Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Signograph von Brennenstuhl ist ein Graviergerät, das sich ideal für Personalisierungen von Schmuck eignet. Mit Hilfe des Gravierers wird jedes Geschenk individuell und zugleich persönlich. Zudem überzeugt er durch folgende Eigenschaften:
- Mit austauschbarem Hartmetall-Stichel
- Kabellänge 1,8m
- Leistung: 25 Watt
Produktbeschreibung des Herstellers
Signograph 25 Set.
- Elektro-Gravierer - Gravieren so einfach wie schreiben.
- Leistungsstarkes Graviergerät, 25 Watt, mit gehärtetem Stichel, sowie austauschbarem Hartmetall-Stichel.
- Vibrationsstärke: a (peak)~= 74,02 m/s² = 7,545 g (max. Scheitelwert)
- a (rms)~= 52,34 m/s² = 5,336 g (max. Effektivwert).
- Im farbigen Verkaufs-Karton.
- Kabellänge 1,8 m.
- Kabelbezeichnung H05VV-F 2x0,75.
- Stecker Euro-Stecker.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2024
J’en ai marre de perdre mes outils, je les ai tous gravé avec cette machine très facile à utiliser
Menzel
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Wenn man länger was vom Gerät haben möchte, sollte man dem Gerät zwischendurch eine Pause gönnen!Ansonsten funktioniert alles tadellos.Klare Kaufempfehlung! 🙂👍
a.d.
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Ich habe jahrelang mir den original Vibrocript gearbeitet. Aber dieser ist in Handlichkeit , Vibrationen und Aufnahme der Gravierspitze kein Vergleich. Meiner Meinung nach nutzlos. Ging sofort zurück.
beate schwoebel
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
ein gutes Gerät, nur zu laut
body332
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Das Gerät funktioniert top. Ist zum Fossilienpräparieren geeignet. Die 25 Watt sind auch perfekt für hartesGestein. Die Lautstärke muss bei 25 Watt und der entsprechenden Power laut sein. Gehörschutz aufsetzen.Die KB 10 Bezeichnung beachten. 10 Minuten im Vollbetrieb, dann abschalten und Pause machen, sonst Geräteschaden möglich. Der Hammerschlag entsteht durch Wechselstrom. Wenn man die Betriebsdauerüberdehnt können Schäden am Gerät auftauchen. Also Aufpassen.Ansonsten ist das Gerät super.
Client
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2022
Prévoir un casque de protection auditive
Zilvie
Bewertet in Italien am 27. April 2022
Incisione precisa ma molto poco marcata, peccato perché poteva essere un buon attrezzo. Dipende ovviamente dal materiale che si intende lavorare.Ergonomicità migliorabile
Günther Schirhagl
Bewertet in Deutschland am 22. April 2021
Wie man in anderen Rezensionen bereits lesen kann, ist das Gerät tatsächlich furchtbar laut.
frederic
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2020
Gravage de cylindre laiton superbe à voir dans le tempsBrouillant mais très efficace
Bettina Schneider
Bewertet in Deutschland am 6. November 2020
Das Gerät wurde zügig geliefert. Es hat eine schlichte Pappverpackung. Das Gerät liegt gut in der Hand und man kann gut damit arbeite. Es ist halt wirklich laut. Da ich alleine arbeite stört es keinen.
Werner Karl
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2019
Keine Ahnung wer ein solches Gerät erfindet. Der Erfinden war wohl vollkommen benebelt. Extrem laut. Die Gravur kann man nur mit viel Fantasie erkennen, wenn überhaupt da was zu sehen ist, so waren die Kratzer auf dem zu gravierenden Material schon meist vor Einsatz vorhanden. Durch das starke Rütteln des Gerätes, ist es unmöglich genau zu arbeiten. Vollkommener Fehlkauf. Kann nur jedem abraten.
Rich.M.B.
Bewertet in Deutschland am 20. August 2013
Hallo,mir ist nicht klar, wie der andere Rezensent zu seiner Aussage kommt, meine Erfahrung ist quasi gegenteilig.Kurz und gut vorweg:wer einfache Gravurarbeiten machen will, ist gut mit dem Gerät beraten.Ob man für sehr feine künstlerische Arbeiten ein anderes Gerät benötigt, kann ich nicht beurteilen.Das Gerät macht qualitativ für den Preis einen sehr guten Eindruck, kein Wunder: made in Germany, kein Chinaschrott.Das hatte ich aber sowieso auch so erwartet, da ich den Hersteller Brennenstuhl bereits als Produzenten von hochwertigen Steckerleisten kenne.Eigentlich habe ich den Gravierer angeschafft, um ihn als eine Art Minimeißel zu verwenden, um an Halbedelsteinen Muttergestein zu entfernen - also zweckentfremdet.Das was ich damit eigentlich vorhatte, konnte ich nicht ganz erreichen.Das liegt aber definitiv nicht an dem Gerät, sondern an der zweckfremden Verwendung meinerseits. Allerdings hatte ich das bereits vermutet, da mit 25Watt Leistung nunmal nicht allzuviel ausgerichtet werden kann.Das ist für mich aber kein Beinbruch, da ich es zum Gravieren ebenfalls nutzen kann.Was das Gravieren angeht:Ich habe es getestet auf Stahl, Glas und Gestein.Auf jedem Material konnte ich das erreichen, was erreicht werden soll: eine Gravur.Wenn der andere Rezensent "keinen Kratzer" hinterlassen konnte, dann hat er entweder nicht genau genug hingeschaut oder etwas falsches erwartet.Beim Gravieren sollen ja eben KEINE tiefen Gräben im Material entstehen, sondern es soll lediglich eine angekratzte Oberfläche erreicht werden. Die Kunst besteht darin, das Material auf eine Art anzukratzen, die am Schluss als schön empfunden wird.Allerdings muss man schon einige Male über die Oberfläche fahren, bevor breite Linien erkennbar sind. Das finde ich aber gar nicht so schlecht, denn zum einen wird nicht jeder kleine „Ausrutscher“ katastrophal sichtbar und zum anderen zeigt es, das nicht viel Material abgetragen wird – was beim Gravieren ja erwünscht ist, so wie ich das sehe.Wie gut man diese Gravur erstellen kann, hängt natürlich vom eigenen Geschick ab.........Man kann das Gerät erstaunlich gut führen. Dass es mehr wiegt, als ein normaler Schreibstift und von daher natürlich etwas anders gehandhabt werden muss, versteht sich meines Erachtens von selbst.Jedoch ist es sehr viel besser führbar, als das Gerät, mit dem ich bisher Gravurarbeiten ausgeführt habe: ein Minischleifer mit sehr hoher Drehzahl. Das Problem bei dem Schleifer ist nämlich, dass die Rotation der Spitze immer zu einer gewissen Ablenkung führt, wenn auch nicht viel.Beim vorliegenden Gerät ist das nicht der Fall, da der Stift vor und zurückbewegt wird.Übrigens gibt es das Modell ja auch noch in einer Version mit einer Diamantspitze als Zubehör, das ist dann vielleicht für Leute, die speziell Glas bearbeiten wollen besser geeignet....
Produktempfehlungen