Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BERNSTEIN Kugelgelenk-Schraubstock SPANNFIX 4.0 | Drehbar 360° + 45° Neigbar | Zum Anklemmen | Integriertes Lineal | Zentrierauge | Inkl. Spannbacken & Spannstife

Kostenloser Versand ab 25.99€

329.50€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Spannfix 4.0 Zum Anschrauben


Info zu diesem Artikel

  • PROFI-WERKZEUG. Der Kugelgelenk-Schraubstock 4.0 ermöglicht eine 360° drehbare, stufenlos feststellbare Schnellspannung. Entwickelt und produziert in Remscheid.
  • ABNEHMBARE SPANNSTIFTE. Die 4 Spannhörner passen sich dem Produkt in Form und Größe an.
  • INTEGRIERTES LINEAL für exaktes Ablesen der Backendistanz, maximal 100mm.
  • AUSWECHSELBARE, PROFILIERTE STAHLBACKEN - Mit zwei vertikalen Nuten, die das Verrutschen von Stäben und Bolzen verhindern.
  • QUALITÄTSPRODUKT MADE IN GERMANY. BERNSTEIN steht seit 1953 für exzellente Hand-, Spezial- und Spannwerkzeuge, die Präzision und Langlebigkeit in der Elektronik- und Feinmechanikindustrie garantieren.



Produktinformation

Schraubstöcke
Schraubstock

Kugelgelenk

DAS KUGELGELENK - 360° DREHUNG

Dank des Kugelgelenks ist es möglich, das eingespannte Werkstück um 360° zu drehen und dank des Feststellhebels kann der Schraubstock festgestellt werden, so dass sich nichts mehr bewegt! Das Kugelgelenk ist so stark, dass es sogar möglich ist ein E-Bike mit einem Gewicht von ca. 25 kg einzuspannen!

Spannbacken

SCHONBACKEN

Ob aus Aluminium oder aus Kunststoff, ob mit Filz oder Gummi, ob mit oder ohne Rillung, mit den Schonbacken können sogar Gläser, ohne dass sie zerspringen eingespannt werden. Aber auch Rohre zum Ablängen.

Fuß Schraubstock

FLEXIBLER FUSS!

Ob Tischkante oder Tischecke, nie war ein Schraubstock so flexibel wie jetzt. Dank der Form kann der SPANNFIX 4.0 überall montiert werden. Und das auch einfach und schnell.

Technische Angaben

Spanndruck/Spannkraft: 12.000 N
Spannweite: 105 mm
Spanntiefe: 50 mm
Tischplattenstärke: bis max. 80 mm
Arbeitsradius: 330 mm (ab Kugelmitte)
Material: Aluminium-Guss mit verchromten Stahlteilen
Farbe: strukturierter Pulverlack in dunkelgrau-metallic
Größe: 450 x 220 x 200 mm (Maße zur Orientierung)
Herstellung: Qualitätsprodukt aus Remscheid, Deutschland.

