Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
051028 IM GARTEN Rinderdung wird hergestellt in einem schonenden Kompostierungs- und Trocknungsverfahren unter Zusatz von natürlichen Kompostierungshilfsmitteln. Dieser Bodenverbesserer gibt die Nährstoffe langsam und gleichmäßig frei, so dass eine anhaltende, bedarfsgerechte Versorgung Ihrer Pflanzen mit Nährstoffen erreicht wird. • Verträglich gut geeignet auch für empfindliche Kulturen wie Jungpflanzen und Säkulturen • Gut durchkompostiert keine keimfähigen Unkräuter, • Humusbildend und wertvoll durch die Zufuhr von Huminstoffen und die Aktivierung des Bodenlebens werden Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit stabilisiert. Anwendung/Aufwandmengen: Rosen 150-200 g/qm auf die Beete verteilen, Sträucher, Stauden und Koniferen 200 g/qm an den Wurzelraum der Pflanzen geben, Gemüse - je nach Kulturart 150-250 g/qmauf die Beete verteilen, Obst- und Beerenkulturen 150-200 g/qm an den Wurzelraum der Pflanzen geben, Topfpflanzen 20-40 g/Liter Pflanzerde einmischen, 1 Handvoll Beckhorn- Rinderdung entspricht ca. 60 g. Ganzjährig anwendbar, vorzugsweise in der Vegetationsperiode von März bis September. Rinderdung nach der Ausbringung oberflächig einarbeiten. Wirtschaftsdünger aus kompostiertem, getrocknetem Rinderdung: 2,0-3,0 % N Gesamtstickstoff, 2,5-3,5 % P2O5 Gesamtphosphat 1,0-3,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid, 0,7-1,0 % MgO Magnesiumoxid, 55%-65% organische Substanz, pH-Wert neutral, ca. 7,0
Gebrauchsanweisung
Den Dünger nach Angaben auf der Verpackung ausbringen.