Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVictor
Bewertet in Spanien am 8. April 2025
Hace un par de años que la compre.Muy satisfecho con ella, la uso con la TV y para poner musica desde el telefono.Para mi percepcion (no soy un experto pero si un enamorado del sonido), da una calidad muy buena, tanto graves como medios y agudos.En otros comentarios vi quejas de tanto de los graves como de la potencia de sonido.Yo no le hecho en falta graves y nunca he llegado a ponerla al máximo salvo el dia que la monté. No he notado distorsion cuando he usado volumenes altos
Przemek
Überprüft in Polen am 12. Mai 2023
Drogo ale wart swojej ceny
Linde
Bewertet in Schweden am 14. Januar 2022
Grymt bra ljud till film och musik. Speciellt om man kopplar den till internet. Bra bas även utan en baslåda. Klart och rent ljud. Bra universell kontroll och en bra app som styr soundbarens inställningar. Bara att luta sig bak och njuta sen.
GVdC
Bewertet in Italien am 23. Februar 2021
Prodotto Eccellente!esteticamente stupenda, con una qualità di suono pulito e impeccabile sia con i toni alti che con i toni medi. La differenza si sente soprattutto con il volume bassissimo, la perfezione di un suono pulito ricco di dettagli è impressionante.Premesso che non sono un esperto, però dal mio punto di vista devo dire che l'accoppiata con LG Oled 4k ha il suo perchè!! lo consiglio!Ho accoppiato la soundbar 700 alla TV prima con il cavo ottico e alla fine con la porta HDMI arc, mi sono trovato meglio con la porta HDMI arc.Non chiedetemi perchè, ma con il cavo ottico ad un certo punto sentivo solo la musica collegandomi con il cellulare, ma non più la televisione, mi ha dato dei problemi con il pannello LG.Ho fatto di tutto per ripristinare l'audio, ma non c'è stato verso fino a quando ho sostituito il cavo ottico con quello HDMI arc. Da quel momento un'altra storia.I primi giorni, forse dovuta all'interferenza con alexa e domotica annessa, la bose mi accendeva Sky Q e la tv quando voleva lei anche questo un mistero, risolto risintonizzando tutto e mettendo il cavo HDMI arc.L'app bose è molto elementare quindi ben masticabile anche da chi non è troppo avvezzo. (però diciamolo, se avessero messo qualche spiegazione in più non avrebbe fatto male a nessuno).Il telecomando bose è ancora un mistero, ho la cassa do soli 3 giorni; Così ho messo tutta la gestione del sistema sul telecomando di Sky Q e ovviamente sul cell.Consiglio per i film di attivare la modalità dialogo. Le tracce audio sono 3 (traccia 1- traccia 2- entrambi) onestamente io lo tengo su "entrambi", ma non ho capito ancora quale sia la differenza tra 1 e 2 a me sembra sempre lo stesso tipo di suono.Non avendo ancora moduli aggiuntivi l'audio della soundbar l'ho impostato su 100 sia per il Canale Centrale sia per i bassi e alti.Ora parliamo di bassi, punto dolente!se amate come me quella stupefacente sensazione che se guardate un film con il temporale sembra che vi piova in casa con fulmini e saette, anche a volume basso, ecco senza il bass module 700 questo con la sola soundbar non accade purtroppo!Si sente benissimo, ma quella sensazione avvolgente manca e onestamente considerando il prezzo è un pò una pecca!La mia vecchia sony soundbar con il suo piccolo subwoofer si faceva notare di più per quanto riguarda i bassi!Insomma se amate come me la complessità dei suoni e dei dettagli che essi trasmettono non potete non prendere il bass module 700!Peccato a un prezzo così elevato ti costringe a riflettere e ti fa venire davvero parecchi dubbi, però l'ho sperimentato ragazzi insieme i due 700 sono davvero un'altra storia!Ho sperimentato in un centro la bose soundbar 700, sia con bass module 500 che con il bass module 700 purtroppo per il mio portafoglio il bass module 700 è infinitamente più avvolgente e completo oltre che molto molto più potente, sia a basso volume che ovviamente a volume mediamente sostenuto.Insisto sul basso volume perchè per me un ottimo subwoofer deve emozionarti anche a volumi bassi senza far trasparire solo il riverbero delle vibrazioni che se vivi in un condominio dovrebbero essere appunto limitati.Quindi associando la bose soundbar 700 al bass module 500, il 500 deve essere impostato con i bassi al massimo per farsi sentire con una barra che già da sola è uno spettacolo, quindi preferisco fare uno sforzo in più e comprare il bass 700 da tenere a bada visto che vivo in un condominio.Detto questo ovviamente il gusto è del tutto personale, ma dal mio punto di vista consiglio di comprare magari in più step tutti e due i moduli.
