Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBALLISTOL Harzlöser in Sprühflasche, 600 ml Produktdetails: BALLISTOL Harzlöser in Sprühflasche, 600 ml Zur Reinigung von Werkzeugen und Holzbearbeitungsmaschinen Effektiver Reiniger für eingebrannte Harzrückstände Für Sägeblätter, Hobel, Stechbeitel und anderes verharztes Werkzeug Extrem ergiebig und einfach in der Anwendung Schäumt auf - kein Tropfen Aufsprühen - Abwischen - Fertig Nach der Reinigung empfehlen wir die Konservierung mit BALLISTOL Universalöl Biologisch abbaubar Umweltbewusst im praktischen, wiederverschließbaren Handsprüher Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Gottschalk
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Der Harzlöser ist echt das was man erwartet und sein Geld wert.Sehr Guter Harz und Schmutzlöser.Ist sein Geld Wert.
B Lehnert
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Das Reinigen von Gartenscheren etc. von Harzen gelingt mit Seife kaum, mit speziellen Harzlösern ist es dann kein Problem mehr. Hatte bisher einen japanischen Harzlöser in einem Minigebinde und bin froh, hier eine große Flasche eines in D gut erreichbaren Herstellers zum fairen Preis bekommen zu haben. Erster Härtetest waren meine Gartenscheren und eine Schere mit der getrocknete Cannabis Blüten geputzt wurden. Letzteres verklebt die Schere fürchterlich, was bei der fummelig Arbeit echt stört. Bin von der Wirkung einigermaßen begeistert und kann das Zeuch jedem Gärtner sehr ans Herz legen.
Owe Andersson
Bewertet in Schweden am 26. August 2023
mina 3 Jonsered motorsågar 2234 2240 2050
Paul Mullens
Bewertet in Großbritannien am 25. April 2021
We have a pine tree at the front of the house where we park the cars. They are unavoidable. And they drip resin all year round, which is sticky and annoying at first and virtually permanent and unsightly on the card. We tried everything to clear it. Most other substances require a lot of rubbing which then can be seen on the paint work.This stuff is a revelation. Spray on the fresh stuff, leave it a few minutes and wash it off. the old stuff which has set like varnish, it may take a few applications, but still does the job. All without scrubbing.If you have a problem with SAP/resin, give this stuff a go. They do a small bottle 100ml and a large 600ml.
Roberto Marcellino
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2019
Uso il Ballistol rimuovi resina per pulire utensili per legno di vario genere come frese, svasatori e punte per trapano.Normalmente adotto la seguente procedura: adagio gli utensili su un foglio/busta di plastica, spruzzo il prodotto, arrotolo delicatamente il tutto e lascio "riposare" per cinque minuti. Infine, rimuovo manualmente gli eventuali detriti rimasti attaccati agli utensili, asciugo completamente con un panno morbido e spruzzo un po' di WD40 senza asciugare.
Rajulkhoogan
Bewertet in Spanien am 10. April 2019
Va genial es una pasada. Usado para quitar la resina adherida a los tubos internos de una estufa de pellets, que no había forma de quitarlo ni rascando ni con los productos especiales que venden. Con medio bote de 600 ml se ha limpiado muchísimo. Ahora están que se ve hasta el metal. Es biodegradable y no es abrasivo así que más no se puede pedir más
Juergen der Schrauber
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2018
Ich wollte den Reiniger ausprobieren, darum habe ich ihn gekauft.Ich hatte gleich einen Härtefall. Eine Kettensäge, die seit 10 Jahren nicht mehr benutzt wurde, nach dem letzten benutzen würde sie auch nicht sauber gemacht, also 10 Jahre alter Schmutz... Ich habe die Stihl Säge geschenkt bekommen, gutes Testobjekt.Eingesprüht, 10 min. einwirken lassen, dann mit Kunstoffbürste abgebürstet. Ganz wichtig Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen, das Zeug brennt auf der Haut!!!Das meiste lief so runter, ich musste noch zweimal einsprühen und bürsten, den Rest hat Bremsenreiniger und Pressluft gemacht.Diesen Reiniger kann man vergleichen mit dem Stihl Harzrentferner, ist aber nicht ganz so scharf und lösende wie der von Stihl.Der Reiniger ist okay, kann ich empfehlen.Nur für " Härtefälle" braucht man was stärkeres.
