Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWie benutzt man den Gärkorb? 1. Mehlen Sie die Brotform und legen Sie dann den gekneteten Teig in den Korb, bis er aufgeht. 2. Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie den Teig aus dem Korb und legen Sie ihn auf ein Backblech für den Ofen. 3. Bitte denken Sie daran, dass mit Teig viele Dinge den Aufstieg beeinflussen: Wetter, Hefequalität und Mehlarten können den Aufstieg beeinflussen. Spezifikationen des Brotgärkorbs: Material: Rattan. Farbe: Naturfarben. Größe: ca. 25 cm x 15 cm x 8 cm. Lieferumfang: 2 Rattankörbe + 2 Leineneinsätze. Einzigartige Form Der Rattan-Gärkorb-Ring-Ring-Ring-Rattan-Druck, wenn der Teig fermentiert wird, natürlich in den Teig eingebettet, macht die äußere Form des Teigs zu einem einfachen und hellen Muster. Leicht zu reinigen. Leicht zu reinigen durch Handwäsche mit warmem Wasser und der speziellen Bürste und trocknen Sie sie anschließend an einem sonnigen Ort. Wenn Sie es nicht verwenden, bewahren Sie es an einem belüfteten und trockenen Ort auf, sonst kann es schimmeln. Hinweise: Da es sich bei unseren Gärkörben um 100 % handgefertigte Produkte handelt, ist die Messung der Größe mit Abweichungen von 0,5–1 cm und einem leichten Geruch aus dem Rattan selbst akzeptabel, da sie nicht durch den Trank gebleicht werden. Da unsere Rattankörbe mit unverarbeiteten Muti-Weiden gewebt sind, sind Farbunterschiede unvermeidlich.