Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGisela Dittrich
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Die Ware kam gut verpackt an, macht einen sehr stabilen Eindruck. Bin echt begeistert. Gerne wieder
Alex
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Gute Anzuchtstation für den Einstieg
neugieriger
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
alles gepasst
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Gut verarbeitete Aufzuchtkästen in guter Größe. Da ich mit Steinwolle-Anzuchtwürfeln arbeite, kann ich noch nicht sagen, ob das kapillare Bewässerungssystem hier auch etwas nutzt. Die Deckel sind solide, aber für mich müßten sie einige Zentimeter höher sein, meine Stecklinge (Hibiscus) passen allesamt nicht darunter. Bei den Samen kein Problem. Mit Pflanzenlampe sollte so auch die Vermehrung im Herbst gelingen.
Puddy
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Verwende es im Frühjahr (ca. ab Februar, wenn genug Tageslicht zur Verfügung steht) zur Anzucht von Chilis und was soll ich sagen? Hätten noch mehr Chilis gekeimt, wäre eine größere Terrasse fällig gewesen.Das Lüften über die Öffnungen im Deckel funktioniert gut. Wenn sich dennoch zu viel Nässe im Inneren der Behälter gebildet hat (das kann zu Schimmelbildung führen, was man ja eher nicht will), habe ich einfach den Deckel tagsüber kurz komplett runter genommen.Hat einfach alles super funktioniert und ist bald auch wieder im Einsatz.
BOISSIER Elodie
Bewertet in Frankreich am 3. April 2023
Solide pratique
Susi BB
Bewertet in Spanien am 5. April 2022
no funciona, no calienta más de la temperatura ambiente
CHEENNE BRATS
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2021
Manque 1 aérateur vert qui se pose sur le couvercle (Voir les photos)Cordialement
andreaszirnig[a]yahoo.com
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2020
Das Zimmergewächshaus besteht aus einer Bodenschale mit einem doppelten Boden, in dem die Heizelemente untergebracht sind, einer Einlegeplatte mit münzgroßen Löchern, wie man sie von Bewässerungskästen für den Balkon kennt, einer schwarzen Bewässerungsmatte, die darübergelegt wird, und drei einzelnen Anzuchthäuschen mit Deckel, die auf dem Ganzen stehen. Mit den Deckelauslässen kann die Luftfeuchtigkeit geregelt werden, ggf. kann auch überschüssiges Wasser verdampfen.Die Verarbeitung ist gut, das Material fest und robust. Die angegebenen Außenmaße beziehen sich auf den Boden, am oberen Rand der Bodenschale muss man 1,5 bis 2 cm dazurechnen. Auch mit diesen größeren Maßen ist diese Anzuchtstation weniger tief (breit) als die meisten anderen und gleichzeitig länger, sodass sie wunderbar auf die Fensterbank passt. Dort erübrigt sich eine Anzuchtlampe, die als Zubehör erhältlich ist.Für die, die die Temperatur genau kontrollieren wollen, wird in der knappen Bedienungsanleitung auf einen elektronischen Thermostat verwiesen (s. Foto). Ob man in die drei Häuschen Anzuchttöpfe stellt oder direkt Erde einfüllt, ist Geschmackssache.
Sir Frederick
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2018
I have as yet to open the box so i’m Not in a position to comment on the product yet
B./Th. Riegler
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2016
Das Gewächshaus bzw. die 3 Häuschen sind sehr robust gebaut. Das ist gut umgesetzt - der Kunststoff ist fest und kein so weiches, dünnes Material wie man es eventuell von anderen Produkten kennt.Leider ist es für mich nicht so geeignet, da ich kleine Töpfchen mit Chilisamen drinnen stehen. Die Aufnahme der Feuchtigkeit funktioniert fast zu gut. Eigentlich wäre die Heizleistung in Ordnung, aber es geht sehr viel Wärme an den Rändern verloren - daher ist ein stundenweiser Betrieb leider nicht möglich. Die Anfrage an den Hersteller (nicht an den Lieferanten - da hat alles gut gepasst), ob es nicht eine Abdeckung für das gesamte Gewächshaus gäbe (dann wäre es für mich brauchbarer, weil ich auch mehr Töpfchen unterbringen könnte) blieb leider unbeantwortet.
Silivus
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2016
Bastantante mas pequeño de lo que para e y la calefaccion es bastante debil , en una habitación fría apenas se nota que caliente el agua
Markku Lorenz
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2015
Ich habe mir das Zimmergewächshaus gebraucht (über Amazon) bei Bio Green gekauft. Ich konnte nah dem auspacken keine Spuren erkennen, die auf ein gebrauchten Artikel schließen liesen. Der Beipackzettel ist zwar zum Größten Teil ein Sicherheitshinweis, eine richtige Bedienungsanleitung sollte hier aber auch nicht nötig sein. Man sollte schon wissen, was dieses Gerät macht...Die einzelnen Anzuchtkammern sind, wie die große und beheitzte Unterschale auch, sehr ordentlich verarbeitet. Die Lüftungsöffnungen lassen sich nicht zu leicht drehen.Die Kapillar-Bewässerungsmatte habe ich zwar nicht im Einsatz, probiert habe ich die Funktion trotzdem. Man muß eben regelmäßig den Wasserstand kontrollieren und zusehen, dass die Matte richtig liegt.Das Aufheizen bis zur maximalen Temperatur dauert bei 12,5 Watt zwar eine ganze Zeit, ist aber anschließend sehr stabil. Die wärmeverteilung auf der Stellfläche ist ebenfalls ok (mit IR Kamera überprüft).In meinem Fall standen die Anzuchtkammer direkt auf der beheizten Fläche, um ein paar Chili Pflanzen (zur Probe) anzuziehen. Die Erdtemperatur beträgt dabei zwischen 29° und 31° Celsius. Nachdem die Pflanzen ein paar cm zugelegt haben, habe ich die (durchsichtigen) Deckel unter die eigentliche Anzuchtschale gelegt. Die Erdtemperatur beträgt in diesem Fall 19° - 22° Celsius.Wie sich die Temperatur inklusive der Kapillarmatte etc. verhällt, kann ich nicht sagen.Zur Anzucht von Chili, Tomate und Basilikum ist das Zimmergewächshaus jedenfalls ok. Eine Zeitschaltuhr zur Regelung der Temperatur wäre zwar "nice to have", aber für mich nicht zwingend notwendig.
Produktempfehlungen