Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFries Raymond
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Ich habe mir die Bluetti AC50B besorgt da meine alte nach 2 Jahren die Ladung nicht mehr gehalten hat.Leider hat bei der neuen Bluetti AC50B nach ein par Tagen das Display den Geist aufgegeben. So habe ich Bluetti kontaktiert ,welche mir gleich nachdem ich die Station mit dem Kaputten Display zurück geschickt hatte eine neue zugeschickt. Bluetti hat wirklich einen netten und guten Service. Mit der neuen AC50B bin ich sehr zufrieden. Ich benutze sie im Wohnmobil für Starlink und auch nachts für die Heizdecke.
P. Joyce
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2025
Brilliant. Using this in a converted NV200 van. Powering all sorts of things such as lights, fans, audio amp, fridge, charging devices etc. Seems to be a great capacity for anyone who can constantly top it up with solar like we can. If you can't do that then your milege may vary. Absolutely perfect for us though.
Cliente
Bewertet in Spanien am 17. Februar 2025
Quitando el problema del cable pero me aceptaron la devolución sin problema
ernebenan
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
gut tragbar, DC8mm-Eingang, gute Leistung
Outdoorman
Bewertet in Frankreich am 4. September 2024
* Fait partie des 2 leaders du marché avec Ecoflow* excellent produit* Design sobre et minimaliste* Infos essentielles sur l'écran* Poignée interne incassable* Prix est justifié au regard de la qualitéPERSONNELLEMENT. Ne jamais descendre en dessous des 5% pour éviter le crash de la batterie.Pour 1 semaine = indispensable, je prends 1 panneau solaire pliable de 200W (de chez Vevor, le meilleur rapport qualité prix du marché) voir mon avis détaillé en allant sur Ourdoorman.POUR LES LES "CARPISTES":* Je fais 7 semaines par an uniquement de Septembre à Mars de "camping sauvage" personne au bord de l'eau (pêcheur en lacs sauvages).Cet ensemble 1 Bluetti + 1 panneau. Pas besoin d'une centrale + importante puisque vous avez de l'énergie en continue ou alors si vous devez utiliser des appareils énergivors.*** Avec1 charge 100% je fais: 1 bateau amorceur Anatec Model S (1 batterie littium) 2X + 2X la télécommande. + 2X mon écran Tolson TF640. A raison de 1500 mètres de navigation en toutAude là avoi un panneau solaire pour recharger.Celui que j'ai sur la photo offre le meilleur rapport: puissance/prix du marché sans aucun doute.( je l'ai depuis 2 ans impeccable avec 20 semaines de camping intensif à son actif)
Ferron JM
Bewertet in Frankreich am 27. November 2024
Bon matérielle facile a utilise facile a branche sur les panneaux solair
Bartl S.
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Noch kein Langzeittest aber so für den ersten Moment sehr gut. Tolle Verarbeitung, hohe Qualität, super Leistung.
Salvatore C.
Bewertet in Italien am 18. November 2024
Leggera, robusta ed efficiente
Cassini
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Update 20.10.2024Nach über 5 Wochen Nutzung wird es mal zeit für ein Update.Inzwischen hat auch der Bluetti Kundenservice kontakt zu mir aufgenommen und bestätigt das das Lüfterverhalten normal ist und es kein Update geben wird.„Da die Temperatur am DC-Ausgang schneller ansteigt, ist es normal, dass sich der Lüfter einschaltet, wenn die Leistung 65 W erreicht. Wenn das Lüftergeräusch zu laut ist, können Sie den Ladevorgang stoppen, das Gerät ausschalten und es für 3 Stunden in den Schatten stellen und dann wieder einschalten, um zu sehen, ob der Lüfter sofort startet, sobald Sie das Gerät einschalten, wenn nicht, liegt es daran, dass der Lüfter gestartet wurde, als die Temperatur vorher zu hoch war. -------- Mit freundlichen Grüßen! Bluetti Kundendienst“Ich habe auch mal grob die Kapazität gemessen. Die % beziehen sich auf 448Wh laut Hersteller.Entladung bei:65W USB-C = 410Wh (92%) und etwas über 6h Laufzeit200W AC = 390Wh (87%) fast 2h Laufzeit400W AC = 400Wh (89%) fast eine 1h Laufzeit630W AC = 380Wh (85%) etwas mehr wie 1/2h LaufzeitGeladen bei:175W = 540Wh (121%) etwas über 3h Ladezeit275W = 520Wh (116%) etwas unter 2h Ladezeit575W = 520Wh (116%) 1h Ladezeit.Die Werte entsprechen denke ich den normalen Verlustleistungen.Fazit:Ich war kurz davor sie zurück zu schicken aber bis auf die Lautstärke ist es eine recht gute Powerstation. Gerade wenn man bedenkt das sie mit 309,26€ günstig für ein Markenprodukt ist.In der Zwischenzeit habe ich mir auch noch 2 Geräte mit 288Wh gekauft die jetzt halt für den Betrieb in ruhigen Umgebungen genutzt werden (Bei der mit AC Ausgang springt bei 65W USB-C + 200W AC kein hörbarer Lüfter an).Vllt. gibt es die AC50B ja bald unter 300€ im Angebot und dafür ist es aus super Angebot wenn einem die Geräusche egal sind.Die 3 Sterne bleiben da die AC50B nirgends besonderst überzeugt und ich immer noch der Meinung bin das der Lüfter eine Fehlkonstruktion ist (eine größere Öffnung mit größerem Lüfter würde hier Wunder bewirken)Ursprüngliche Bewertung:Der erste Eindruck ist sehr positiv. Die AC50B kommt sehr gut verpackt im doppelten Karton und ordentlich Schaumstoff. Allerdings währt die Freude nur kurz sobald man sie ans Stromnetz hängt läuft auch schon der Lüfter zu Hochtouren auf. Also schnell die App runter geladen und das Ladetempo auf „Ruhemodus“ gestellt. Damit viel das Ladetempo auf ca. 170 Watt und der Lüfter wurde etwas leiser. Allerdings ist sie immer noch deutlich lauter wie meine Anker C800. Diese hat zwar mit 768Wh deutlich mehr Kapazität wodurch weniger wärme entsteht aber selbst unter Volllast mit über 900Watt stört sie nicht annähernd so wie die AC50B im Ruhemodus.Nun gut wenn ich sie auflade kann ich sie evtl. einfach in einen anderen Raum stellen und es stört nicht mehr. Aber richtig nervend wird es wenn bei 65 Watt über einen USB-C Port der Lüfter angeht. Das kann doch nicht sein das sie bei so geringer Last schon Hitzeprobleme bekommt. Ich habe eine Ugreen Powerbank die LiFePo4 Zellen mit 153Wh hat und diese schafft 200-300Watt komplett ohne Lüfter (von 100% auf 0% ohne Pause).Ich möchte jetzt nicht wissen wie das erst im Hochsommer ist wenn nicht wie aktuell 22° sondern vllt. 30° sind.Ich hoffe doch sehr das es sich dabei um einen Softwarefehler handelt und Bluetti da noch mal etwas nachregelt. Bis dahin kann die AC50B auch nicht mit anderen Qualitäten glänzen um eine höhere Bewertung zu rechtfertigen.
Produktempfehlungen