Tim ameye
Überprüft in Belgien am 14. Dezember 2023
Between 0 and 4096 only 150 deviation.
Raphael
Bewertet in Deutschland am 10. April 2023
Der Bodenfeuchtesensor von AZDelivery hat meine Erwartungen als Technik-Enthusiast und passionierter Gärtner mehr als erfüllt. Dieses Set mit fünf Sensoren bietet eine beeindruckende Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die mir dabei helfen, die Bewässerung meiner Pflanzen auf ein neues Level zu heben.Von der technischen Seite aus gesehen, sind diese Sensoren sehr gut durchdacht und sorgfältig entworfen. Sie bieten eine hervorragende Interoperabilität mit gängigen Mikrocontrollern wie Arduino und ESP32. Die Einbindung in mein bestehendes Arduino-System war nahtlos und problemlos.Die Qualität der Sensoren ist beeindruckend. Sie sind robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht. Selbst nach mehreren Wochen der Nutzung zeigen sie keinerlei Anzeichen von Korrosion oder Verschleiß.Die Genauigkeit der Bodenfeuchtemessungen ist bemerkenswert. Durch die Verwendung dieser Sensoren konnte ich meine Bewässerungsroutinen anpassen und optimieren, was zu gesünderen und glücklicheren Pflanzen geführt hat. Mit fünf Sensoren im Set habe ich die Möglichkeit, verschiedene Bereiche meines Gartens zu überwachen und meine Bewässerung entsprechend anzupassen.Auch wenn eine gedruckte Anleitung nicht mitgeliefert wird, sind Online-Ressourcen und Tutorials reichlich vorhanden und bieten detaillierte Informationen über die Einrichtung und Verwendung dieser Sensoren. Als Technikbegeisterter war es ein Vergnügen, mit diesen Sensoren zu arbeiten und die Möglichkeiten ihrer Anwendung zu entdecken.Insgesamt handelt es sich beim AZDelivery Bodenfeuchtesensor um ein exzellentes Produkt, das ich jedem empfehlen kann, der eine präzise und zuverlässige Bodenfeuchtemessung sucht. Dieses Produkt verdient ohne Zweifel 5 Sterne.
Vincent Finance
Bewertet in Frankreich am 16. April 2023
Lots de capteurs simples, mais fonctionnels. Font ce qu'on leur demande sans broncher.Ils s'alimentent bien en 5V (précisé dans l'annonce, mais visiblement, certaines personnes se sont plaints en commentaires) et sont compatibles avec Arduino.Je recommande de mettre un peu de vernis à ongles transparent sur la tranche pour isoler le PCB de l'eau. Livraison rapide et efficace
José Z.
Bewertet in Spanien am 19. März 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
MC
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2020
Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig (via Amazon Logistics).Das Modul ist sehr gut verpackt, in elektrostatischer Tüte. Außenherum in der Marken-typischen AZ-Delivery-Pappschachtel.Der Inhalt besteht aus dem Board mit Feuchtesensor sowie einem Anschlusskabel.Die Steckverbindung zwischen Board und Kabel ist gegen herausrutschen gesichert. Auf der anderen Seite female-Connectoren für die Verbindung mit einer Pfostenleiste oder den üblichen Breadboard-Steckverbindern. Die Leitungen sind farblich und sinnvoll codiert, besser geht es nicht.Die Platine des Boards scheint aus Glasfaser gefertigt, was ggü. einer 08/15-Printplatine im feuchtem Erdreich auch geboten ist.Ein Langzeittest wurde nicht durchgeführt, hier ist die spannende Frage wie das Board auf andauernde Feuchtigkeit reagiert.Auf der Webseite von AZ-Delivery sind (englischsprachiges) Datenblatt und e-Books in Deutsch und weiteren Sprachen verfügbar, die bei der Inbetriebnahme sehr gut helfen.Es geht alternativ auch ohne: die Pins am Board sind sehr gut lesbar beschriftet, am Datenpin "AOUT" liegt ein Spannungssignal in Abhängigkeit von der gemessen Feuchtigkeit an.Das Board enthält einen NE555, dieser arbeitet nach seinem Datenblatt in einem Spannungsbereich zwischen bis zu 18V. Unterhalb von 3V ist dem Board kein sinnvolles Datensignal zu entlocken. Das ermöglicht auch eine Nutzung mit 3.3V-Systemen wie z.B. dem ESP8266. Hier sind interessante Projektideen denkbar, mit einer Batterie/akkugestützten Versorgung und Nutzung des Deep-Sleep-Modus eines ESP-Prozessors sind hier monatelange Laufzeiten denkbar.Das Modul hat einen Strombedarf von ca. 7mA bei 3,3V (ca. 12mA bei 5V); bei Batteriebetrieb sollte hier die Stromversorgung zum Hygrometer vom Prozessor schaltbar (z.B. mittels MOSFET) gestaltet werden.Für einen maximalen Messbereich sollte der Fühlerteil so tief wie möglich im Erdreich stecken. Das Datenblatt stellt diesen Bereich anschaulich dar. Abhängig von der Einstecktiefe muss dann eine Kalibrierung des Messbereichs erfolgen.Verarbeitet man die Daten mit anspruchsvollerer Logik weiter, empfiehlt es sich den Trend zu erfassen und daraus eine dynamische Kalibrierung zu programmieren.Den amateurhaften EMV-Test (Bohrmaschine mit funkensprühenden Kohlekontakten) bestand das Modul sehr gut, die Massefläche ist so grossflächig ausgeführt wie es sein sollte.Das Demo-Skript gab im Test folgende Werte (gemessen bei 5V Spannungsversorgung) aus:* Luft=304, Wasser=270* im Erdboden bis zum Anschlag: trocken =300, frisch gegossen=288, stehendes Wasser=273Die Messauflösung ist demnach überschaubar und ausreichend für eine sichere Unterscheidung der Feuchtigkeitsgrade. Die Messwerte sind sehr stabil (maximal um 1), so das hier keine weitere Mess-Stabilisierung mittels Mean o.ä. erforderlich ist. Für eine Trenddarstellung sollte man trotzdem immer den Mean-Wert über mehrere Messungen nutzen, um stabile Trendaussagen zu erhalten. Auf diesem Wege (Vergleich der Trendänderungen über die Zeit) wäre auch eine automatische Kalibrierung umsetzbar.Im Fazit ein rundum gelungenes Modul, mit sehr guter Anleitung und Datenblatt - man sollte beides lesen.Und der entscheidende Erfolgsfaktor für gute Messungen: den Sensor soweit möglich im Erdboden einzustecken - nachvollziehbar durch die Maximierung der kapazitiven Messfläche.
_Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2019
Der Sensor Bodenfeuchtigkeitssensor V1.2 macht einen sehr hochwertigen Eindruck.Der erste Sensor lieferte leider etwas komische Werte , aber er wurde sofort und ohne Probleme ausgetauscht.Der neue Sensor läuft nun seit einer Woche im Dauerbetrieb und liefert super Messwerte für mein automatisches Bewässerungssystem. Der Anschluss an den Arduino war kinderleicht, Ground, 5V und Analog in sind alles was man braucht. Da der Sensor kapazitiv arbeitet ist der Messbereich komplett aus Kunstoff und zeigt dementsprechend 0 Korrosions- oder Abnutzungsspuren.Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr dieser Sensoren für ein redundantes System kaufen.
Produktempfehlungen