Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bügel-Clou statt Falten drin | Bügelhilfe aus Höhle der Löwen | Faltenfrei perfekte Ärmel & Hosen in Sekunden | Ideal für jedes Bügelbrett Dank Magnethalter | Edelstahl

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.99€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 👔👖Doppelt wertvoll: Die patentierte Bügelhilfe zum faltenfreien Aufspannen aller Ärmel und Hosenbeine
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Ein Gerät für alle Größen: Die flexible Federstahlgabel passt in jeden Ärmel S (Kinder u. schlanke Damenärmel) bis XXL(starke Männer) und lässt sich hin- und herschieben. So kann jeder Ärmel bis zur Manschette, jede Hose bis zum Saum gespannt und faltenfrei gebügelt werden. Ohne zu wenden!
  • 👍 Qualität für ein Leben: Dank Edelstahl lebenslang haltbar - keine Ersatz- und Verbrauchsteile!
  • 😃 Vermeidet Knitter und die altmodischen Längsfalten beim Ärmelbügeln. Der Ärmel kann völlig rund ausgebügelt werden.
  • ✅ Jederzeit griff- und einsatzbereit am Bügelbrett durch praktischen Magnethalter.
  • ❌ Ersetzt das meist sehr umständliche Ärmelbrett, Ärmelbügelbrett, Armbrett und kann noch mehr: Hosen aufspannen und auch Schulterpassen können sehr gut gebügelt werden.
  • 📎 Halterung für alle Bügelbretter mit Metallrahmen geeignet (so gut wie jedes) , weil magnetisch
  • Schulterpassen bügeln: einfach die Gabel mit der Rundung durch die Schulter führen, so dass Passe aufliegt, mit Dampf drüber gehen, etwas ziehen fertig!



Produktinformation

Höhle der Löwen-Logo

Die Höhle der Löwen

Deal in 2016 mit Ralf Dümmel

Damalige Investorenjury: Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Jochen Schweitzer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Der genial wirkungsvolle Bügel-Clou für Ärmel und Hosen ist eine einzigartige Bügelhilfe zum idealen Bügeln der faltenanfälligen Ärmel von Hemd, Bluse, Sakko, Pullover, Longsleeve, Polo und T-Shirt. 2016 wurde die patentierte Erfindung in der TV Show „Die Höhle der Löwen“ mit einem Deal gekrönt. Zunehmend ist sie auch im englisch-sprachigen Ausland gefragt, dort als „Sleeve Genie“ (EU) und „Perfect Sleeve“ (USA). Judith Williams nannte den Bügel-Clou ein „brilliantes“ Produkt. Auch Hosenbeine gelingen wunderbar einfach und sind ruck-zuck knitterfrei gebügelt. Wie die Büroklammer so ist der Bügel-Clou ein bemerkenswert einfach und durchdachtes Bügelwerkzeug aus Edelstahl, es hält praktisch ein Leben lang, von daher eine preiswerte Investition (Kaufpreis auf 30 Jahre gerechnet: 80 Cent/Jahr!) und hat viele Vorteile gegenüber dem altbekannten Ärmelbrett / Ärmelbügelbrett/Bügelbrett für die Ärmel: Dieses ist nicht größenflexibel, ist umständlich in der Handhabung, zeitaufwändig, weil aufgrund der zu kleinen Bügelfläche ein mehrmaliges Wenden des Stoffs erforderlich ist, der Ärmelbrettbezug nutzt sich ab und muss ersetzt werden, es benötigt schließlich extra Platzbedarf beim Wegstellen. Der Bügel-Clou hingegen ist genial einfach: Die Federgabel aus der Halterung nehmen und sie in einen Ärmel von S-XXL oder ein Hosenbein mit den Schenkeln nach vorn reinschieben. So wird der Ärmel/das Hosenbein perfekt vorgespannt. Anschließend in einem Zug ohne zu wenden bügeln. Vor und nach dem Bügeln die Gabel im Magnethalter einklemmen und sicher an einer beliebigen Stelle am Bügelbrett anklicken. So ist die Bügelhilfe wie ein guter Freund immer zur Stelle, wenn man ihn wieder braucht und ganz schlank in der Besenkammer! Hergestellt aus einem hochwertigen Edelstahl-Federstahldraht. Tipp: Sie machen alles richtig, wenn Sie mit dem Bügeleisen nicht direkt auf dem Federstahl (klar: kann sonst heiß werden), sondern mit dem Bügeleisen innerhalb des aufgespannten Bereichs zwischen den Federschenkeln längs zur Manschette hin bügeln! Bei langen Ärmeln ziehen Sie die Gabel ein wenig bis über die Manschette hin raus. So wird alles perfekt faltenfrei vorgespannt.

