Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeroceanic815
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Bislang habe ich nur einen Dremel mein eigenen genannt. Dieser ist für filigrane Dinge wie zum Beispiel Modellbau natürlich gut geeignet, sobald man aber wirklich damit arbeiten möchte, kann man mit dem Dremel nichts mehr anfangen.Und hier kommt der Bosch Geradeschleifer ins Spiel, der fängt dort an, wo der Dremel aufhört.Er hat erstaunlich viel Power und ist aber trotzdem relativ angenehm zu führen, auch über längere Zeit. Aber Achtung: man benötigt definitiv zwei Hände.Das Gerät ist einfach zu bedienen (Wechsel der Werkzeuge).Sehr praktisch und aus meiner Sicht unabdingbar, finde ich die Drehzahlvorwahl auf bis zu 33.000 U/min.Es ist ideal geeignet, um zum Beispiel Schweißnähte zu säubern, Bohrlöcher zu weiten, oder andere Arbeiten schnell und effizient zu erledigen, wo der Winkelschleifer bauartbedingt nicht mehr hinkommt.Ich habe mich ehrlich gesagt, gefragt, warum ich nicht schon lange so ein Ding habe.Insofern gibt es von meiner Seite eine sehr deutliche Kaufempfehlung, auch wenn man nicht oft mit dem Gerät arbeiten wird (zumindest bei mir ist das so). Wirklich eine tolle Maschine und ein prima Problemlöser.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Ich habe mich oft geärgert, dass man mit dem Winkelschleifer an Stellen nicht hinkam, mit dem Schleifpapier etwas mühsam war und den anderen "Kleinschleifgeräten" etwas die Power fehlte. Da habe ich mich dann doch irgendwann für einen Geradeschleifer entschieden. Der Schleifer tut seinen Dienst hervorragend, bei mir in Kombination mit den Schleifstiften von Bosch. Der Schalter ist groß und auch mit Handschuhen gut betätigbar, auch der kleine Sicherungshebel zum entriegeln des Schalters ist gut erreichbar. Das Gehäuse ist ausreichend groß um es bequem mit zwei Händen fassen zu können, der Motor hat ausreichend Leistung.Rundum ein tolles Gerät, wie man es von Bosch Professional gewohnt ist
Produktempfehlungen