Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Adafruit VL53L1X Flugdistanzsensor (auch bekannt als VL53L1CX) ist ein Zeitmessungssensor mit einer massiven Reichweite von 4 Metern und einer lidar-ähnlichen Präzision. Der Sensor enthält eine sehr winzige unsichtbare Laserquelle und einen passenden Sensor. Der VL53L1X kann die "Flugzeit" erkennen, oder wie lange das Licht dauert, bis zum Sensor zurückspringt. Da es eine sehr schmale Lichtquelle verwendet, eignet es sich gut zur Bestimmung des Abstandes nur der Oberfläche direkt davor. Im Gegensatz zu Sonaren, die Ultraschallwellen hüpfen, ist der "Kegel" des Sensings sehr schmal. Im Gegensatz zu IR-Entfernungssensoren, die versuchen, die Menge des abgeprungenen Lichts zu messen, ist der VL53L1X viel präziser und hat keine Linearitätsprobleme oder "Doppelbildung", wo Sie nicht sehen können, ob ein Objekt sehr weit oder sehr nah ist. Dies ist die "nächste Generation" des VL53L0X ToF-Sensors und kann etwa ~ 30 bis 4000 mm Reichweite erreichen, mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 50 Hz. Wenn Sie eine noch kleinere/engere Reichweite benötigen, schauen Sie sich den VL6180X an, der 5 mm bis 200 mm messen kann und auch einen Lichtsensor enthält. Der Sensor ist klein und einfach in jedem Robotik oder interaktiven Projekt zu verwenden. Da es 2,8 V Strom und Logik benötigt, setzen wir den kleinen Mitmenschen auf ein Breakout-Board mit Regler und Pegelverschiebung. Sie können es mit jedem 3–5 V Strom oder Logik-Mikrocontroller ohne Sorgen verwenden. Funktioniert hervorragend mit dem 3,3 V Logikpegel eines Feather oder Raspberry Pi oder der 5 V Stufe eines Metro 328 oder Arduino Uno, dieser Breakout ist bereit, mit den meisten gängigen Mikrocontrollern oder SBCs zu arbeiten. Und da es I2C spricht, können Sie es einfach mit zwei Datenkabeln plus Strom und Erdung verbinden. Als ob das nicht genug wäre, haben wir auch SparkFun Qwiic kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C Bus hinzugefügt, damit Sie nicht einmal löten müssen. Einfach mit einem Plug-and-Play-Kabel an Ihr Lieblingsmikrofon anschließen, um ToF-Daten so schnell wie möglich zu erhalten. Für ein Löt-Erlebnis einfach mit einem STEMMA QT-Adapterkabel verbinden. Die Stemma QT Anschlüsse al