user
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2021
Hallo alle miteinander.Als Vorort: Aufgrund von Preisvergünstigungen habe ich nur die Soundbar 700 über Amazon bestellt und das Bass Module 700 woanders gekauft, ich werde es hier aber mit auflisten, weil es bestimmt den einen oder anderen interessieren wird.Auch habe ich mir einige Vergleiche angesehen und sehr viele Kommentare und Bewertungen durchgelesen und mich am Ende für die Soundbar 700 entschieden. Einige andere Soundsystem sind herausgefallen wegen der Notwendigkeit von iOS (Iphone). Und aufgrund von Platzersparnis und Kabelmanagement fiel ein ursprüngliches Surround System auch nicht mehr in die Wahl.Zur Soundbar 700:Das Design finde ich klasse. Hochglanz oben drauf und rundum die Sprecher-'membran'.Das Konfigurieren gestaltete sich anfangs schwerer als erwartet. Erst wird die Bose Music App heruntergeladen aus dem Playstore, anschließend Bluetooth aktivieren, WLAN aktivieren, GPS aktivieren (für bessere Kalibrierung denke ich mal), Gerät suchen, Gerät finden und dann....Verbindung kann nicht hergestellt werden. Nach wenigen Minuten ausprobieren habe ich feststellen müssen, dass die Soundbar ein eigenes WLAN ausstrahlt mit welchem man sich verbinden kann. Ich habe mit meinem Handy das aktuelle WLAN getrennt, mich mit dem WLAN der Soundbar (es hieß auch Soundbar 700 glaube ich) verbunden und dann erneut versucht die Soundbar via App einzurichten. Ab hier funktioniert es problemlos.Die Soundbar verbunden, 10-20min Update laufen lassen, das mitgelieferte Headset angeschlossen und aufgesetzt. 5 Lieblingspositionen herausgesucht und fertig. Hier ein kleiner Tipp von mir: Da ich 80% der Zeit Filme oder Spiele von der Couch aus gucke, habe ich alle Positionen (nach einigen Versuchen) von der Couch aus kalibrieren lassen. Ich habe es vorher versucht mit verschiedenen Stellen im Raum, ich fand allerdings, dass der Sound dann mehr durcheinander klingt. (Auf der Couch hatte ich den Sound nicht mehr so sehr 3D, wie ich es wünschen würde). Wenn ihr also normalerweise eure Surround Boxen neben den Fernseher links und rechts stellen würdet, dann nimmt eure Positionen bevorzugt auch dazwischen auf.Erste Überraschung: Der Sound ist unglaublich geil. Ich hätte niemals erwartet, dass solch eine Box solch einen Sound machen kann. Und auch wenn man es nicht erwarten würde - Da kommt ein Bass heraus, der es in sich hat.Meine Frau findet, dass die Mitten etwas schwach sind im Vergleich zum Bass und den Höhen. Ich finde aber, dass man dies gut ausbessern konnte mit dem Mini-Equalizer der App.Der Equalizer hat genau drei Einstellungen für Sound (alle nur Lautstärke): Central, Bass und Höhen. Aktuell ist meine Einstellung auf 70, 40, 40. Damit finde ich ist der kleine Defizit gut ausgeglichen. Generell finde ich die Soundbar sehr laut. Wenn ich Spotify mal als Vergleich für die Lautstärke nehme so glaube ich, dass ich noch nie lauter als 25% gemacht habe in der App.Als Vergleich haben wir unsere alte Logitech Z906 Surround Anlage aufgebaut und mit heruntergeregeltem Subwoofer laufen lassen. Der Vergleich: Nachdem ich die Soundbar gehört habe, konnte ich mir den Sound aus der Logitech Anlage nicht mehr anhören. Versteht mich nicht falsch: Die Logitech Anlage ist top, hat jahrelang gute Dienste geleistet und macht für ihren Preis von ursprünglich 350€ echt einen super Job, aber ohne Subwoofer kann sie bei weitem nicht mithalten. Es klingt im Vergleich als hätte man ein Tuch über die Box gelegt.Mittels HDMI Arc Anschluss