Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerErdlochbohrer, bohrt mühelos Löcher von 9 cm Durchmesser. Ideal beim Zäune setzen oder ähnlichen Arbeiten. Mit Zentrierspitze, Gesamtlänge ca. 1m, pulverbeschichtet.
Harry Jagusch
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Einfach und schnell!
Dieter
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Stabiler Holzgriff hilft auch wenn die Erde fest ist. Bohrer funktioniert sehr gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. August 2023
Sicherlich nicht für jeden Boden das richtige aber macht bis auf den Griff einen stabilen Eindruck. Der Holzgriff ist allerdings nicht grade stabil und war auch schnell hinüber.
Natal
Bewertet in Deutschland am 22. April 2022
Preis-Leistung Verhältnis stimmt.Bei uns ist zwar Griff relativ schnell gebrochen( deshalb ein Punkt Abzug), lag aber an unserem sehr steinigen Boden und einem kleinen Astloch im Holz. Zum Glück hatten wir noch einen alten Besenstiel, deshalb konnten wir direkt weiter machen.
M. Gueldner
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
Der metallene Teil des Erdbohrers ist prima. Die Funktionalität ist hervorragend. So zumindest meine Einschätzung nach 1 Loch.Wie man sich allerdings ein tolles Produkt abwerten kann: der Griff ist eine absolute Frechheit. Leider sehe ich erst jetzt, dass ich nicht der Erste mit diesem Problem bin. Das Holz ist derart minderwertig, das es beim ersten Loch in normalem Boden durchgebrochen ist (Griff war wie beschrieben mit einer Schraube passender Grüße gesichert). Gut dass ich mich nicht verletzt habe.Eine Retoure könnte man jetzt machen, wenn man denn einen 1.5m langen Karton hätte.... Und der Hauptteil des Bohrers ist ja bestens...Amazon Kundenservices gibt einem leider auch keinerlei Möglichkeit, einen neuen Griff nach zu senden. Den kann ich mir jetzt selbst organisieren.
Bernhard Laufenberg
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2019
Wir nutzen den Erdlochbohrer hier in Spanien und sind wirklich hoch zufrieden!Die Böden sind steinhart und mit diesem Bohrer ist es wirklich gut möglich, neue Pflanzlöcher zu erstellen.Unsere Gärtner nutzen das Gerät jeden Tag. Wir können es jederzeit mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Haben auch einen Erdlochbohrer mit 15 cm breite gekauft, auch dieses Gerät ist ein Segen und tut hervorragende Dienste. Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Sehr schnelle Lieferung, Top Qualität, jederzeit würden wir diese Geräte wieder bestellen.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2014
Ich habe damit die Herausforderung Zaunbau angenommen. Natürlich hätte ich für das Geld auch einen motorisierten Bohrer mieten können, aber der gehört ja danach nicht mir. Ich habe nun für 100m Maschendrahtzaun ca. 40 Löcher mit ~80 cm Tiefe gebohrt und die Stabilität des Gerätes läßt nicht zu wünschen übrig. Insbesondere der unten angebrachte Wurzel-Schneider hilft bei durchwachsenem Boden masssiv. Der erwartete Vorteil von wenig Beton-Verbrauch hat sich auch erfüllt - mit einem auch vorhandenen Lochspaten wäre mindestens die dreifache Menge verbraucht worden - ohen einen wesentlichen Stabilitätsgewinn der Zaunpfosten. Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte mit dem Gerät! Ein Mini-Haken soll nicht unerwähnt bleiben: der beigelegte Holz-Riegel zum Drehen ist zu dünn und es wäre schön, wenn zur Arretierung des Riegels a. zwei Schrauben links und rechts vorhanden wären und b. die Schrauben seitlich zur Mitte hin anstatt unten angebracht wären. Man kann sich so nämlich schön die Arbeitshandschuhe schrotten.
Peter (Dresden)
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2013
Der Bohrer ist sehr stabil und robust. Wir haben an zwei Tagen 30 m Gitterstabmattenzaun gebaut. Die Löcher für die Zaunssäulen mussten 80 cm tief sein. Das Bohren ging gut von der Hand: durch Mutterboden, Lehm, Steinschicht, schließlich Sand.Den Holzgriff habe ich durch ein Eisenrohr ersetzt von Doppelarmbreite (wie ein breiter Fahrradlenker). Dadurch wurde der Hebel beim Bohren besser. Beim Ausheben der Erde und Abklopfen des Bohrers kann man mit der Griffstange evtl. verklemmte Steine ausschlagen.Die Löcher für die Torsäulen habe ich auch mit dem Bohrer vorgebohrt und dann mit dem Bohrer durch seitliches Schaben das Loch auf ca. 20 cm verbreitert, so dass wir ein stabileres Punktfundament gießen konnten.Insgesamt eine große Arbeitserleichterung - und echte Alternative zu motorbetriebenen Erdbohrern, die ja auch laut sind und stinken.
Produktempfehlungen