Bitte beachten Sie: Derzeit bin auch ich aufgrund der internationalen Krisen von Lieferengpässen meines deutschen Produkts betroffen. Um Ihnen mein Produkt auch weiterhin ohne Unterbrechung anbieten zu können, kommt der Bügel-Clou daher im Moment als „Sleeve Genie“ oder „Perfect Sleeve“ zu Ihnen. Das Edelstahlprodukt ist abgesehen vom Logo auf der Edelstahlhalterung und der englischsprachigen Verpackung aber vollkommen identisch von der Qualität und Sie erhalten natürlich eine deutsche Gebrauchsanleitung. Ich danke vielmals für Ihr Verständnis!

Warum ist Bügeln überhaupt wichtig?

Bügeln ist aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Ästhetische Gründe: Bügeln gibt der Kleidung ein gepflegtes Aussehen, indem es Falten und Knicke beseitigt. Dadurch sieht die Kleidung glatt und ordentlich aus.
  2. Hygienische Gründe: Bügeln kann helfen, Bakterien und Keime abzutöten und unangenehme Gerüche zu entfernen. Das Bügeln von Bettwäsche, Handtüchern und Kleidungsstücken kann somit dazu beitragen, die Hygiene im Haushalt zu verbessern.
  3. Langlebigkeit der Kleidung: Bügeln kann auch dazu beitragen, dass Kleidungsstücke länger halten. Durch das Bügeln wird das Gewebe gedehnt und glatt gezogen, wodurch es weniger anfällig für Abnutzung und Verschleiß wird.
  4. Professionelles Erscheinungsbild: In manchen Berufen ist es wichtig, ein professionelles Erscheinungsbild zu haben. Bügeln ist ein wichtiger Teil der Kleiderpflege und kann als kulturelle Fertigkeit dazu beitragen, dass man einen seriösen und gepflegten Eindruck macht.
Bügel-Clou mit Magnethalter am Bügelbrett

1. Befestigung des Bügel-Clous am Bügelbrett

Befestigung Federgabel mit der Magnethalterung an der Seite des metallenen Bügelbretts befestigen. Die Gabel sollte etwa mittig in der Halterung sitzen.

Ärmel straffen, ohne Ärmelbrett,

2. Ärmel und Hosen straffen

Ärmel/Hosenbein straffen: Federgabel vom Halter nehmen und durch Zusammendrücken vorsichtig in den Ärmel/Hosenbein schieben. Der lange Schenkel liegt an der Schulternaht/Hemd bzw. seitliche Außennaht/Hose an.

Bügeln ohne Knitter und Falten, ohne Ärmelbrett

3. Bügeln von Ärmeln oder Hosenbeinen

Bügeln: Der gespannte Bereich kann leicht und schnell gebügelt werden. Anschließend Schenkel zusammendrücken und vorsichtig herausziehen. Die Rundung zeigt zur Manschette bzw. dem Hosensaum. Insbesondere bei bei langen Ärmeln oder der Hose erst den gespannten Bereich ausbügeln und dann Gabel mit anderer Hand zur Manschette bzw. zum Saum ziehen, gespannten Bereich nachbügeln. Der Bügel-Clou kann also innen hin- und herbewegt werden!