und CES Funktion des Fernsehers geht die Soundanlage nun auch immer direkt an, wenn der Fernseher eingeschaltet wird.Bevor ich nun aber zum Bass Module komme noch ein kleiner Tipp für Interessierte:Die Soundbar ist lang, und sie ist hoch. Überprüft vorher, ob sie zu eurem aktuellen Fernseher passt oder nicht. Wir haben einen Grundig Fernseher und die Soundbar liegt aktuell vor dem Fernseher. Da die Füße des Fernseher aber nicht sehr hoch sind, nimmt die Soundbar einen kleinen Teil unseres Bildschirms unten weg. Für uns ist das nun kein Problem, da wir den Fernseher mit Wandhalterung demnächst eh aufhängen wollten, allerdings stelle ich mir dies auf Dauer lästig vor, wenn man ein Stück Bildschirm nicht sehen kann. Also drauf achten und vorsichtshalber nachmessen ;-)Alexa und Google sind noch nicht getestet worden.Die Lichtleiste die zwischen durch an der Soundbar aufleuchtet wird nicht wirklich wahrgenommen.Bassmodul 700:Aber was wäre eine Anlage ohne Bassmodul? Natürlich haben wir uns dieses auch noch gekauft. Da wir Nachbarn haben, habe ich mich informiert wie das Bassmodul aufgebaut ist und wie der Sound verteilt wird. Das war gar nicht so einfach. Die Informationen auf der Bose Seite waren nur die üblichen "Wir sind geil, unglaubliches Erlebnis, jetzt kaufen" Werbesprüche die man sonst auch überall lesen kann. Einige Quellen (YouTube und HiFi Foren) konnten mir jedoch genaueren Aufschluss geben. Das Bassmodul erstellt den Sound am Boden (nach oben gerichtet) und führt die Bass-/Schallwellen dann durch einen Kanal nach oben. Dort trifft er auf die Hochglanz Oberfläche und drängt sich an den Seiten heraus. (Also quasi wie man erwartet: Aus dem 360° Schlitz oben kommt der Sound)In der Bose Music App musste nur kurz die Soundbar ausgewählt werden -> Einstellungen -> Runter scrollen bis "Zusatzlautsprecher hinzufügen" -> Hinzufügen angeklickt werden und schwups, wurde das Bass Modul auch direkt angezeigt und konnte hinzugefügt werden. Wenn man den Sound wie ich auf 70, 40, 40 stehen hat, dann muss man zuerst noch in die Audio Einstellungen gehen und zu dem Zusatzgerät herunterscrollen. Die Lautstärke ist Standardmäßig auf 0 und sollte zumindest auf 40 erhöht werden.Das Bass Modul selbst sorgt dafür, dass der Sound aus der Soundbar noch einmal wesentlich mehr Tiefe erhält. Da ich wegen des hohen Basses ein wenig besorgt war um meine Nachbarn bin ich einmal heruntergegangen und wurde in die Wohnung gebeten um mich selbst davon zu überzeugen wie viel ankommt und wie viel nicht. Es kommt kein Sound bei meinen Nachbarn an. Ich habe die Lautstärke (so wie ich Musik hören würde - eine Lautstärke bei der man sich auch noch unterhalten kann) angehabt und den Bass auf volle Pulle gestellt...nichts. Erst wenn ich die Musik lauter stelle, dann kann man die Musik generell hören. Aber vom Bass immer noch keine Spur. Zur Nebeninfo: Wir wohnen in einem Altbau, in dem unsere Nachbarn jeden Schritt hören können, wenn es bei ihnen leise ist. Hier also ein echt erstaunliches Ergebnis.In der App kann man zum direkten Vergleich auch mit einem Klick auswählen, ob die Bass Box mit verwendet werden soll oder nicht. Das ist perfekt um den direkten Vergleich zu haben. Ich kann nur sagen: Den Unterschied hört man. Ich würde also jedem empfehlen sich ein Bass Module dazu zu kaufen.Fernbedienung der Soundbar:Die Fernbedienung verwende ich hauptsächlich nur für die Lautstärke. Ansonsten finde ich sie bislang eher ... nervig? Ich muss gestehen, dass ich mich aber auch nicht sonderlich viel mit ihr auseinander gesetzt habe und auch noch nicht weiß, ob ich es vorhabe. Aufgrund der gummierten Oberfläche sollte man sich zwei mal überlegen, ob man beim Chipsessen die Fernbedienung anfassen will oder nicht.Fazit:Die Soundbar ist klasse und jeder der weniger Verkabelung haben möchte und weniger Geräte im Zimmer stehen haben will, den kann ich die Soundbar 700 ans Herz legen. Es ist teuer...das stimmt. Man muss halt wissen, was man will. Soundbar 700 + Bass Module 700 ist mit 1.300 - 1.500€ schon ein Preis bei dem man erst einmal schlucken muss. Mit Sicherheit würde auch die 500er Serie es problemlos tun. Und später kommen noch die Speaker (für hinten) hinzu, wenn man so möchte. Die sind auch nicht ganz billig. Ein Bass Module sollte sich aber immer dazu gekauft werden.Auch das man nun alles problemlos über WLAN Streamen kann ist perfekt, da ich oft Musik über Spotify höre. Der Sound ist bislang einfach genial und ich liebe es. Das der Bass nicht hörbar ist bei den Nachbarn ist für alle Leute, die Bass in ihren Filmen und ihrer Musik lieben auch ein großes Plus.Speaker:Jeder der interessiert ist sich die Speaker für wahrhaftigen 5.1 Surround zu kaufen sollte dabei folgendes beachten:Bei den Surround Speakern handelt es sich um sogenannte Aktiv-Lautsprecher. Das heißt, jeder der beiden Lautsprecher benötigt einen Stromanschluss. An dem Stromanschluss ist ein Receiver an dem man einstellen kann, ob es die linke oder rechte Box ist und der für die Verbindung zur Soundbar zuständig ist. Dieser Receiver (ich schätze mal Handgroß wird er etwa sein) hat dann ein Coax Anschluss Kabel wie man es auch von allen anderen Anlagen kennt (das Kabel mit rot-schwarz). Der Speaker wird so mit dem Receiver verbunden. Es sollte sich ein Stromanschluss in der nähe irgendwo aufhalten oder man sollte vorher überlegen wo das rot-schwarze Kabel verlegt. Wir haben hinter unserer Couch ein Sideboard stehen. Die beiden Speaker werden später darauf stehen und die Kabel und Receiver verschwinden später einfach zwischen Sideboard und Couch auf dem Boden.Dadurch das die Surround Speaker aktiv sind, kann man hier auch einen besseren Sound erwarten wie bei normalen Lautsprechern. Aktuell gibt es allerdings bei Bose Lieferschwierigkeiten, weshalb erst ab April 2021 wieder Speaker versendet werden. Ich gehe mal davon aus, dass Corona die Finger im Spiel hat.Wir konnten Aufgrund der Unverfügbarkeit auch noch keine kaufen.Hier noch einmal die Zusammenfassung in Pros/Kontras:Pro:- Soundqualität- WLAN Konnektivität- Bass nervt die Nachbarn nicht- Keine Verbindungskabel zu Boxen- Steuerung per Android App möglich- Internetradio Funktion- Sprachsteuerung via Alexa / Google (Theoretisch, noch nicht getestet)- Mehrere Bose Geräte im Haushalt können als Gruppe ausgewählt werden und gleichzeitig Sound spielen (Funktion der App, Optimal für Partys)- Weniger Geräte durch Soundbar notwendig- Design sieht meiner Meinung nach top aus- Geräte können bei Bedarf für Sound Checks oder Vergleiche einfach in der App aktiviert/deaktiviert werden- Speaker können nachträglich gekauft werden, wenn wieder Geld aufm Konto istKontra:- Sehr teuer- ..wirklich sehr teuer- Mitten sind ein wenig leiser- App Verbindung kann Anfangs ein wenig Nerven kosten- Fernbedienung hat gummierte Oberfläche- Fehlende Information von Bose wie genau die Verbindung zu den Boxen statt findet und warum Bluetooth, WLAN und GPS anfangs benötigt werden- Sehr schnell sehr laut.
Jhoanger
Bewertet in den USA am6. November 2020
Excelente producto
Produktempfehlungen