Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Busch & Müller Unisex – Erwachsene B&M Line Brex Rücklicht, Schwarz, One Size

Kostenloser Versand ab 25.99€

33.90€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • SB-Paket, für E-Bikes, 5-15VDC, mit Bremslichtfunktion
  • Gepäckträgerhalterung, mit Lichtband und deutschem Gütezeichen
  • Gepäckträgerhalterung, mit Lichtband und deutschem Gütezeichen
  • Funktionen : Bremslicht



Produktbeschreibung des Herstellers

Rücklicht Toplight Line Brex 50mm Bremslichtfunktion + Standlicht+ Sensotechnik für E-Bikes 5-15V mit 2 Stufen und Vollbremsmodus (pulsierend )

  • 2 Hochleistungs-LEDs
  • Line-Tec Streifenlicht
  • LED-Rücklicht für Gleichspannung (5-15 V)
  • Abstrahlwinkel 320°
  • Gepäckträgermontage (Bolzenabstand 50 mm)
  • Auslösung der Bremslichtfunktion durch Sensortechnik
  • Z-Großflächenrückstrahler

Karlheinz Rapp
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Nach dem ich bereits zwei Bestellungen zurückschicken musste da die angegebene Bremslichtfunktion nicht funktioniert bzw. nicht vorhanden war , freue ich mich umso mehr dass dieses Produkt einwandfrei funktioniert und den Beschreibungen entspricht.
TreKronor
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Im engeren Sinne ist es kein Bremslicht, denn es zeigt nicht an, dass man die Bremse zieht (steht man also, dann leuchtet nur die normale Leuchte, nicht die "Bremslichtfunktion"), es zeigt eine Verzögerung an, das aber zuverlässig!Wie bei allen Leuchten von Busch & Müller ist auch diese Leuchte von einer guten Qualität, ist einfach zu installieren und funktioniert zuverlässig (in meinem Fall an meinem Hepha Trekking 7 Ultra).
Volker
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Ich wollte keine Kompromisse eingehen, und habe mich für das teure B&M Bremslicht entschieden. Alles richtige gemacht! Dank optionaler Kabelklemmanschlüsse sehr schnelle Montage. Das Standlicht ist bereits sehr hell, und die Funktionalität des zweistufigen Bremslicht ist klasse. Leichtes Bremsen - helles Bremslicht. Starkes Bremsen - sehr auffälliges Blitzlicht. Da hat man schon eine deutlich erhöhte Sichtbarkeit im Verkehr. Achtung! Das Teil ist NICHT für Dynamobetrieb geeignet.Fazit: Sehr Empfehlenswert
GhostBiker
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Super Rück-Bremslicht! Watscheneinfache Montage, tolle Preis-Leistung und vorallem wirklich sichtbarer im Verkehr, gerade jetzt zu Beginn der dunklen Jahreszeit!!
Andi
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Hallo. Musste wegen Lochabstand leider zurücksenden. Hatten so angeschlossen. Sensor für Bremslicht funktioniert sehr gut und hell, Rücklicht hell genug.Grüße
Mar Cel
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Ich habe mir das Brems-/Rücklicht für ein E-Lastenrad gekauft. Die Idee finde ich super, da man ja doch ein „größerer“ Verkehrsteilnehmer ist.Die Installation geht super einfach, altes Rücklicht ab und neues dran. Das Rücklicht ist schön hell.Jetzt komme ich zu meinem Problem. Das Bremslicht ist super empfindlich und geht an, wenn ich aufhöre in die Pedale zu treten oder es bergauf geht. Ich habe das erste umgetauscht und das zweite ist nicht mehr sooo empfindlich, aber dennoch leuchtet super oft das Bremslicht ohne das ich bremse. Das ist doch schade.Wir haben beschlossen, auch wenn es dann ab und zu bremst, erhöht es doch mehr meine Sicherheit im Straßenverkehr.
Jupp 64
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Würde ich jedem (E)Biker empfehlen, man wird gewarnt,wenn der Vordermann bremst,sehr sinnvoll,nicht nur im öffentlichen Bereich.Unkomplizierte Montage,altes Rücklicht ab,Neues dran,sehr gute Sichtbarkeit!
hapeee58
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2022
Ja, wer im Radsport bremst, kann wirklich verlieren – Tempo verlieren, den Rang in der Reihenfolge verlieren oder sogar den Anschluss verlieren …Jetzt sind wir nicht auf der sportlichen Strecke, sondern einfach auf der Straße unterwegs – von A nach B.So mancher Radfahrer taucht kaum beleuchtet am Straßenrand auf. Manchmal erkennen in der Dämmerung oder Dunkelheit die anderen Verkehrsteilnehmer, z.B. Autofahrer, den umweltfreundlichen Mobilisten zu spät.Wenn es gut geht, kommen die Betroffenen mit dem Schrecken davon – läufts nicht ganz so ideal, dann sind gesundheitliche Schäden zu befürchten und wenn es tragisch endet, dann verliert Jemand sein Leben.Bremst der Radfahrer, so kann im Dunklen der nachfolgende Verkehr seine Geschwindigkeitsverzögerung nicht oder viel zu spät erkennen, der im Crash enden kann.Also, ein gute Beleuchtung nach hinten ist schon die halbe Miete, um rechtzeitig im Dunklen als Radler erkannt zu werden. Wenn dann noch bei einem Bremsmanöver des Bikers ein helleres Licht aufgeht, dann kann auch ein schnellerer Nachfolger daraus schließen, dass ein Velo-Nutzer langsamer wird.Ein Bremslicht beim Radfahrer? Why not?! Der Biker verfügt nicht über eine komfortable Knautschzone, da geht es schnell um die Gesundheit, wenn’s kracht.Also hier hat seit 2022 die Firma Busch und Müller ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion auf den Markt gebracht, LINE BREX für Gleichstrom 6-50V (Art.