Mr. Abus
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2017
Zunächst zu den Informationen auf der Umverpackung:Laut Test in der Zeitschrift Selbst ist der Mann 03/2014 gab es in der Beurteilung 5 Hämmer, also „sehr gut“.Zur Zusammensetzung heißt es:„Ohne Enzyme, Bleichmittel und Wasserstoffperoxid. Wassermischbar, leicht biologisch abbaubar. Reinigt gründlich ohne Scheuern.“Der Pumpzerstäuber ist tückisch. Drückt man ihn mit der Kraft, mit der man normalerweise solche Zerstäuber bedient, dann kommt gar nichts. Ich dachte zunächst, das Gerät ist defekt. Ich drückte fest, nun kam ein dünnes Rinnsal. Nachdem ich auf die Idee kam, SCHNELL und zugleich FEST zu drücken, kam endlich der gewünschte Schaum aus dem Sprühkopf. Zu dieser Besonderheit steht weder etwas auf der Umverpackung noch auf der Produktflasche selbst. Das ist wirklich ärgerlich. Das Herumprobieren hat mich sicherlich 15 Minuten gekostet. Dafür würde ich am liebsten einen Stern abziehen.Ich habe damit meine beiden Heckenscheren gereinigt. Mit beiden Scheren habe ich fast ausschließlich Thujahecken geschnitten.Schere Nr. 1 (Makita UH 7580) ist neu und wurde nach dem diesjährigen Heckenschnitt erstmals gereinigt. Ich konnte nach kurzer Einwirkzeit viele Harzrückstände tatsächlich abwischen.Bei besonders dicken Verschmutzungen mußte ich ein zweites mal sprühen.Ergebnis: Die Heckenschere sieht (fast) wie neu aus. Fast alle Rückstände ließen sich entfernen.Heckenschre Nr. 2 (Bosch AHS 7000 Pro T) ist 10 Jahre alt und wurde nie gereinigt. Sie bekam aber bei ihren Einsätzen zur Pflege vorher und nachher eine Mischung aus Kettensägenöl mit Petroleum (2 Teile Öl, 1 Teil Petroleum) aufgepinselt. Also wirklich ungepflegt war sie nicht.Das Ergebnis war auch hier überzeugend: Bereits nach dem ersten Einschäumen waren viele Rückstände entfernt.Im Eiltempo geht das alles natürlich nicht. Man muß jeden Zahn des Schneidwerks einzeln mit einem Tuch abreiben. Da vergeht schnell mal eine halbe Stunde.Nun, wer seine Heckenschwere liebt, der wird sie am Saisonende mit diesem Harzlöser zuerst säubern und dann mit Ballistol Universalöl nachbehandelt in den wohlverdienten Winterschlaf schicken.Fünf Sterne, aber für den fehlenden Hinweis zum Pumpzerstäuber hätte ich beinahe einen abgezogen.
BigAl
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2016
Ja, die Überschrift beschreibt es umfassend.Ich kann von mir sagen, daß gerne sehr gutes Werkzeug kaufe und daß ich meine Geräte wirklich sehr pflege und mir damit auch ziemliche Mühe mache.Ich habe eine richtig große Hecke, ca 160 m lang und bis zu 4 m hoch – mein Heckenscherenequiment war anfängtlich Metabo, dann Stihl, heute Pellenc.Daß an meinen Heckenscheren ein braun-schwarzer Belag war, habe ich als unvermeidbar angesehen. Ich habe nach jedem Schneiden die Messerbalken so gut es geht gereinigt und geputzt, und dann, so wie das viele machen, mit WD40 eingespüht.Besser als die Heckenscheren der Nachbarn sah mein Werkzeug immer aus, aber die braune Kruste habe ich nie richtig wegbekommen, und ich habe alles probiert was die Werkstatt hergegeben hat.Auf den Ballistol Harzlöser bin ich beim „Stöbern“ gestossen und habe das Produkt aufgrund der Bewertungen bestellt.Heute wurde geliefert und ich habe natürlich gleich getestet.Das Ergebnis haut mich um und erklärt die Überschrift.Der Harzlöser wird mit der Pumpflasche aufgesprüht, dabei lieber etwas mehr Abstand und richtig kräftig pumpen, dann ergibt sich ein stabiler Schaum, der das Werkzeug bedeckt. Schon nach sehr kurzer Zeit sieht man, daß sich der Schaum dunkel verfärbt. Ich habe dann noch ein bisschen mit einem Pinsel nachgeholfen und den Schaum in die Ecken und Kanten gerieben.Die Harzkruste wird vollständig aufgelöst. Nach einigen Minuten kann man den Messerbalken mit den Gartenschlauch abspritzen und das Ergebnis ist sensationell – die Krusten sind weg, meine Messerbalken sehen fast aus wie neu.5 Sterne – ohne Einschränkung. Jeden Cent wert.Ich habe mir ausserdem das Liqui Moly 1615 Pflege-Spray für Garten-Geräte bestellt und werde dieses jetzt anweden.Angeblich lassen sich damit auch neue Verkrustungen verhinden. Darüber werde ich in den nächsten Tagen schreiben, denn ich habe diese Woche einen nagelneuen Messerbalken für meine Pellenc erhalten – den ich jetzt VOR dem ersten Schnitt damit behandeln werde.Meiner Liebe zu WD40 tut das alles keinen Abbruch, aber ganz offensichtlich ist WD40 nicht das richtige Produkt für Messerbalken von Heckenscheren.
Olivier
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2016
On néglige souvent l'importance du nettoyage des lames de scie. C'est primordial pour qu'elles continuent de bien fonctionner et ne chauffent pas.Avec ce produit, on pulvérise, on essuie , c'est propre. Un vrai miracle.
Produktempfehlungen