Aufbewahrung Bügel-Clou, platzsparend!

4. Aufbewahrung

Aufbewahrung: Die Gabel mit der Rundung wieder in die Magnethalterung einhängen und beides an magnetischer Stelle des zusammengeklappten Bügelbretts befestigen. Spart Platz in der Kammer!

So ist der Bügel-Clou wie ein guter freund immer zur Stelle, wenn man ihn das nächste Mal wieder braucht!

Hosenbügeln mit dem Bügel-Clou für Ärmel: Die beiden unterschiedlich langen Schenkel machen nicht nur im Ärmel Sinn, sondern auch bei der Hose ist das sinnvoll...

Bügel-Clou für Hose

Gewusst wie: Federgabel in Hose legen

Übersicht, wie der Bügel-Clou in die Hose gelegt wird:

  • Vom Saum her reinschieben, bis kurzes Schenkelende an der Schrittnaht sitzt,
  • langes Schenkelende sitzt an der Außennaht
  • Rundung sitzt am Beinsaum

Bügel Clou in Hose

Hose bügeln Schritt 1

  • Bügeleisen mit der Spitze zum Saum zeigend auf das gestraffte Hosenbein setzen
  • Innerhalb des gestrafften Bereichsbügeln, Bügeleisen an den Draht ranführen
  • bitte darauf achten, nicht direkt auf der Federgabel zu bügeln, kann heiß werden, lieber Stoff später ein wenig rotieren, um evt. verbliebene ungebügelte Stellen nachzubügeln (geht ruck-zuck)

Anwendung Bügel-Clou in Hose

Hose bügeln Schritt 2

  • Andere Hand in das Hosenbein stecken und den Bügel-Clou an der Gabelrundung anfassen
  • langsam zum Saum ziehen, bis die Rundung rausschaut, Bügeleisen nachführen, dabei nicht auf der Rundung bügeln, lieber immer vorziehen

Bügeln mit Bügel-Clou in Hose

Hose bügeln Schritt 3

  • Die Gabel spannt jeden Bereich der Hose auf, perfekt zum Bügeln ohne knicke und Falten.
  • evt. Gabel zusammendrücken und Stoff um den Saum ein wenig rotieren, um ungezügelte Bereiche (um die Gabel-Schenkel herum) in den Spannbereich zu holen und Gebel loslassen. erneut einmal den evt. Längsstreifen bügeln.
  • Bügeln der Unterseite nicht erforderlich, weil Dampf und Vorspannung idR ausreichend sind.
  • Gabel vorsichtig herausziehen und in den Halter ablegen

Tipps für optimales Handling des Bügel-Clous bei verschiedenen Textilien

Schlanke Ärmel

Sehr schlanke Ärmel v. Damen und Kinderärmel

Normalerweise (bei Hemden, Blusen und Pullovern) wird die Federgabel mit der Gabel-Rundung von der Manschette her in den Ärmel geschoben (wie oben gezeigt). Bei sehr schlanken Ärmeln bitte Bügel-Clou einfach einmal um die Längsachse drehen und vom Hals her mit den Ösen zum Saum/zur Manschette zeigend in den schlanken Ärmel führen. So kann man selbst ganz schlanke Ärmel aufspannen und dehnt sie nicht zu stark. Jetzt einfach etwas Dampf auf die gespannten Bereiche geben, sollte reichen. Evtl. Bügeleisen längs innerhalb des gespannten Bereichs (zwischen den Schenkeln) runterführen, möglichst nicht direkt auf dem Draht bügeln (kann heiß werden).

Kurze Hosen aufspannen

Kurze Hosen/Shorts aufspannen

Hier gibt es keine Besonderheit zu einer langen Hose.

