Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Blumagine SmartMeterReader AIR [TASMOTA vorinstalliert]
Unser Blumagine SmartMeterReader AIR ermöglicht das mühelose und präzise Auslesen von Stromzählern und bringt so Transparenz in Ihren Energieverbrauch. Mit vorinstallierter TASMOTA-Software und WLAN-Kompatibilität lässt sich der SmartMeterReader sofort in Betrieb nehmen – ganz ohne Lötarbeiten oder komplizierte Konfiguration. Ideal für Haushalte und Unternehmen, die den Stromverbrauch digital und mobil im Blick behalten möchten.
Vorteile:
- Sofort einsatzbereit
- WLAN-Übertragung in Echtzeit
- Starke Befestigung dank leistungsfähigem Neodym Magnet
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Software: TASMOTA vorinstalliert
- Schnittstellen: WLAN, MQTT, USB-C Stromversorgung (Kabel nicht enthalten)
- Komponenten: ESP32, IR-Lesekopf
- Befestigung: Neodym Magnet für optimalen Halt
- 1x Blumagine SmartMeterReader AIR
- 1x Deutsche Bedienungsanleitung
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Das ist nun der vierte und letzte dieser Leseköpfe den ich mir antue. Da die ersten drei manchmal Daten lieferten (meist jedoch nicht) und ich in einem Land lebe, in dem die Energieversorger im Eigentum politischer Parteien sind (NEIN - es ist nicht China oder Nord-Korea), dachte ich anfangs, dass das Smart-Meter nur sporadisch Daten aussendet um irgendeinem EU-Zwang zu entsprechen, diese Daten aber eben nur sporadisch aussendet um eine effektive Regelung zu verhindern (bei Umsatzeinbußen endet schließlich der Klimaschutz).Nachdem es mir bei diesem Exemplar nicht einmal gelungen ist ihm auch nur das Datum oder die Uhrzeit zu entlocken, ist es im Vergleich zu den Mitbewerbern die bisher schlechteste Option und es KANN nicht nur am Smart Meter liegen.Witziges Detail:In der (Online)-Anleitung steht in der ersten Zeile: "Packen Sie das Gerät aus!" -> das hat mir sehr geholfen - wie die Ausrichtung der Sende-/Empfangsdioden beim Siemens TD-3511 ist habe ich dagegen bisher nicht herausgefunden???Ich muss aber auch fairerweise erwähnen, dass es von Seiten des Anbieters wohl wirklich nicht gewünscht ist den Stromverbrauch auch nur irgendwie zu beeinflussen/optimieren - ich kann z.B. den Verbrauch in 15-Minuten-Auflösung online einsehen - allerdings immer erst um 10 - 12 Uhr des Folgetages -> Transparenz unerwünscht.Eine nahezu "Echtzeitüberwachung" bietet dagegen der "Shelly 3EM" -> diese sollte man jedoch im Dutzend kaufen und den Verteilerschrank im Wohnzimmer haben, da Diese im Wochentakt abrauchen -> man kämpft hier gegen Windmühlen!
Christiane Hänsel
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Achtung Abo falle.Dieses Produkt funktioniert nur nach Abschluss eines Abo.Rücksendung nicht möglich. Kundenservice von Amazon hat sich sofort gekümmert und den Betragzurückerstattet. Vielen Dank :)
Lars Kusch
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Als jemand, der gerne auf die Flexibilität von Tasmota-Geräten setzt, habe ich mir dieses Lesegerät genauer angesehen, um meine Smartmeter-Daten auszulesen.Die Einrichtung – Eine sehr überschaubare HerausforderungZugegeben, die Inbetriebnahme ist nicht ganz Plug-and-Play. Eine Anleitung ist zwar vorhanden (per QR-Code), aber man sollte sich etwas mit Tasmota auskennen oder bereit sein, sich einzuarbeiten.Nachdem ich das Gerät an den Smartmeter angeschlossen und mit Strom versorgt hatte, musste ich mich zunächst mit dem WLAN des Lesegeräts verbinden, um es dann in mein eigenes WLAN zu integrieren. Hier wäre eine klarere Anzeige der IP-Adresse nach der Einrichtung hilfreich gewesen, aber zum Glück konnte ich diese über meinen Router (z.B. Fritzbox) herausfinden.Der größte Knackpunkt war jedoch die Konfiguration des Lesegeräts für meinen spezifischen Smartmeter. Hierfür ist es notwendig, das passende Skript aus der Tasmota GitHub-Seite in die Tasmota-Oberfläche zu kopieren und die entsprechende Checkbox zu aktivieren. Ohne dieses Skript werden keine Werte angezeigt.Wenn es läuft, dann läuft es!Nachdem ich diese Hürden überwunden hatte, zeigte das Lesegerät zuverlässig meine Verbrauchsdaten auf der Startseite an. Es ist ein gutes Gefühl, die Kontrolle über seine eigenen Daten zu haben und diese nicht an einen externen Anbieter abgeben zu müssen.Fazit – Ein Gerät für Tasmota-EnthusiastenWer sich nicht scheut, etwas Zeit in die Einrichtung zu investieren und die Flexibilität von Tasmota zu schätzt, der erhält mit diesem Lesegerät eine solide Lösung zur Erfassung seiner Smartmeter-Daten.
H. Windy
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Da ich gerne Tasmota Geräte verwende, habe ich dieses zum Test bestellt.Es handelt sich um ein klassisches Tasmota Gerät, welches ohne Abo funktioniert.Im Karton gibt es keine Anleitung, aber es liegt ein QR Code bei, mit dem man auf die Website mit der Anleitung gelangt. Mit dieser Anleitung ist die Inbetriebnahme kein Problem, auch wenn es kleinere Hürden gibt.1. Nach der Verbindung mit einer 5V USB Stromversorgung spannt die Leseeinheit ein eigenes WLAN auf, mit welchem man sich zur WLAN Konfiguration verbinden muss, damit das Gerät dann auch ins eigene WLAN kommt. Bei mir wurde nach der Einrichtung, die neue IP Adresse nicht angezeigt, welche man aber über den Router z.b. Fritzbox finden kann.2. Das Lesegerät muss noch für das jeweilige Smartmeter konfiguriert werden. Dazu muss in der Tasmota Oberfläche, noch das richtige Skript für das Smartmeter reinkopiert und - wichtig - die Checkbox zum Aktivieren des Skripts gesetzt werden. Das passende Skript und alle unterstützen Smartmeter finden sich auf der Tasmota GitHub Website. Ohne das Skript funktioniert die Leseeinheit nicht, bzw. zeigt keine Werte an.Ist das Skript aktiviert und das Gerät neu gestartet, werden die Verbrauchswerte auf der Startseite der Leseeinheit angezeigt.Im Fazit erhält man ein typisches Tasmota Gerät. Damit es funktioniert muss man es erst einmal einrichten, wofür man zwingend die Anleitung oder zumindest Kenntnisse von Tasmota benötigt. Wer eine Funktion Out of the Box erwartet, wird eventuell enttäuscht, es ist aber nicht so schlecht wie andere Bewertungen erwarten lassen.
Susanne
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Für einen Laien ist die Installation viel zu kompliziert aufgebaut. Zu wenig vorinstalliert. Skripte kopieren und einfügen zu umständlich.
Produktempfehlungen