Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Benning 044067 cm 11 True RMS Milliampere-Stromzangen-Multimeter

Kostenloser Versand ab 25.99€

307.24€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • TRUE-RMS AC/DC Mulliampere-Stromzangen-Multimeter
  • Das Benning CM 11 ist das ideale Diagnosegerät für alle Elektrofachkräfte, Servicetechniker und Instandhalter im Elektrohandwerk und der Industrie.
  • Marke: BENNING
  • Stylischer und modischer



Produktbeschreibung des Herstellers

Benning CM 11

BENNING CM 11

Gleich- & Wechselstrom mit 0,1 mA Auflösung messen

Benning CM 11

TRUE RMS Milliampere-Stromzangen-Multimeter

  • ideal zur Fehlersuche in elektrischen Anlagen, Steuerungen, Geraten und KFZ-Elektrik
  • präzises messen von kleinen AC / DC-Strömen mit höchster Auflösung von 0,1 mA
  • präzise durch Echt-Effektivwertmessverfahren TRUE RMS
  • kompakte Abmessungen mit 23 mm Zangenöffnung
  • Messung von Ableit-, Differenz- und Leckströmen
  • Messung von 4 mA – 20 mA Prozess-Signalen ohne Unterbrechung der Stromschleife
  • Ruhestrommessung an KFZ-Batterien zwecks Überprüfung schleichender Batterieentladung
  • präzise Messung von Lastströmen bis 20 A AC/ 10 A DC
  • höchste Messkategorie CAT IV 300 V erlaubt Messungen direkt an der Quelle der Niederspannungsinstallation
  • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Benning CM 11

Industrielle Umgebungen verlangen TRUE RMS - Messinstrumente!

Nicht-lineare Lasten die z.B. durch Motorantriebe mit regelbarer Drehzahl, Frequenzumrichter oder Netzteile für Bürogeräte und LED-Leuchten entstehen, erzeugen eine Blindleistung im Netz. Das führt dazu, dass Multimeter und Stromzangen mit dem mittelwertbildenden Messverfahren (RMS) die Messwerte weniger genau anzeigen.

In vielen Fällen und besonders in industrieller Umgebung ist der Einsatz moderner Echteffektivwert TRUE RMS Messinstrumente notwendig. Das TRUE RMS Messverfahren zeigt den tatsächlichen, effektiven Wert eines Wechselstroms korrekt an - unabhängig ob die Signalform des Stromes sinusförmig oder verzerrt ist.


