Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSebastian W.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Versand durch Amazon war schnell, und der Drucker kam gut verpackt an.Der Bluetooth DHL Etikettendrucker 249BT ist ein zuverlässiger Thermodrucker, der perfekt für das Drucken von Versandetiketten und Barcodes geeignet ist. Die Kompatibilität mit Plattformen wie Amazon, Etsy, Shopify, DHL, FedEx, UPS und Hermes macht ihn ideal für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Druckprozess ist schnell und effizient, und das Drucken von 4x6 Etiketten funktioniert einwandfrei.Ein kleiner Punktabzug, weil der Bluetooth-Verbindungsaufbau manchmal etwas träge ist, aber nach der Einrichtung funktioniert alles wie erwartet. Außerdem könnte der Etiketteneinzug des Druckers etwas besser funktionieren. Manchmal findet der Drucker nicht richtig den Anfang und das Ende des Etiketts und druckt deshalb über die Ränder.Insgesamt ein gutes und praktisches Gerät für den Etikettendruck, das mit ein paar kleinen Verbesserungen ein perfektes Produkt wäre.
ANGAMA
Überprüft in Belgien am 23. Dezember 2024
une impression sur deux se fait dans la surface imprimable
Die Barnimer
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Wer öfter mal ein Label ausdrucken muss, der kennt das: Drucken, Ausschneiden, mit Klebeband auf dem Paket fixieren, hoffen dass es hält. Oder zur Packstation oder Shop gehen und das Label dort ausdrucken.Wir haben uns diesen Label-Drucker bestellt, um künftig die Label schon selbst ausdrucken zu können. Nach der Lieferung ging es dann gleich ans Probieren, und hier war Nervenstärke gefordert. Wie einstellen, welche Seite, welcche Größe muss ich auf dem Smartphone für das Label wählen. Und die Anleitung, mehrsprachig und irgendwie alles nicht so durchdacht. Die App, ähnlich konfus!Zehn Label wurden mitgeliefert, am Ende waren acht Stück nichts geworden, bis es dann beim neunten Anlauf endlich korrekt klappte. Wer sich aber nicht so ein wenig mit Technik und den Größen von Labeln auskennt, der hat hier bestimmt noch mehr zu kämpfen wie wir. Gerade wenn damit geworden wird, wie einfach doch die Handhabung und Installation sei, dem ist leider nicht so.Zur Druckqualität müssen wir auch sagen, dass wenn man nicht alles 100% (Größe, Format, DPI) einstellt, das Label vom jeweiligen Versanddienstleister gar nicht gelesen werden kann, da es zu ungenau ist.Daher ist der Drucker nur bedingt zu empfehlen, wer aber wie gesagt ein kleiner Technik-Freak ist, der sollte das schnell in den Griff bekommen. Für den Otto-Normal-Verbraucher eher kein Gerät für den Alltag!
Luigi Lattementa
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Der "LabelCenter" Etikettendrucker ermöglicht den Druck von Versandetiketten und anderen Etiketten, die sich über eine App auf dem Smartphone oder auch dem PC wahlweise aus unzähligen Vorlagen oder eigenen Entwürfen nach erstellen lassen. Der vergleichsweise kompakte Drucker, der im übrigen im Thermodruckverfahren arbeitet und somit weder Toner noch Tinte benötigt, ist zu vielerlei Endgeräten wie auch zu unterschiedlichen Betriebssystemen kompatibel. Er lässt sich somit ausgesprochen breitgefächert verwenden: Der Etikettendrucker kann im Fall der Verwendung in Kombination mit der Smartphone - App per Bluetooth - Verbindung bedient werden, die Verwendung am PC hingegen erfolgt kabelgebunden unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen USB Kabels. Um aus Anschluss - technischer Sicht die Kompatibilität zu verschiedenen Systemen sicherzustellen wird auch ein entsprechendes Adapterkabel mitgeliefert, welches den Anschluss des Etikettendruckers auch an Endgeräten mit USB "C" - Anschlussbuchse ermöglicht. Konkret kann das Gerät letztlich sowohl unter mobilen Android Geräten (Smartphones wie auch Tablets) oder Mac OS Endgeräten, iPads wie auch unter Windows, Linux, iOS oder Chrome Betriebssystemen genutzt werden. Der Etikettendrucker selbst ist für die eigene Stromversorgung dabei unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Netzadapters und dessen Anschlusskabel stets kabelgebunden an eine Steckdose anzuschließen.Nach Installation der App, die für mobile Endgeräte in den jeweiligen App Stores und im Fall des PCs über den Browser gesucht werden kann, kann der Etikettendruck bzw. das Erstellen und Bearbeiten der gewünschten Etiketten beginnen: Die App ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht entsprechend die Auswahl bestehender Dateien, PDF, Bilddateien oder auch das Neu - Erstellen von Etiketten verschiedenster Art. Neben den Versandetiketten, die jeweils die Spezifikationen der verschiedenen Versanddienstleister erfüllen und somit einwandfrei eingelesen werden können, können wie bereits erwähnt auch Etiketten mit QR Codes, den unterschiedlichsten eigenen Beschriftungen oder auch andere Etiketten aus einer reichhaltigen Auswahl vorgegebener Symbole erstellt und gedruckt werden. Selbst Bilder oder auch Ausschnitte davon lassen sich drucken, wohlgemerkt ausschließlich im Schwarz - Weiß - Druck. Im Anwendungsmenü der App lässt sich für den Druck zunächst sowohl die Etikettengröße als auch die Art bzw. deren Form der jeweils im Einzelfall verwandten Etiketten vorab auswählen. Im Lieferumfang enthalten sind übrigens selbstklebende Etiketten aus Thermopapier (ausschließlich solches kann bedruckt werden) in der Größe 4" x 6" bzw. in den Abmaßen von 102 x 152 mm. Weitere Größen, Varianten an Formen und Farben sind im übrigen in üppiger Auswahl erhältlich und können bei Bedarf entsprechend problemlos hinzu - bzw. nachgekauft werden. Begeistert bin ich letztlich zum einen von der Druckqualität selbst, die dank der vergleichsweise hohen Auflösung mit 203 DPI im übrigen sehr gut ist, zum anderen auch von der Geschwindigkeit, mit welcher die jeweils im Einzelfall benötigten Etiketten ausgedruckt werden können. Auch hinsichtlich der Bedienbarkeit kann das Gerät bzw. auch die entsprechende App dazu punkten: Dies gestaltet sich vergleichsweise einfach und selbsterklärend.Alles in allem bin ich zufrieden mit diesem Etikettendrucker und kann diesen von daher gerne und guten Gewissens nur empfehlen!
Produktempfehlungen