Aufsatztaschen bügeln

Aufsatztaschen bügeln

Aufsatztaschen auf Safarihosen/Arbeitshosen kann man ganz wunderbar mit dem Bügel-Clou aufspannen und die gespannte Tasche extra glattbügeln.


Etu
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Das Teil ist echt super, ist bei Hemd-und Bluenärmeln eine Erleichterung. Auch bei Hosen kann es hilfreich sein. Diese ganzen eingebügelten Falten sind Geschichte. Nur den Preis fand ich etwas hoch, hab deshalb auch ne Weile gebraucht bis ich mir einen Ruck gegeben habe um es zu kaufen.
Thomas Knopp
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Super Ware und schnelle Lieferung
Fräulein Louise
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Der Bügel-Clou funktioniert tatsächlich erstaunlich gut bei Hemden und Blusenärmeln aus dünneren Stoffen. Selbst bei Leinen erzielt man einen guten Effekt. Das Prinzip ist also ziemlich genial.Allerdings handelt es sich letztlich nur um einen gebogenen Draht, der recht stark unter Spannung steht. Das ist für mich das erste Problem. Wenn man ihn nicht gut festhält, springt er auseinander und man muss aufpassen, dass man sich keine Blessuren holt. Außerdem wird er beim Bügeln innerhalb kürzester Zeit sehr heiß. Ich bügle mit einer Dampfbügelstation und obwohl ich damit kaum 1 Minute brauche, um einen Ärmel zu glätten, mag ich den Draht danach nicht anfassen, um mir nicht die Finger zu verbrennen. Bei dem Preis sollte eigentlich eine Silikonbeschichtung drin sein. Zusammengefasst kommt mir der Bügel- Clou eher wie ein Prototyp vor, der aus ProfitGründen nicht weiter entwickelt wurde, weil ihn die Leute auch so kaufen.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
gerade für Leinenhemden, die gernze am Ärmel komplett zerknittern macht es das Bügeln sehr einfach
Aloiv 2020
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Habe mich sehr schnell eingearbeitet und bin begeistert. Hatte vorher ein normales Ärmelbrett . Etwas teurer für ein bisschen Metall.
GJ
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Es ist erstaunlich, wie ein so einfaches Teil das Bügeln vereinfacht. Der Ärmel ist zwischen den Metallklammern blitzschnell gespannt und kann deshalb ganz leicht glatt gebügelt werden. Wer will, kann den Ärmel auch mit der Klammer etwas "drehen", aber ich bevorzuge weiterhin (nach dem Herausziehen der Klammer) die Bügelfalte am oberen Rand als Markenzeichen für Handbügeln.
mat4fun
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Bisher war vor allem das Bügeln von Hemden mit langen Ärmeln ein Graus… ich hab mir lange überlegt, ob ich die klassische Bügelhilfe oder den Clou nehmen soll… letztendlich habe ich mich für den Clou entschieden und bereue es nicht… hab die erste Ladung Hemden gebügelt und bin begeistert…
Rene
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2022
Die Idee ist simpel wie genial. Manschette aufknöpfen, Bügel rein, der Ärmel spannt sich auf, einmal innen Langenfeld und fertig.Das klappt auch zuweilen ganz gut. Wenn…… man zuerst die Manschette bügelt (kein Problem)… man nicht zu kleine Hemdschnitte trägt. Bei taillierten Schnitten verzieht sich so manches Hemd und man muss nochmal ausbessern… die Ärmel nicht zu lang sind. Schon bei normalen Ärmeln ist man schnell am Anschlag des Drahtbügels. Extra lange Ärmel werden wieder zu Nachbügelleien führen.Für mich funktioniert er aber ganz gut.Hosenbeine kann man übrigens damit auch bügeln.
AnnaR
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2022
Molto utile per chi come me ha difficoltà a stirare le maniche delle camicie
Produktempfehlungen