Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Bei einem Verbrauch von 5 Kw erwarte ich mehr Leistung. Bei 3 KW kaum Wärme, Gebläse kann nicht reguliert werden und schaltet bei erreichter Temperatur nur auf kalt und läuft weiter. Sehr laut und das ununterbrochen. Bei der Lautstärke müsste es doppelt so viel Wärme bringen Nicht zu empfehlen. Geht zurück. Für das Geld gibt es bessere Geräte.
Stutzi
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Erfüllt seinen Zweck
ztio
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Macht sehr schnell warm. Wirkt sehr robust!Super Qualität!
M. Rog.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Der Heizlüfter ist genau das, was ich brauche. Eine starke Leistung, leicht und handlich, sieht gut aus und das Wichtigste: Er schaltet sich nicht einfach aus, wenn eine bestimmte Umgebungs-Temperatur erreicht ist und der Temperatur-Regler voll aufgedreht ist. Bei anderen Heizlüftern hatte ich immer das Problem, dass sie aufhörten zu heizen, sobald es warm genug im Raum war, obwohl der Temperatur-Regler auf voller Stufe stand. Da ich den Heizlüfter für meine wöchentlichen eiskalten Wechselduschen nutze, um das kleine Bad aufzuheizen, brauchte ich einen Lüfter, welcher nicht einfach so aufhört. Den habe ich mit diesem Produkt gefunden.
Jerome
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Super Heizlüfter für jeden Gebrauch, ich habe mir den Heizlüfter für mein Homegym bestellt (Heizen der Garage 60 m2 im Winter). Kann diesen Heizlüfter definitiv weiterempfehlen
Friedhelm
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Bin sehr überrascht mit der Leistung des Gebläse funktioniert top
Privat
Bewertet in Deutschland am 6. April 2022
An sich ein sehr gutes Gerät. Allerdings sollte beachtet werden, dass nichts anderes an dieser Steckdose mit dran ist. 2 Kurzschlüsse und nun eine Defekte Sicherung + verschmorte Steckdose. Der Elektriker freut sich morgen über seinen Stundenlohn...
Georg
Bewertet in Deutschland am 21. November 2021
Vorab - ich bin mit dem Lüfter sehr zufrieden. Verwendet als Überbrückungs-Wärmequelle während ich im Haus den Heizkessel tauschte.Ich glaube, vor dem Kauf einige Bewertungen gelesen zu haben, der Heizlüfter wäre schwach.Nun, hier etwas Infos zur Einschätzung der Möglichkeiten des Stroms "der auch der Steckdose kommt".1) Die (Haushalts-)Steckdosen sind in der Regel mit maximal 16 Ampere abgesichert.2) Die Netzspannung beträgt 230V.3) Die Leistung ist Strom mal Spannung, damit kann man aus der Steckdose 16 * 230 Watt ziehen = 3.680 Watt. Entspricht eben 3 kiloWatt mit etwas Reserve.4) Strom-Kosten aktuell rund 1 Euro pro StundeSo, und was sind 3 kW Leistung? Nicht viel :-)In einem Liter Heizöl "stecken" grob 10 kW/h (kiloWattStunden Energie) => wenn man das eine Liter Heizöl eine Stunde brennen lässt (im Heizkessel zum Beispiel) wird über die 1 Stunde eine Leistung von 10 kW abgegeben.Mit anderen Worten, der Heizlüfter heizt ungefähr so, als ob pro Stunde ein kleines Bierglas Heizöl verbrannt werden würde. Eben nicht viel, oder?Ich hatte irgendwann ein Hybrid-Kfz, mit Batterie im Kofferraum, etwas mehr als Bierkasten groß. Darin steckte ungefähr ein Schnappsglas Diesel :-)Ja, die flüssigen Kraftstoffe werden schwer zu ersetzen sein, sie doch ziemlich energiekonzentriert.
Produktempfehlungen