Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Bituxx hydraulischer Werkstattkran bis 2T und passender Motorträger bis 0,5T
Der Bituxx Werkstattkran ist ideal für Werkstätten die viele schwere Lasten heben müssen.Mit einer maximalen Belastbarkeit von 2 Tonnen ist er bestens geeignet um Motoren zu heben.
Zudem ist er einklappbar und lässt sich somit platzsparend lagern.Weitere Highlights ist eine Halterung für den Pumphebel, sowie die laufruhigen Räder.
Der Kran kann bis in eine Höhe von 2,36 m heben und der Ausleger kann bis zu einer Länge von 1,59m ausfahren.
Mit enthalten ist ein passender Motorbalancierer für Perfektes austarieren von schweren Lasten und Motoren.
Dabei sorgt der Schneckenantrieb mit Handkurbel für genauste Neigungen.
Die massive Bauart lässt Sie dabei nicht im Stich und lässt Gewichte von bis zu 500kg zu.
Merkmale:
Werkstattkran Belastbar bis 2000Kg
- Hydraulik Kolben
- Klappbar
- Halterung für Pumphebel
- 6 laufruhige Räder
- Inklusive Haken
Motorbalancier max. Belastung 500kg
- Schneckenantrieb mit Kurbel
- 2x Lastketten mit massiven Karabinerhaken
Technische Daten:
Werkstattkran
Tragkraft bis 2000 kg
Hubarm: Länge 950 bis max. 1445 mm
Hubhöhe: 0 - 2360 mm
Kranausleger: 500/1000/1500/2000 kg
Grundgestell LxB: 700 x 530 mm
Grundgestell aus 4-Kant-Rohr LxB: 70 x 70 mm
Materialstärke: 3,5 mm
Gesamtabmessungen: 1550 x 700 x 1500 mm (700 x 830 x 1445 mm eingeklappt)
Material: Stahl
Motorbalancierer
Maße: 450mm lang
Kettenlänge: ca. 40 cm
Gewicht: 6,1 kg
Längsverstellung: 340 mm
Farbe: blau
Lieferumfang:
1x Werkstattkran (unmontiert)
1x Ausbalancierer
ACHTUNG! Die Lieferung erfolgt per Spedition
Wichtig
Die Lieferung dieses Artikels erfolgt per Spedition, was für die Avisierung (Terminabsprache Zustellung) Ihre gültige Rufnummer erfordert unter der Sie erreichbar sind.
Bitte beachten Sie auch, das nach dem Kauf die Ware an den Spediteur übergeben wird, im Fall einer falschen Rufnummer ist keine Avisierung möglich, was zur Folge hat, dass die Ware beim Logistiger einlagert und dadurch weitere Kosten entstehen können.
Sollte eine Zustellung zum Vereinbarten Liefertermin, durch Versäumnis Kundenseitig, nicht möglich sein, werden eventuell anfallende Zusatzkosten an den Kunden weiterbelastet.