Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReiner
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Sehr zufrieden
Robby
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
...gebrauchte Ware. Karton ebenfalls beschädigt. Kabelanschluss komplett ausgebrochen. Bis heute keine Antwort, obwohl bereits am nächsten Tag von mir eingeliefert!
Jason R
Bewertet in Australien am 11. Februar 2025
I bought this Bluetti solar panel system to pair with my Bluetti AC180 portable power station, and it's such a breeze to setup and use. It's literally plug and play and you can't go wrong. I'll be looking forward to buying another one to add to my system in the coming months. The quality of the product is outstanding.
ant woodjetts
Bewertet in Großbritannien am 28. Mai 2024
Very well thought out design , delivers on the claimed performance no issues , outperformed a rival brand in the same weather conditions , robust construction and a neat cable management system built in .
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Ich verwende das Panel an einer Bluetti Powerstation mit 2KW und freu mich immer wieder wie Schnitzel, wenn ich ordentlich Sonne ernten kann. Ich lege das Panel einfach aufs Dach meines Hochdachkombis (passt prima auf den Fiat Doblo XL) und ernte auf diese Weise zwischen 150W (bewölkt, diffuses Licht) und 330W (volle Sonne, aber eben nicht senkrecht). Ich bin ziemlich sicher, dass das Panel die angegebenen 350W schaffen, vielleicht sogar übertreffen kann, wenn die Bedingungen optimal sind: kühl und klarer Himmel, Panel genau zur Sonne ausgerichtet.Was mich aber am meisten freut, ist der Umstand, dass ich auch bei Bewölkung immer noch über 100W "müllern" kann. Meist sind es so um die 150 Watt - wohlgemerkt, Panel einfach nur auf's Dach gelegt.Dadurch, dass das Kabel durch die Gummidichtungen locker durchpasst, kann ich die Seitentüre schließen und den Wagen absperren. Zuhause oder auf einem Campingplatz habe ich da keine Bauchschmerzen. Diesen Sommer hatte ich meine Kühlbox einfach durchlaufen lassen und das Panel eingeräumt, wenn Wind oder sonstwie schlechtes Wetter drohte. Die 2KW-Station versorgt die Kühlbox auch so für 3-4 Tage.Im Sommer, da bin ich zuversichtlich, kann ich mit dieser Kombi kühlen, meine Geräte versorgen und auch noch mit einer Induktionsplatte kochen. Eine Bialetti dauert nur Sekunden, ein Steak ein paar Minuten und mal eben Wasser aufkochen geht auch ruckzuck. Da lacht die 2KW- Station nur und das Panel ballert die paar 100W schnell wieder rein. Gerichte mit längerer Garzeit will ich erst noch testen, doch auch da bin ich zuversichtlich, solange man es nicht übertreibt.Man muss ja nur mal konservativ über den Daumen peilen: Ein Sommertag im Süden reicht für locker 10h laden, im Schnitt wahrscheinlich 200W pro Stunde - eher mehr. Das heißt, ich kann jeden Tag - je nach Wetter - zwischen 1,5 und 2,5 KW verbrauchen. Das ist schon was! Da kann man sogar über eine der kleinen Klimaanlagen nachdenken, die man dann abends für eine Stunde anwirft, ehe man schlafen geht. Auch das sollte noch drin sein.Fazit:Praktische Langzeiterfahrungen kann ich noch nicht bieten, aber klar ist jetzt schon: Das Panel hält, was es verspricht.
Tecno Aventurero
Bewertet in Spanien am 17. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Lynne
Bewertet in Großbritannien am 5. September 2023
Easy to assemble, connect and pack away. Does the job if there's sun 🌞
Luca
Bewertet in Italien am 20. Juli 2023
I pannelli vanno molto bene.Se esposti in modo corretto e in pieno sole possono arrivare anche a più di 100 w.In un certo caso il bluetti ha segnato in entrata 120 watt.Nella norma diciamo che lavorano a 96/100 watt che non è male per nulla.Vorrei menzionare solo due difetti, i cavi un po' cortini e il prezzo a mio parere troppo alto.