-Nr.: 323KSB).Die „negative Beschleunigung“, zu Deutsch „Bremsen“, wird durch einen Sensor erkannt und löst das Bremslicht aus. Dass dieses Feature funktioniert, ist eine permanente Stromversorgung notwendig, hier Gleichstrom (DC) vom aktuellen E-Bike, genauer gesagt Pedelec, schließlich sind Pedale mit im Spiel.Mein kleiner Oberlehrer erklärt mir, dass E-Bikes sich nicht mit Pedalieren fortbewegen, sondern nur mit Gas geben. Gemeint sind z.B. E-Scooter, E-Roller oder andere E-Kleinkrafträder.Ohne meinen kleinen Ober-Besserwisser, ist mir klar, dass Pedelec-Fahrer in der Regel schneller unterwegs sind wie „normale Radler“, also sind diese Vorsichtsmaßnahmen besonders bei Pedelec-Fahrer gut investiert.Sollte es beim korrekten Anschluss (nach bestem Wissen und Gewissen) nicht funktionieren, dann kann ein Umpolen die Lösung herbeiführen (auf eigene Gefahr!!!, bitte die Anleitung beachten). Bei Gleichstrom-Spannungen gegen 5V quittiert dieses Rück-/Bremslicht seinen Dienst, um 6V sollten mindestens anliegen.Noch ‘was, der gewöhnliche Radfahrer betreibt seine Beleuchtung mit einem Dynamo … und der erzeugt seinerseits Wechselstrom (AC) – also dieses Teilchen ist nichts für das klassische Fortbewegungsmittel, welches ausschließlich auf Muskelkraft baut.Die Freunde des ursprünglichen Velos können auf ein anderes Produkt von Busch und Müller zurückgreifen, welches keinen Bewegungssensor mitbringt, aber die Wechselstromfrequenz des Dynamos mit einem integrierten Prozessor erkennt und interpretiert. Die Reduzierung der Frequenz ist mit einer Verlangsamung der Fahrgeschwindigkeit unmittelbar verbunden – deutliches langsamer werden = bremsen => Bremsleuchten werden aktiviert.Das Produkt von B&M nennt sich LINE BRAKE PLUS (Art.-Nr.: 323/5ALTV) und sind für nominell 6V-Lichtanlagen ausgelegt. Das PLUS steht für das sog. Standlicht, welches für eine kurze Zeit anhält, wenn das Fahrrad zum Stehen gekommen ist und die Wechselstromquelle gerade nichts produziert – gut für Zwischenstopps an der Ampel.Für die nicht ganz so neuen Pedelecs, die ihre Lichtanlage noch nicht über den Gleichstrom-Akku versorgen müssen (dies verlangt der Gesetzgeber ab 2019), sondern mit einem Nabendynamo und einer 6V-Wechselstrom-Lichtanlage unterwegs sind, kann ebenfalls das LINE BRAKE PLUS eine Option sein.2013 Aufhebung der Dynamopflicht2019 E-Bikes, auch Pedelecs, müssen die Beleuchtung aus der Stromversorgung des Elektroantriebs beziehenFür Pedelec-Fahrer, dessen Bremse über einen elektrischen Schalter verfügt, präsentiert B&M das LINE K BRAKE oder LINE E BRAKE (Art.-Nr.: 323/5KB), hier ist 5-50V Gleichstrom angesagt. Für das Bremssignal wird ein zweites Kabel-Paar benötigt, der letztendlich zum „schließenden“ Kontakt des Bremssignals geführt.Stand Dezember 2022:Mit B&M LINE BREX habe ich mein altes S-Pedelec [Klasse L1e] (max. 45km/h) ergänzend aufgemöbelt und in diesem Upgrade eine Kennzeichenbeleuchtung angeschraubt – alles gesetzkonform mit ECE-Zulassung. Safety is first!Für echte Radler und Fahrer von Pedelecs (max. 25km/h) reicht eine einfache StVO-Zulassung mit einer 3er-Welle und einer K-Nummer als Signatur – diese kann Busch und Müller in der aktuellen Produktpalette vorweisen.Würde ich das Produkt weiterempfehlen oder wieder kaufen?Na, was mache ich hier? Sieht es aus, als würde ich das Produkt ablehnen?Sorry, ich bin ein begeisterter Radfahrer, der gerne Pedelec-Fahrer (25km/h-Version) sportlich hinter sich lässt. Gerne wünsche ich mir, wenn man weiß, wenn die Mobilisten der E-Velos in die Eisen steigen, darum erweitere ich meinen hier hinterlegten Tipp.Mit dem S-Pedelec bewegt man sich in einer ganz anderen Liga … und hier ist das Bremslicht die halbe Lebensversicherung – für mich gilt sie als „nicht verhandelbar!“.Ein Biker lebt so lange in Sicherheit, solange er selbst bestimmen kann, wann, wo und wie er absteigt.
Produktempfehlungen