Nimmervoll Josef
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Die angezeigten Messwerte stimmen mit der Bescheibung überein. Benötige die Stromzange zum Fehlersuchen und Überprüfungen in Elektroanlagen. Ist ein ideales Werkzeug, um kleine Ströme im mA Bereich messen zu können.
Markus Vollmann
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Gut geeignet für KFZ-Elektrik dank des DC-Strombereiches von 0,1 mA-10 A und 0,1 mV-600V aber auch für AC bis 20 A und Spannungen von 10mV -600 V. Die Zange selber ist relativ dick und es erfordert etwas Geschick in „dichtgepackten“ modernen PKWs das Kabel zu umfassen. Mir hat es geholfen den Ruhestrom nach Abschliessen des PKWs zu bestimmen und somit ein defektes Relais zu finden (zu hoher Ruhestrom von 500 mA).Auch geeignet für Haushaltsleitungen, hier beachten, dass nur ein separates Kabel (L,N,PE) gemessen wird. dafür gibt es von Benning Stecker/Steckdose mit separierten Einzeladern.
Myra
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Good product, good investment.
nv
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
teuer aber sehr gute Stromzange sehr genau (hab ich mit einem Multimeter von Rode und Schwarz nachgemessen) vielen Dank
drstrange
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Diese Markenstromzange habe ich heute auf Herz und Nieren geprüft und sie hältwas der hohe Kaufpreis einfordert. Sehr gute Verarbeitung, robust und gute Kabel dabei.Das ist für mich als gelernter Elektromechaniker ein Profiwerkzeug. Leicht drehbarerFunktionsschalter "Null-Abgleich" Funktion, beleuchtetes Display, nachvollziehbare undreproduzierbare Ergebnisse auch im einstelligen mA Bereich, diese Zange ist ihr Geld wert.Unten noch ein Ohmmeter und ein Voltmeter dabei um das Meßmittel noch vielseitigerzu machen. desweiteren "Min-Max" Funktion und "Hold" und man kann den Durchgangsprüferals Ohmmeter oder als "Piepser" betreiben. Ergebnisse als "True RMS", das ist es was man in derPraxis braucht. Ich bin begeistert. Top Messgerät
Ernst S
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Die Benning 044067 cm 11 True RMS ist eine sehr genaue Milliampere-Stromzange. Die CM11 habe ich mit den gemessenen Werten meines geichten Fluke 289 verglichen, im Milliamperebereich bis 300mA max +- 0,2mA Abweichung, im Bereich bis 3,000A +-2mA, im Bereich bis 10,00A Abweichung kleiner 1,0% wobei der Bereich bis 6,00A noch unter +- 0,5% liegt, alles Gleichstrommessungen. Wechselstrom 50Hz auch ähnlich genau. Widerstand und Spannungsmessung alles besser als 1% Genauigkeit. Ich habe in der Preislage, im Milliamprerbereich, nichts besseres gefunden
Gummibärchen
Bewertet in Deutschland am 10. April 2021
Warum habe ich sie gekauft? Erstens habe ich viele Geräte von Benning für die Elektroinstallation und Prüfung und war immer zufrieden damit! Es ist Qualität!Ich wollte/will damit kleine Gleichströme messen. Wer Am Auto Sachen umbaut oder selbst kleine Schaltungen oder Bauteile mit Arduino oder ähnlichem baut kann sich die Zange zulegen.Ein weiterer wichtiger Punkte ist die Zero/Kalibrierung beim messen. Damit kann man wirklich sicher sein das keine verfälschten Werte herrauskommen.
Chronos_42
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2019
Diese Zangensstrommeter habe ich gekauft, da ich ein genaues und zuverlässige Gerät für kleine DC Ströme benötige. Ein anderes Gerät (UNI-T UT210E) ist zwar wesentlich billiger, niedrige Ströme werden aber instabil und ungenau angezeigt, zumindest bei meinem Exemplar.Das Benning CM11 schien da genau die richtige Wahl zu sein.Gekauft wurde es nur wegen der Stromzangenfanktion. Es besitzt zwar auch Spannungs und Widerstandsmessbereiche, diese sind aber sehr limitiert. Es gibt nur zwei Spannungsmessbereiche (60V und 600V), der Eingangswiderstand beträgt nur 2Mohm. Damit ist es als Multimeter allenfalls für Spannungsmessungen im KFZ Bereich oder für Netzspannungen geeignet, für Messungen an elektronischen Schaltungen ist es ungeeignet. Ich weiß nicht warum man das bei Benning so limitiert hat, das viel billigere UNI-T 210E kann da deutlich mehr.Aber nun ja, egal, es wurde ja, wie schon erwähnt, als Stromzangenmessgerät gekauft.Und diesen Job macht es hervorragend.Auch kleine DC Ströme werden sehr stabil angezeigt, der Einfluss des Erdmagnetfeldes und andere externe magnetische Felder beeinflussen das Messgerät nur minimal. Damit ist es dem UNI-T haushoch überlegen und absolut empfehlenswert. Es ist sowohl im Elektronikbereich als auch im KFZ Bereich sehr nützlich, z.B. um Standby Ströme zu messen ohne Leitungen unterbrechen zu müssen. (Für große Ströme über 10A benötigt man dann aber ein anderes Gerät.)Wie bei jedem Gerät gibt es aber auch beim CM11 Schwachpunkte. Das sind nicht nur die sehr begrenzten Multimeterfunktionen, im DC Strombereich habe ich eine Beobachtung gemacht die mich zuerst einen Defekt vermuten ließ. Beim Überprüfen der Funktionen habe ich für die DC Messbereiche ein Schaltnetzteil verwendet. Kein Billigheimer sondern ein professionelles Laborgerät eines Markenherstellers. Dabei zeigte sich ein ungewöhnliches Verhalten. Klemmt man die Zange so an, dass der Strom negativ angeigt wird, dann geht der Bereich von 0..-10.9A, danach kommt die Überlastanzeige. Das ist in Ordnung soweit. Dreht man die Zange um, so dass der Strom positiv angezeigt wird, wurden bei diesem Messaufbau nur Ströme bis ca. +6,8A angezeigt, danach erschein die Überlastanzeige.Hä?Das Ergebnis einer längeren Fehlersuche: Das eingesetzte Netzteil lieferte den Strom für die Zange über ein Labormesskabel, welches den Ausgang kurzschloss. Das Netzteil arbeitetesomit im Konstantstrombetrieb. Ab ungefähr 6.8A ezeugte es im Kurzschluss-Strombetrieb eine kleine überlagerte Regelschwingung von ca. 200mAss, gemessen mit einer Oszilloskpestromzange. Dieser eigentlich unbedeutend kleine Wechselstromanteil sorgte für eine Falschanzeige im positiven DC Betrieb der Zange. Bei negativem Strom wird sie durch den Wechselstrom nicht gestört. Das sollte nicht so sein, wenn man es weiß kann man das Problem aber umgehen.Ansonsten funktioniert aber alles einwandfrei, ich kann die CM11 jedem empfehlen der kleinere Ströme mit einem Zangenmultimeter genau und stabil messen will.
Produktempfehlungen