Leseratte
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
Der Schraubstock ist genial. Die Verstellmöglichkeiten, Spannmöglichkeiten und die Befestigung ist Prima. Natürlich ist auch der Preis im sehr gehobenen Segment. Aber so etwas kauft man sich wohl auch nur ein mal im Leben. Das Gerät kommt in meiner Bastelwerkstatt für die feinen Arbeiten zum Einsatz. Nicht das ich ihm nicht auch die gröberen Arbeiten zutrauen würde, nein dafür ist er mir einfach zu schade. Durch die mitgelieferten Pins kann man auch runde, halbrunde, dreieckige….. Teile sicher einspannen. Es gibt weiterhin die verschiedensten Auflagen für die Spannbacken als Zubehör. Das Kugelgelenk lässt sich sehr einfach verstellen und genau so einfach wieder fixieren. Ich würde ihr wieder kaufen, aber nun hab ich ja schon einen.
Teggeberry 23
Bewertet in Deutschland am 10. November 2022
Super Teil. Hätte ich viel früher entdecken müssen. Ich will ihn nicht mehr missen.
dietmar
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Mir wurde richtig schlecht als ich gesehen habe wie wenig man bei einer legendären Firma wie Bernstein heute bekommt. Die Schraubstöcke kenne ich noch aus der Lehre. Kein Vergleich mehr zu früher. Der Schlitten hat zu viel Spiel und wackelt seitlich. Die Gewindespindel hat 1 mm axialspiel und hat auch extrem viel Spiel im allgemeinen Rundlauf. Die Einsatzbacken schließen einseitig mit dem Alugehäuse ab und auf der anderen stehen sie über. Ein Werkstück einzuspannen funktioniert nicht, weil die Spannbacken die Spannkraft nicht parallel übertragen. Das Werkstück wurde nur unten geklemmt und nicht oben. Da habe ich Abhilfe geschaffen , indem ich im oberen Bereich der Spannbacken zwischen Schraubstock und Einlagebacken zwei Papeierstreifen einlegte. Parallelität ist jetzt da . Waren aber immerhin zwei Zehntel. wenn man die Einlegebacken umdreht, verlieren sie ihre Führung und man muss sie ausrichten, da sie keine Auflagekante mehr haben.Das Spiel aus der Spindel bekommt man auch raus, wenn man bastelt. Ist das alles die Aufgabe des Kunden? In der sehr gut gemachten Verpackung lag ein Zettel auf dem Stand ,das man eine vier Augen Kontrolle vornimmt, um eventuelle Verpackungsschäden vorzubeugen. Mir wäre lieber gewesen, das die vier Augenkontrolle schon beim Qualitätsmanagement angefangen hätte. Wenn ich als Abschlussarbeit so ein Ding gebaut hätte, wäre ich rausgeflogen. Das ist jetzt made in Germany? Vernichtendes Urteil? Ja. Miserables Preis Leistunsverhältnis? Ja. Von der Vielseitigkeit her ein gutes Teil. Für den Preis bekommt man einen 160 er Heuer Industrie Schraubstock, auf dem Man ein Leben lang richten, hämmern, schweißen und biegen kann.Verarbeitung von Bernstein auf Amateurniveau. Ende der Rezension. Habe mich genug aufgeregt.
Kerner Thomas
Bewertet in Deutschland am 21. September 2021
Schnelle Lieferung, gut verarbeitet, optimal für meine Anwendungen und sehr flexibel einsetzbar.
Michael Pung
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Für mich einer der besten und vielseitigsten Schraubstöcke am Markt. Man kann in annähernd jeder Position arbeiten und mit Hilfe der "Noppen" sogar runde Werkstücke einspannen. Die Arretierung des Kugelgelenks ist in der Spannkraft einstellbar und hält Bombenfest. Gleicheres gilt natürlich auch für die Tischbefestigung, welche ihn auch mobil macht. Die Wechselbacken sind ein zusätzlicher Pluspunkt, wobei meiner Meinung nach zusätzlich noch ein Paar Schonbacken im Paket enthalten sein sollte.Von mir, auch wenn er nicht gerade günstig ist, eine klare Kaufempfehlung.
Jerrycotten01
Bewertet in Deutschland am 15. März 2021
Aus Freude an schönen und hochwertigen Werkzeugen habe ich den "großen" Spannfix in der Hoffnung geordert, dass die Ausführung dem "kleinen" Spannfix (meiner ist ca 23 Jahre alt) gleicht. Leider ist es nicht so, trotz der nützlichen Gimmicks wie die Spannstifte für Rundmaterial.-optisch teilweise schlampig verarbeitet, Gußspuren und Lackoberfläche mangelhaft.-die Spindel und der Support haben unnötig viel Spiel, alles hakelt und macht einen klapprigen Eindruck.-der "Kleine" läßt sich ganz sahnig und ohne knarzen mit einem Finger leer auf jeweilige Spannweite "kurbeln", beim 4.0 geht das nicht gut weil natürlich der Spannhebel länger ist, viel zu locker in der Spindel sitzt und immer auf einen Anschlag fällt. Hier wäre für den Preis wenigstens eine mittige Klemmung ( Kugel mit Feder o.ä) angebracht). Richtige Spezis wissen was ich meine....Was recht wertig wirkt und offenbar auch hält ist das Kugelgelenk. Aber auch da wird die Vorjustierung der Klemmung mit einer erbärmlichen Senkkopfblechschraube Kreuzschlitz arretiert.Und selbst der Firmenschriftzug, früher für die Ewigkeit als Gußstempel im Fuß, wurde durch ein Klebeschild ersetzt. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass da in China auch fix eben mal ein anderes Schild aufgeklebt wird...Sicher ist das Nörgeln auf angehobenem Niveau, der 4.0 ist natürlich brauchbar und es gibt in der Größe nichts vergleichbares- aber der edle Eindruck wie beim alten Spannfix will sich nicht einstellen- dafür ist der Preis dann einfach nicht gerechtfertigt.Nachtrag: Da mich jedesmal beim kurbeln ein gewaltiger Zorn ( auf mich selbst, wegen des Kaufs) übermannt hat,habe ich zentrisch ein Loch in den Spindelkopf gedreht, Gewinde M5 und Schraube mit Fixierungsfeder angetütelt. Vorm Gewindeschneiden noch die Spindelstange mittig angesenkt, da braucht die Schraube nur händisch angezogen werden.. Hat noch den Vorteil, dass beim festziehen der Hebel halbiert ist, da ich dem Aluguss nicht traue. Weil die Spindel ca 5 mm axiales Spiel hatte, noch 2 Scheiben angefertigt, jetzt fühle ich mich besser. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich mal paar Fotos einstellen, aber ich habe bereits Zuviel Zeit mit dem 249,00 Euro Ärgernis verplempert.Der Hauptfehler und Grund für das enorme Spiel sind wohl nicht nur Fertigungstoleranzen, sondern auch das viel zu kurze Innentrapezgewinde für die Spindel. dadurch verklemmt diese vor allem bei größeren Spannweiten. Es wird halt alles besser, weil mit Computer optimiert oder/ und in China zusammengeschossen...Übrigens hat ein Kamerad vor kurzem den kleinen, original Spannfix bei Voelkner geordert, auch dieser mangelhaft und nicht mehr vergleichbar mit dem von 1998.
Arnold
Bewertet in Deutschland am 9. April 2021
Flexibel einsetzbar und in alle Richtungen drehbar.
haisam
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2020
Morsetto sublime. Curato in ogni aspetto. Stabile. Robustissimo. Complimenti a Bernstein che ha fatto un ottimo lavoro. Vale ogni centesimo.
supergrobi
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2020
Es klingt nach viel Geld für einen solch kleinen Schraubstock, aber er ist im Wortsinn seinen Preis wert!Massiv; sehr sauber verarbeitet; sehr leichtgängig; toll durchdacht! Es macht Freude mit diesem Gerät zu arbeiten und es ist schon beinahe ein Schmuckstück für die Werkstatt.Nichts für Baumarktgrabbler und Discounterschnäppchenjäger, aber wer Wert auf Qualität legt, gehört zur Zielgruppe.In Anlehnung des Slogans eines Manufakturhandels: "Es gibt sie noch, die guten Dinge..."TOP!
Produktempfehlungen

20.72€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

201.61€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen