Sylvain
Bewertet in Großbritannien am 9. Mai 2023
I have received this fluorocarbon and as usual the Amazon's service was just great, from order to delivery.And I would rarely give a bad review. However, I am sorry to say this fluorocarbon is awful. It certainly did not match Berkley's claims.I hope Amazon gets a full refund from Berkley.The line seems to be 100% fluoro as it sinks quickly.Other than that, on testing the resistance to twisting was just a joke, and I have never seen a mainline that coiled so much.I tried to stretch it several times, but after reeling then it made no difference to the next casts. No memory? Just a joke.I would have discarded the spool if it was small, but 1200m of a totally useless mainline was not an option.
Wesleymorrison
Bewertet in Großbritannien am 27. Juni 2023
If you want line get it from some1 that only makes line. Best fluorocarbon I've ever had the pleasure of useing
Mario Güldner
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2023
Betrifft Berkley Connect CF600 Fluorocarbon 1200 m (Stärke 0,40 mm, Tragkraft 12,6 kg): Die Ware war schnell, ordentlich und in der richtigen Größe angekommen. Bei einigen Rezessionen kommt mir der Gedanke auf, das einige Käufer nicht viel Wissen haben über 100%-Fluorocarbon-Schnüre. Ein Kunde beklagt sich über eine übertriebene Tragkraftangabe. Er knotete die Schnur und hat dann getestet. Durch seine Knoten hat er die Carbonstruktur zerstört und ist wahrscheinlich am Knoten gerissen! Diese 100%-Fluorocarbonschnüre kann und sollte man nicht knoten!!! Man verwendet Klemm- bzw. Doppelklemmhülsen und Spring-Protectoren (auch Federschutz genannt)! Eine Empfehlung an den Verkäufer habe ich: Da Klemmhülsen (Quetschhülsen) verwendet werden ist eine Stärke- bzw. Durchmesserangabe sehr hilfreich. Ich komme dem Verkäufer mal zuvor: (Stärke 0,30 mm | Tragkraft 15,5 lb bzw. 7 kg), (Stärke 0,35 mm | Tragkraft 22 lb bzw. 10 kg), (Stärke 0,40 mm | Tragkraft 27 lb bzw. 12,6 kg) und (Stärke 0,45 mm | Tragkraft 34 lb bzw. 15,3 kg). Für alle evtl. Neukunden von 100%-Fluorocarbon-Schnüren hätte ich noch einige Gedanken dazu. Dem einen oder anderen könnte es vielleicht hilfreich sein bei einer Kaufentscheidung. Diese Schnüre sollen selbst nach 30 Jahren noch fast wie neu sein und unter Wasser fast unsichtbar. Der einzige Nachteil ist nur ein extrem trübes Gewässer, da werden diese Schnüre sichtbar. Ich persönlich angel in so einem Gewässer nicht, wäre mir da nicht sicher ob es alles Sedimente im Wasser sind? Eine Auswechselung der Schnur wäre wohl nur bei sehr häufigen Montagewechseln nach Jahren fällig, weil vielleicht Zuviel auf der Spule fehlt. Ein Tip bei der Montage: Zuerst z.Bsp. Futterkorb, Grundblei, Gummistopper, Pose … auf die Schnur, dann einmal durch die Hülse führen, dann durch den Spring-Protector mit Wirbel und als letztes noch einmal zurück durch die Klemmhülse führen. Das Ende der Schnur mit einem Feuerzeug, durch die Hitze, leicht aufquellen. Festziehen und die untere Hälfte der Klemmhülse leicht zudrücken. Nicht zu stark, damit das Carbon nicht zerstört wird. Spring-Protectoren sind allerdings kein Muß, sind aber empfehlenswert. Manche Klemmhülsen sind in Größen angegeben. Größe 4 heißt, das Loch in der Klemmhülse hat einen Innendurchmesser von 0,40 mm. Bei meiner 0,40er Schnur verwende ich also Doppelklemmhülsen Größe 4 und Einfache Klemmhülsen Größe 8. Nie kleinere Größen nehmen als die Stärke der Schnur. Bei einer 0,35er Schnur dann eben auf die nächst höhere Größe gehen, also Doppelklemmhülse Gr.4 und Einfachklemmhülse Gr.8. Die Größe 7 habe ich noch nicht gefunden. Die neu aufgespulte Schnur möglichst drei Tage ruhen lassen. Petri Heil. Vielleicht war es hilfreich. (Ich persönlich verwende Doppelklemmhülsen Gr.4 und SPRO-Spring-Protectoren mit Wirbel und Karabiner für meine 0,40er Fluorocarbon-Schnur.)
W. Patrick
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Leider wird die angegebene Tragkraft bei weitem nicht erreicht!Bereits zwischen 4-5 kg reißt die Schnur im Zugtest. Getestet mit Krimp-Verbindung und Albright Knoten: Selbes Ergebnis. Riss der Schnur NICHT an der Verbindung.Das erklärt auch den geringen Preis dieser Fluorocarbon Schnur.Für meine Angelei leider unbrauchbar
Noel Robinson
Bewertet in Großbritannien am 16. April 2023
Looks good quality and well presented
Klaus Draeger
Bewertet in Deutschland am 23. März 2021
Alles, schnell, günstig, Waren super!!!
robert bailey
Bewertet in Großbritannien am 7. Oktober 2020
A****
dragoner
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2020
Artikel BERKLEY Econnect CF 600 Fluoro 0,34mm 10,0kg 1200m Clear wurde nicht über Amazon gekauft.Die angegebene Tragkraft der Fluoro-Schnur wird bei weitem nicht erreicht. Bei mehreren Zugtests an einer Waage wurden Werte von 4 bis 5kg erreicht.Gemessen wurde an angeknoteten Wirbel, wobei Grinner-, sowie Clinchknoten verwendet wurden.Die beworbenen 10 kg sind der theoretische Werte der linearen Tragkraft, die reale Knotentragkraft liegt in der Praxis jedoch bei unter 50%.Schnur soll als Hauptschnur zum Zanderangeln mit Sbirolino- Montage verwendet werden und etwas stabiler sein als das 6,9kg tragende 7x7 Stahlvorfach.Da ich so Etwas bei Fluoro- Schnur schon befürchtet hatte, kommt als Kompromiss jetzt die nächst stärkere Fluoro- Schnur mit Ø0,38mm als Hauptschnur drauf, welche beim Zugtest aber auch nur ca. 5,5 kg aushält.Da meine "herkömmlichen" Mono-Schnüre schlecht / gar nicht sinken und es an der Oberfläche zu großen Schnurbögen kommt, soll die Hauptschnur durch schwerere Fluorocarbon ersetzt werden.Weil es die Schnur zum relativ günstigen Preis gibt und die Tragkraftangaben ehe nur Richtwerte sind, reicht es für 2 Sterne.
jean-françois
Bewertet in Frankreich am 23. November 2020
👍👌
Patrick Reinhardt
Bewertet in Deutschland am 4. November 2018
Super Schnur und sehr robust. Da bei uns am Vereinsgewässer viele Seerosen sind habe ich auf Rat eines Kumpels diese Flourocarbonschnur bestellt und bin wirklich zufrieden. Ich Angel überwiegend auf Karpfen und habe mit meiner Monoschnur viele in den Seerosenfeldern verloren. Mit dieser Schnur habe ich viel weniger bedenken und auch weniger Probleme. Karpfen mit 20 Pfund sind kein Problem