Haley
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Die Solarzelle war seit dem Kauf nun einige Male im Einsatz. Dank der verstellbaren Aufstellelemente kann sie schnell schräg aufgestellt werden, damit das Sonnenlicht optimal ausgenutzt werden kann. Die Lösung ist recht pfiffig, weil sich damit auch verschiedene Anstellwinkel realisieren lassen. Praktisch ist auch die integrierte Aufbewahrungstasche für die Kabel. Zusammengeklappt kann man die Zelle bequem herumtragen.Die Verarbeitung ist wertig und angenehm. Die Zellen sind bislang von Regenschauern verschont geblieben, sind auch nur bedingt dafür geeignet, da gibt es noch keine Erfahrungswerten.
Mike
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Ich mache es nun direkt:Ladeleistung:Bei Bewölkung bekommt man immer noch so um die 10-20 Watt.Bei vollem Sonnenschein und optimaler Ausrichtung zur Sonne bekommt man im Peak 172 Watt. Im Schnitt aber nur um die 160 Watt.Bei diesigem Wetter sind 60- 100 Watt drin.Das ist zwar sehr gut im Vergleich zu anderen Herstellern, aber ich hätte im Hochsommer bei vollem Sonnenschein und perfekter Ausrichtung gerne auch die 19x Watt-Marke gesehen.Fazit dazu; Es ist ein sehr gutes Modul im Vergleich zu anderen Herstellern, aber es gibt noch Luft nach oben. Daher 4 von 5 Sterne.Robustheit: Die Panels selbst scheinen sehr gut verarbeiteit zu sein und einiges abzukönnen. Wielange aber die Drähte im Stoff halten, muss sich noch zeigen. Ich hätte es begrüßt, dass an allen 4 Teilen des Dingens Stützen verbaut sind. Der eine Teil ohne Stütze hängt halt immer durch, weil es keine Stütze hat. Das ist schlecht. Daher auch in der Sache nur 4 Sterne.Wenn es um Preis-Leistung geht, ist das Modul hier wie schon gesagt eines der besseren. Also man bekommt zumindest mehr Leistung für den Preis.Überzeugt es nicht?Jein... denn es gab bei meinem Panell auch noch Klebereste, die für diesen Preis nicht sein dürfen.In der Summe gebe ich daher 4 Sterne. Es ist ein gutes Panel, aber für den Preis sollte man mehr erwarten können.
BugOutSurvival NRS
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Das PV350 hält auf jedenfall was es verspricht! Die 350W konnte ich mit meinem Panel fast (325W) erreichen was schon mal für eine sehr gute Effizienz spricht. Unter absolut optimalen Bedingungen (Nicht zu Warm, Sonne im Zenit) kann man auch bestimmt noch die anderen 25W herauskitzeln.Die Größe und das Gewicht sind natürlich der Leistung entsprechend hoch, aber dessen sollte man sich auf jedenfall im klaren sein und sollte wahrlich kein Kritikpunkt sein. Irgendwo muss die Leistung ja her kommen. Für den Hiking Urlaub ist dieses Solarpanel sowieso nicht gedacht. Der Transport im KFZ Kofferraum ist dafür ohne Probleme möglich!Das Aufstellen gestaltet sich extrem einfach und man kann das Solarpanel auch erstmal so aufstellen das man ohne Spannung das Ganze mit einer Powerstation verbinden kann, sodass keine Schäden entstehen. Dafür einfach das Solarpanel einmal aufklappen und hinstellen, dann anschließen und danach die beiden anderen Seiten aufklappen und aufstellen.Auch die Verbindungskabel sind lang genug! ca. 2,5m! Das sollte reichen um ohne größere Probleme das Solarpanel auf z.B. ein kleines Gartenhäusschen zu stellen und die Powerstation darunter auf dem Boden im Schatten.
Produktempfehlungen